Beiträge von Darconia

    Darconia Befindet sich eine Katze 200m außerhalb einer bebauten Fläche, gilt sie als wildernd. Die Brut- und Setzzeit gilt es ebenso zu beachten mit verschärften Regeln. Im Zweifel darf ein Jäger eine wildernde Katze ebenso schießen wie einen wildernden Hund. Die Beweisführung wird da schwierig.

    Wer einen durch das Tier verursachten Schaden bezahlt, darüber kann man dann dann mit der Versicherung streiten. In Niedersachsen ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung Pflicht und das ist auch sehr sinnvoll so.

    Man haftet als Tierhalter eben immer verschuldensunabhängig.

    Ich habe aber nichts von einem Jäger geschrieben der meine Katze erlegt weil die im Wald gerade ein Rebhuhnnest leeren will. Sondern davon das Jemand mutwillig meine Katze mit einem Luftgewehr beschießt.

    Was hat denn jetzt meine Hundehalterhaftpflichversicherung damit zu tun, wenn meine Katze vor ein Auto läuft und das Beschädigt :???: Als Katzenhalterin muss ich dann halt den Schaden aus der Portokasse zahlen oder da meine normale Haftpflichtversicherung Schäden durch Katzen oder andere Kleintiere mitdeckt, eben durch die Versicherung.

    Kommt auf die individuelle Katze drauf an und was sie vorher gewohnt war. Eine Kätzchen vom Bauernhof würde ich niemals nicht zwingen für den Rest ihres Lebens im Haus zu wohnen, außer sie hat von sich aus keinen Bock.

    Wir haben unseren Lou mit 12 Wochen von meiner Schwägerin geholt. Er kannte dort bereits das draußen Leben. Nach 2 schlaflosen Nächten im Haus (er sollte noch garnicht so früh raus :ugly:) haben wir ihm seinen Willen gelassen und wir konnten wieder schlafen.

    Wenn ich jetzt eine Katze habe die von Geburt an nur die Wohnung kennt und von sich aus auch nicht Anzeigt das sie raus will, dann darf sie eben drin bleiben.

    Ich habe keine Katze, aber wenn ich eine hätte und das Risiko eingehen würde, sie draußen frei rumlaufen zu lassen, dann würde ich gleichzeitig das Risiko akzeptieren, dass sie getötet oder tot gefahren wird oder ähnliches. Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, da noch jemand anderen für verantwortlich zu machen, wenn ich mein Tier ohne Aufsicht streunern lasse und ihr deswegen was passiert.

    Same here!

    Der Piraten-Kater ist Freigänger und streunt ganz Katzen-like Nachts durchs Dorf. Wenn ihm was passiert ist es mein Risiko. Außer da ballert einer mit Absicht mit dem Luftgewehr auf ihn. Da bin ich dann nicht mehr entspannt :stock1:

    Wird eine Katze überfahren und dabei das Auto beschädigt, darf der Katzenbesitzer übrigens noch den Schaden am Auto bezahlen, so ist das geregelt und ich persönlich finde das auch richtig so, dass der Halter für sein Tier haftet.

    Solche Schäden werden in der Regel von der Haftpflichtversicherung getragen, da Katzen zu den Kleintieren zählen und wie Kinder darüber mitversichert sind.

    Zumindest zahlt unsere das :mute:

    Wenn das Datum für die Rücknahme des SEPA Mandates vor der jetzigen Abbuchung war, dann dürfen sie es eigentlich nicht mehr machen. Sie hätten dir ne Rechnung schicken müssen.

    Bevor ich da aber einfach Geld zurückhole würde ich lieber versuchen das persönliche Gespräch zu suchen. Wenn es kein Online Anbieter ist, gehe auch lieber in einen Shop um das zu klären. Die haben gesonderte Telefonnummern und können mit kompetenten Leuten sprechen und werden nicht zum Callcenter weitergeleitet :mute: