Wir wohnen hier ja direkt im Hochwassergebiet und sind quasi gerade eingeschlossen. Die Feuerwehr arbeitet Tag und Nacht und ich hoffe dass die Leute aufs Knallen verzichten...einfach, dass die Hilfskräfte das nicht nun auch noch als Einsätze oben drauf kriegen...das wäre prima für den Hund...Keller ist eh schon voll!
Beiträge von Lissehummel
-
-
Hallo!
Ich habe nur eine kurze Anmerkung zum Schlafen:
Viele Hunde schlafen nicht die ganze Nacht auf einem Platz durch.
Mein Hund beginnt die Nacht locker auf dem Sofa, dann wandert sie nach oben ins Schlafzimmer ins Körbchen, zwischendurch dann eine Zeit lang in mein Bett...trotzdem schläft sie!
Ich glaube, da brauchst du dir keinen Kopf machen. Wenn er es mag, sich den Läufer zusammen zu kuscheln um darauf zu schlafen, lass ihn ...
-
Die würde ich glatt klauen, sooooo niedlich
-
Hier in diesem Tread fühle ich mich wohl
Schön, dass es hier etwas ungefiltert ist und alle sich trauen auch die Schwächen aufzuzählen!
Wenn die Hummel mal nicht mehr ist, könnte ich mir vorstellen, nochmal einen Tierschutzhund zu uns zu holen...allerdings auch nur, weil dann die Konstellation Kind/Hund dann anders ist, weil kleine Sohn dann größer...das habe ich damals unterschätzt und es hat gedauert bis alle sich eingegroovt hatten...
Aber vielleicht würde ich eher dann auf einen Südländer urückgreifen, die sind ja wohl etwas smoother...
Denn ich konnte mich an alles gewöhnen, ausser daran, dass an der Leine gepöbelt wird. Naja, gewöhnt habe ich mich daran auch, finde es aber trotzdem scheisse. Leider finde ich anscheinend aber nicht den richtigen Weg, das klarzumachen, dass es unnötig ist
Ick lieb se trotzdem...
-
Also es könnten auch frische Eicheln sein. Da sieht das Innenleben auch manchmal so aus?!!
-
echt? Das is ja toll...wirklich!!
Ich glaube, das wird die Hummel nicht schaffen...jagt doch zu gerne!!
-
Also meine Rumänin ist jetzt seit 2,5Jahren hier...ein Jahr hab ich mir gegeben...nach zwei hab ich gedacht: so, jetzt haben wir es im Groben...
Gerade bin ich sehr stolz: bis jetzt hab ich sie nie abgeleint...Jetzt habe ich eine Strecke, rechts und links Wassergraben...sie hasst Wasser. Strategisch also super. Also lasse ich sie an der Schlepp neben mir her, ohne dass ich am anderen Ende festhalte. Und sie macht das echt prima...aber immerhin, lange hat es gedauert!!
-
Ich bin gut drauf heute. Deswegen traue ich mich kurz mal zu sagen, dass hier ganz schön viele Psychologen und Erziehungsberater unterwegs zu sein scheinen, die hier richtig mal loswerden, wie drauf sie es haben...
Manchmal ist das schon lustig...
So, jetzt dürft ihr losprügeln, ich bin ja gut drauf heut'
-
Unser Direktimport kam vor zweieinhalb Jahren! Ich habe mir ein Jahr gegeben, bevor ist das erste dicke Fazit ausgesprochen habe.
Heute, noch eineinhalb Jahre weiter würde ich sagen: Es hat geklappt...obwohl das Ende der Fahnenstange sicherlich noch lange nicht erreicht ist...
Es dauert und dauert und dauert!!
Und du brauchst Mut, Durchhaltevermögen und eine riesengrosse Portion Humor und Gelassenheit, musst Rückschritt akzeptieren und darfst nicht zuviel erwarten...vor allen Dingen so am Anfang!
Toi toi toi!!
-
oje...das klingt schwierig! Ich drücke euch ganz kräftig die Daumen dass das klappt!! Unsere Katzen und Hunde leben auch getrennt voneinander...bei uns hat es nicht geklappt.
Daumen sind gedrückt!!