Beiträge von Grenouille

    Vielen Dank euch!

    Barbara, fütterst du die Leinsamen vor den Medikamenten?

    Papa hat mich letztens angesprochen, dass Corey wirklich gut aussieht und (meine Eltern sitten ihn ja öfter, wenn ich ne Auszeit brauche) dass er merkt, wie Corey langsam aber sicher der Alte wird.
    Er meinte, er glaubt dass das nun alles so richtig für Corey ist. Das hat mir gut getan. :smile:
    Ab und an schleichen sich ja doch mal Zweifel ein.

    Unter anderen Umständen würde ich einiges anders machen, aber gewisse Dinge kann ich nicht verändern.

    Eine kleine Geschichte:
    Gestern waren Papa und ich in einem Gartencenter, Sichtschutzzäune kaufen. Wir hatten Corey mit, weil ich ihn nicht nach der Arbeit schon wieder allein lassen wollte.
    Nachdem wir im Center alles im Hänger hatten, fuhr Paps mit dem Auto zum Kassenhäuschen und ich ging mit Corey über den Platz hinterher.
    Auf einmal schmeißt Corey sich in die Leine, fängt an zu jaulen, schabt richtig mit den Pfoten über den Asphalt und dann gipfelte es in superlautes Kreischen, passend zum irren Blick :fear:
    Klang, als würde ich ihn misshandeln...

    Der Kassierer (ein großer, kräftiger Mann mit Glatze) kam aus seinem Häuschen und fragte: "Was hat der denn? Wieso schreit er so??" Ich habe ihm erklärt, dass Corey Angst hatte, dass mein Vater ohne uns wegfährt.
    Da sagte der Mann: "Ach herrje, Schätzchen, hast du Angst gehabt, dass er wegfährt?" und wollte auf meinen Hund zugehen^^
    Da hab ich ihn noch gewarnt, dass das kein Schätzchen ist, parallel fing Corey schon an zu knurren.

    Echt mal, mein Hund spinnt :lol: Und als wir alle wieder im Auto saßen, streichelte Paps Coreys Kopf und sagte: "Ja, bist eine ganz treue Seele."

    Okay, ein erzogener Hund sieht anders aus. Aber durch die Krankheit ließ ich so viel schleifen, man wusste ja nie, ob er das alles überhaupt noch eine Zeit überlebt. Zudem war er auch vorher nur semi-erzogen *g*
    Aber ich lauf trotzdem dümmlich grinsend mit der rotzfrechen Töle durch die Gegend und manchmal fühl ich mich wie ein Kind mit seinem Hund, aus einem dieser alten Filme :ops:

    Ich finde aber auch, zu einer tiefgründigen Problemlösung gehören auch "abers".
    Zumindest wenn der Fragende sich selbst schon mit seinem Problem befasst hat, ein paar Lösungsansätze durch hat, aber nicht alle schon im ersten Post beschrieben.

    Sicher, es gibt auch die unendlich aber-runterbetenden, einfach um des Abers Willen, das ist dann schon anstrengend. |)

    Ich gehe im Mai auf eine Fortbildung zum Thema Pexion. Bin mal gespannt... Ich werde berichten.

    Wollt mal eben loswerden, dass ich die Fusselfotos total klasse finde, besonders bei dem Buddelpausenbild ging mir richtig das Herz auf :smile:

    Und durch die Links habe ich wieder Lesestoff...dieser Thread ist Gold wert! :gut:

    Das Video finde ich richtig toll :smile: (Link weiter unten)

    Den einen oder anderen Trick werd ich mit Uschi auch mal ausprobieren. Bisher kann sie nur sitz, komm, halt und fang (dann werfe ich was, was sie im sitzen mit den Vorderpfoten fangen muss und festhalten...manchmal fällt sie dabei aber nach vorne um, ohne es loszulassen :lol: )

    Bin inspiriert :D

    Link:

    https://www.facebook.com/photo.php?v=12…&type=2&theater

    Viel Spaß beim Schauen (besonders die Sprünge am Körper der Besitzerin finde ich beeindruckend)

    Ich empfehle auch das Epiforum! Dank Sabine bin ich dort...

    Zu Baldrian: ich weiß nicht, ob man es vergleichen kann, aber mein Corey bekommt jeden Morgen sehr konzentrierten Schlaf-und Nerventee in sein Futter, zusätzlich zu einer geringen Dosis Phenobarbital und der Normaldosis Levetiracetam. Und endlich gehts ihm mal 2 Monate am Stück gut und wir sind wieder am Hoffen und ganz guter Dinge.

    Zudem bekommt er kurweise Schüssler Salze für seine Nerven und um die Übererregbarkeit einzudämmen.
    (Bei den Salzen konnte ich jedoch bisher keinen Unterschied feststellen, ob ich sie nun gebe oder nicht...)

    Zitat

    Ich bilde mir ein Urteil anhand der Informationen, die ich von der TS habe. Die sind relativ eindeutig, der Hund ist es nicht gewohnt, allein zu bleiben.

    Und wie lautet das Urteil?

    Ich finde ja, sofern ein Hund alleinsein kann , muss mans ja durchaus nicht jeden Tag 8 Stunden üben.
    Selbst wenn der Hund nur 3 Stunden gewohnt ist, ab und an, er kann es schaffen. Die TS steckt in einer Situation, die sich keiner wünscht.
    Sie geht ja nun nicht 6 Wochen feiern oder so...

    Und davon ab, glaubst du wirklich es ist nicht zu bewältigen für den Hund?