Beiträge von Grenouille

    Ich mach die auch immer tot, sofern sie aus ihren Ecken kommen (wo sie geduldet werden).

    Da käm ich hier ja kaum noch zu was anderem, wenn ich die alle raussetze? :???: Bisschen leid tuts mir irgendwie schon... aber vor allen Fenstern sind Netze, wenn ich täglich etliche Spinnen einfange und zur Dachterrassentür muss, um sie rauszusetzen, ist mir das einfach zuviel.
    Außerdem gibts hier so so so viele Spinnen. Ach man.

    Am Schlimmsten finde ich diese Springspinnen, manche haben so ein Zebramuster. Die sitzen gern in unserer Dusche *schauder* und hüpfen dann umher. Das ist ja genau das Richtige für mich :fear:

    Ohja, die dicken Kellerspinnen (Winkelspinnen) haben wir hier auch en masse. Und die dünnen Ganger... :lepra:

    Mir grausts auch immer wieder, aber wir haben das tatsächlich jedes Jahr so schlimm. Wohnen zwischen Wald und Wiese und zudem gibts viele Ritzen und Minilöcher in der Decke, an den Wänden... ist "holzvertäfelt", sag ich mal so als Laie.

    Jedenfalls brachten bei uns Fliegengitter daher nicht sooo viel. Naja. Ich kann deine Panik echt nachfühlen :/

    Zitat

    vor allem, wenn ich das richtig verstanden habe, das die Behörde mit Tasso nicht zusammenarbeiten will/Kann/möchte und das die Anmeldung nicht bedeutet das man das Tier wiederfindet wenn es verloren geht.

    Naja, wenigstens steht das da:

    "Kann mein Tier über das Zentrale Register gefunden werden?

    Zentraler Zweck des Zentralen Registers ist es zwar nicht, ein vermisstes Tier dem Halter wieder zuzuführen, sondern den Gemeinden und Landkreisen eine Zuordnung von Tieren zu ihren Haltern zu ermöglichen. Dennoch kann eine ausgelesene Transpondernummer vom Finder eingegeben werden, worauf der Halter/ die Halterin von dem Fund per E-Mail benachrichtigt wird."

    Meine Pflegeridgebackhündin ist vor ein paar Monaten von unserer Dachterrasse gesprungen (da gehts leider tief runter, weil unten eine Einfahrt zur Garage unters Haus ist) und zum Glück ist sie auf der Dachschräge gelandet...die Kratzspuren sieht man immer noch.
    Mein Freund konnte sie am Halsband wieder hochziehen, weil er auch gerade auf der Dachterrasse war.

    Seitdem bin ich vorsichtiger als früher, wobei ich die Hunde trotzdem raus lasse, wenn ich sie nur durch die Terrassenfensterscheiben sehen kann...

    Außer Corey, dem trau ich keine 2cm übern Weg. Er ist zwar klein, aber wenn er was sieht (Wild o.Ä.), dann muss er es haben...ich kenn ihn.

    Wenn es schon "Unterordnung" sein soll, dann üb das am besten eher dahingehend, dass dein Hund ordentlich warten muss, vllt auf dem Po sitzend, während du das Futter zubereitest.
    Dann stellst es hin und er muss auf Kommando "nimm" warten, anderenfalls ist der Napf sofort wieder weg. Also in der Hand behalten und erst hinstellen und loslassen, wenn Hund sitzen bleibt.
    Nach der Freigabe "nimm" ist es seins, du hast es ihm gegeben, freigegeben und dann nimmt es ihm keiner wieder weg.
    Diese Klarheit schafft Vertrauen, welches die Basis für ein schönes Zusammenleben schafft.

    Dies ist ja nur eine "Übung" von vielen, aber es verdeutlicht vielleicht den Unterschied zwischen sinnlosem Befolgen von Unterdrückungsritualen und Erziehung plus Vertrauen. :smile:


    Es kann nämlich passieren, dass dein Hund dich für seltsam und unberechenbar hält, wenn du ihm Futter gibst und es dann einfach wieder wegnimmst (im ungünstigen Falle fängt er dann zu Recht an zu drohen).
    Ich hab das Wegnehmen bei meinen Hunden nicht gemacht. Und jetzt ist das Vertrauen da und ich kann es aus wundersamen Gründen dennoch wegnehmen wenn es sein muss. :D

    Zitat


    Hunde leben ja im Moment und so ist der Anfall sofort abgegessen, sein Leben geht jetzt und sofort weiter, wo ich mir noch stundenlang mein Hirn zermarter, aufschrecke und auf dem Sprung bin


    Oh Sabine... genau das dachte ich mir auch vor Kurzem. Bei Corey ist es auch so, dass er neuerdings (toi toi toi) direkt nach einem Anfall wieder okay ist. Und das ist schon ein sehr wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung!

    Und auch was du über das Helfen, jedoch nicht um jeden Preis, gesagt hast, finde ich eine super tolle Einstellung! Ich für mich sehe das auch so, ich hoffe ich kann es auch so, wie ich will.

    Weiter so, Fusselchen und ein Pfoten-High-Five von der Bohne!

    Zitat

    Bitte ;)
    Ja, oft liegt das wohl dran, dass kleine Hunde nicht so harte Sachen zu kauen bekommen oder generell falsch ernährt werden.

    Bei kleineren Hunden stehen die Zähne leider auch enger, da bleibt mehr in den Zwischenräumen hängen. Bei meinem Kleinhund gibts teils nichtmal wirklich Zwischenräume.
    Und ab von allem hängt es auch mit der Zusammensetzung des Speichels zusammen, ob Hund zu Zahnstein neigt.

    Ich finde die gezeigten Zähne nicht so schlimm, auf jeden Fall keine Alarmstufe rot.
    Was ich manchmal so an Zähnen saniere, wo es einem wirklich hochkommt, sieht ganz anders aus.
    Allerdings sieht man ja auch die Backenzähne nicht.

    Dennoch wäre eine Zahnsanierung auch meine Empfehlung. Für schnelle Hilfe weiß ich nichts, was nicht schon gesagt wurde. Viel Erfolg!

    Der letzte Anfall war ja am 10.02. (soweit ich weiß) und gerade eben hatte Corey wieder einen.
    Hat nach dem Spaziergang stinkenden Sand, Holz und Futter erbrochen, fing an zu schlackern als wär er betrunken und hat in Zeitlupe am Erbrochenen geschleckt.
    Normalerweise würde er das in 2 Sekunden inhalieren.
    Dann fiel er hinten um (hatte ihm das vollgekotzte Kissen weggenommen und in die Waschmaschine gesteckt) und die Beine waren steif.

    Es war ein leichter Anfall und (soweit ich mitbekommen habe) der erste seit 4 Monaten...
    Ich hoffe, es liegt daran, dass ich die Tabletten heut früh verschlafen habe und er sie 2 Stunden zu spät bekommen hat.
    Wir werden sehen :smile:

    Ich hab mein Epitagebuch wieder rausgekramt und fleißig geschrieben...
    Mag gar nicht zurückblättern. Ich freue mich, dass seit Februar bis heute kein Eintrag drin war :smile:

    Bohne sagt auch: "Kopf hoch, aufstehen, weitermachen. Und rück das Stinkekissen wieder raus!"