Beiträge von Grenouille

    Zitat


    Im Sinne seiner aufkommenden "..ich probier mal wie weit ich komme..." Versuche würde ich jetzt gern wissen, soll ich in oben genanntem Fall konsequent darauf bestehen, dass er mir den Ball nochmal bringt, oder soll ich sein verweigern hinnehmen und den Ball selbst holen?
    es geht mir darum, ob er, wenn ich es in dieser Situation hinnehme das er nicht hört, es nicht auch in anderen Situationen versuchen wird.

    Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht, wie du "drauf bestehen" könntest, dass er den Ball doch noch bringt. :???:

    Zitat

    Ich denke nunmal nicht, dass er aufgehört hätte mit dem Ball zu spielen, trotz megalust, nur weil er ne sture Phase hat....

    Das wollte ich gerade sagen, danke :smile:

    Ich habe ein bisschen das Gefühl, liebe TS, dass du denkst dein Hund apportiert den Ball (zum großen Teil) aus Gehorsam. Und nun will er mal nicht und dir wird unwohl...

    Ich würde gerade in dem Alter auch aufhören, wenns ihm noch Spaß macht. Da bekommt man für den jeweiligen Hund ein Bauchgefühl für mit der Zeit. Bis dahin hör lieber ein bisschen zu früh auf, als zu spät.

    Zitat

    Hallo zusammen.

    Ich denke hier könnte ich auf jemanden treffen, der meinen Gartenmitarbeiter identifizieren kann :)

    Meine Frage: ist das eine ganz normale Hauswinkelspinne??
    Man sieht es auf dem Foto nicht ganz so...aber das war ein Moooooonster :)

    https://www.dropbox.com/s/lfo4o2r0remm…1%2033%2006.jpg


    uah, das is so eine, deren Augen reflektieren! Sehe ich hier zur Zeit massenhaft auf dem Boden, wenn ich abends mit Stirnlampe nochmal Gassi gehe... *schauder*
    Bin mal gespannt wie die heißen.

    Gerade war ich das erste Mal in meinem Leben auf einer richtigen Hundewiese in einer Stadt.

    Monty, mein Hund, hat interessiert an einem Busch geschnüffelt, ebenso wie ein Gordon Setter. Monty hob das Bein und pinkelte dem Gordon ins Gesicht. Ich glaube aus Versehen.
    Der Gordon hat Monty dann verhauen, es wurde kurz laut und dann gingen beide auseinander, der Gordon erhobenen Hauptes und Monty sichtlich verwirrt und Lefzen schleckend.

    Hat den Gordon das Angepieseltwerden aufgeregt? Oder wars wohl eher Zufall, also vielleicht noch was anderes mit im Spiel, dass Monty die Ohren langgezogen werden mussten?

    Meine Hunde pieseln sich nämlich ab und zu auch auf den Kopf und gucken dann nur angewidert. Und es gibt keine Haue, obwohl sie sich sonst eher nicht so grün sind.

    Celebrex ist kein AB, sondern ein Schmerzmittel (fiebersenkend und entzündungshemmend).


    Zu Dicloxacillin kannst du zB hier nachlesen (steht was zur Dosierung bei bakterieller Infektion, orale Gabe auf nüchternen Magen)

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?w…311/6765_00.htm

    Aber ich würde dir raten, einen Tierarzt anzurufen. Wenn das finanziell irgendwie möglich ist...
    Vielleicht kannst du ja auch aus einer Apotheke oder vom Humanmediziner Wundspüllösung bekommen, womit du den offenen Abszess mit einer Spritze ohne Nadel ausspülen kannst.

    Zitat

    Auch interessant zu wissen, was Martin Rütter um 1 Uhr nachts so treibt. ;D

    Domian hat schon einige Fälle mit Hunden in der Sendung gehabt. Auch ganz erschütternde und ein paar echt nette.

    Wie meinst du das letzte? Schonmal bei Domian? (Weil Domian so erstaunt war dass Martin anruft...)

    Ich kenne das Gefühl, habe ebenfalls einen Epileptiker, der allerdings auf 2 verschiedene Medikamente eingestellt ist (und trotzdem noch Anfälle hat).

    Ich muss ihn allein lassen (mit meinem anderen Hund), meine Hunde können zwar mit zur Arbeit, aber sitzen dort ein Stockwerk höher allein in einem Raum.
    Ab und zu kann ich nach ihnen sehen, sowie in der Mittagspause...

    Wovor ich mich fürchte, ist ein Status Epilepticus, den ich nicht mitbekomme. Aber zur Zeit lässt es sich nicht anders machen, meine Eltern nehmen Corey schon ab und zu in Pflege, mehr können sie aber nicht und jemand anderes nimmt ihn nicht (wobei eh fast alle auch arbeiten).
    Eine Hundepension wär für Corey Dauerstress pur...

    Und so leben wir damit *auf Holz klopf*, aber wenn irgend möglich rate ich immer dazu, einen Epileptiker nicht allein zu lassen.