Hallo!
Ich habe ja seit 2 Monaten zu meinem 1. Hund Corey (Dackel-Pinscher) einen 2. aus dem TiSchu geholt, Monty (evtl Akita Inu-Mix, weiß ich aber nicht genau).
Corey ist ein Hund, der gerne den Überblick über alles hat, sehr aufmerksam und anderen Hunden gegenüber sehr dominant (sorry für dieses Wort, ich hoffe ihr wisst was ich meine...), er kontrolliert sie gerne, spielt aber auch mit fast jedem. Alles in allem ist er sehr verträglich mit anderen Hunden und weniger verträglich mit fremden Menschen...aber das ist eine andere Sache...
Nun zum Problem: (falls es eins ist...) : zuhause war er in den ersten Tagen richtig "fies" zu Monty, ließ ihn gar nichts machen, er durfte sich nicht wirklich rühren oder gar frei bewegen, sofort sprang Corey auf und trieb ihn mit Fixierblick, meistens knurrend, wieder ins Körbchen. Mir wurde von einer Hundetrainerin geraten, ruhig, aber bestimmt dazwischen zu gehen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Möglichst wortlos mich räumlich dazwischen stellen und beide wegschicken, z.B. auf ihre Plätze, sodass ich das Kommando wieder habe. In der ersten Zeit dachte ich, wenn das so weitergeht, muss Monty zurück, aber nach und nach wurde es besser und mittlerweile (nach gar nicht langer Zeit!!) spielen die beiden draußen schön und drinnen vertragen sie sich gut. Liegen nicht in einem Korb, aber ich bemerke kaum noch solche Verhaltensweisen von Corey wie am Anfang.
Bloß, alle paar Tage, eben z.B., kommt sowas wieder vor. Monty erhebt sich, möchte zu mir gehen (glaube ich) und Corey geht steif und fixierend (ohne Knurren) dazwischen, Monty dreht sofort beschwichtigend ab und legt sich woanders hin, Corey ebenfalls.
Und wieder war Ruhe. Nun schlafen sie, mit ca 1,5 m Abstand. Ich bin nicht dazwischen gegangen da ich am Schreibtisch beschäftigt war und es erst bemerkte, als Monty schon abgedreht hatte.
Was genau meine Frage nun ist, wüsste ich auch gerne...
Ich weiß einfach nicht, was ich von dem Rat der Trainerin halten soll...ob ich das IMMER machen soll? Sie sagte, ja! Was sagt ihr dazu?
Und ist es so, dass man die Rangordnung unter den Hunden respektieren muss? Vom Gefühl her würde ich sagen: ja... Eure Meinung?Vielleicht hat da auch jemand Erfahrung??
Hätte gerne ein paar Tipps...ich möchte nichts falsch machen oder eingreifen, wo es nicht nötig ist, denn mittlerweile ist es ja überwiegend entspannt. Selbst wenn Monty frisst, steht Corey mit Abstand daneben (er frisst immer schneller) und guckt nur zu. Leckt hinterher dann die Schale aus...
Freue mich auf Antworten...