Beiträge von Grenouille

    Zitat

    TinkiWinki: Bin auch gelernte TAH und ich hoffe mal du bist noch am Anfang deiner Ausbildung....

    Hi Kitara!
    Ich bin auch TAH und meine Chefs klären zum Glück vernünftig zu diesem Thema auf! Aber du musst bedenken, dass längst nicht alle TÄ dies tun, sondern einfach auf Wunsch kastrieren um die "Dominanz" und "Aggressivität" wegzubekommen...obwohl sie es mit Sicherheit besser wissen! Es bringt ja Geld---und so stützen sie diese weit verbreitete Meinung noch, eine Kastra würde alle Verhaltensprobleme lösen...
    Also, es ist nicht gesagt, dass TinkiWinki am Ende ihrer Ausbildung in der Hinsicht mehr Ahnung hat...ich hoffe es aber...

    Gonzo war im früheren Leben ganz bstimmt ein General...so zackig wie er läuft und so wie er bellt, heiser und befehlend :mod: , mit Kopf in den Nacken...General Gonzo eben

    Corey war Gimly (der rotbärtige Kampfzwerg aus Herr der Ringe) :barb: oder Gonzos Obergefreiter

    Monty war ein Grizzlybär, der durch die Wälder zog, Nase in den Wind... :ventilator:

    Dass auf Wonny rumgehackt wurde, finde ich auch nicht...aber dass immer wieder das Für und Wider in diesem Zusammenhang der Kastra aufgegriffen wird, finde ich nicht gut. Es nervt ein wenig. Das war ja gar nicht die Frage und wie Silke schon gesagt hat ist es ja eh zu spät! (Ich bin auch nicht DAFÜR, bitte nicht angegriffen fühlen und weiter diskutieren von wegen Amputation von Gliedmaßen etc)

    Ist doch gut, dass es mit dem Wegtun der "Welpen" klappt, wünsche alles Gute für die Hündin und einen schönen Abend euch allen...guts Nächtle... :kaffee3:

    Zitat

    @ Banca
    Ist nicht das Frauenlos.
    Komme ich nach Hause bringen die Hunde sich und mich vor Freude bald um, kommt mein Freund nach Hause bleibt die Bande liegen und wartet bis er zu ihnen kommt und sie begrüsst.
    Schmusen ist auch hauptsächlich mit mir angesagt und hören auch.
    Wenn mein Freund was sagt - hä? hat hier jemand was gesagt? :D

    LG Iris + Schäfis

    Ist bei uns genauso...psst, Herrchen ist gefrustet :D

    Keine Panik! Bei Corey (der auf dem Foto) habe ich auch eine Minikatze (auch auf dem Foto, da schon größer :D ) dazubekommen, ich habe sie auf der Straße gefunden, da war sie sooooo kleen, vielleicht 4 Wochen alt und dünn, katzenschnupfengeplagt...

    Es hat auch geklappt, obwohl Corey wahnsinnigen Jagdtrieb hat. Da habe ich es gemacht wie DilaraundSnowy, viiiel Lob und Leckerchen, wenn er doof wurde, eingegriffen...
    Wie gesagt, der JR-Mix wurde dann später an die Katze gewöhnt, klar ist sowas einfacher...
    Aber das schafft ihr schon!!

    Hallo!

    Den Tipp von Balljunkie finde ich gut! Nimm auf jeden Fall, wenn, eine an Hunde gewöhnte Katze, die dreht dan sicherlich nicht gleich am Rad und stachelt so den Jagdtrieb deiner Hunde an...
    Es gibt natürlich keine Garantie, dass es klappt, auch alle Katzen sind unterschiedlich!
    Aber mein Freund hat einen JR-Mix und meine Katze war an Hunde gewöhnt, geht damit sehr souverän um, das hat ihn schonmal beeindruckt. "Wie, die rennt ja gar nicht wie vom Affen gebissen weg??"
    Ich habe ihr hohe Ausweichmöglichkeiten gegeben (großer Kratzbaum, zugänglicher Schrank) die sie selten genutzt hat...
    Wenn der Hund ihr zu blöd kam, hat sie ihm eine gelangt, das hat er schnell verstanden. Jetzt, nach 2 Jahren schmiegt sie sich sogar manchmal an ihn, was er nicht prickelnd findet, aber er duldet es...Sie geht dann wieder, weil er so passiv ist (nicht wie Corey, der stundenlang mit ihr kuschelt ;) )

    Du musst bloß aufpassen, wenn deinen Hunden eine gelangt wird, dass sie nicht austicken...Corey musste sich auch erst an Katzen gewöhnen und das war weit schwieriger! Wenn er die Krallen auf der Nase hatte, verzog er sich nicht, sondern bellte und schnappte nach der Katze, biss aber nie, weil er Angst vor weiteren Hieben hatte. Da habe ich immer eingegriffen und ihn auf den Platz geschickt, am Rande des Zimmers. Habe oft beide gleichzeotig gestreichelt, mit der Zeit wurde es...
    Aber wie gesagt, keine Garantie...
    Viel Glück!!

    Hallo!

    Ich habe ja seit 2 Monaten zu meinem 1. Hund Corey (Dackel-Pinscher) einen 2. aus dem TiSchu geholt, Monty (evtl Akita Inu-Mix, weiß ich aber nicht genau).
    Corey ist ein Hund, der gerne den Überblick über alles hat, sehr aufmerksam und anderen Hunden gegenüber sehr dominant (sorry für dieses Wort, ich hoffe ihr wisst was ich meine...), er kontrolliert sie gerne, spielt aber auch mit fast jedem. Alles in allem ist er sehr verträglich mit anderen Hunden und weniger verträglich mit fremden Menschen...aber das ist eine andere Sache...

    Nun zum Problem: (falls es eins ist...) : zuhause war er in den ersten Tagen richtig "fies" zu Monty, ließ ihn gar nichts machen, er durfte sich nicht wirklich rühren oder gar frei bewegen, sofort sprang Corey auf und trieb ihn mit Fixierblick, meistens knurrend, wieder ins Körbchen. Mir wurde von einer Hundetrainerin geraten, ruhig, aber bestimmt dazwischen zu gehen und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Möglichst wortlos mich räumlich dazwischen stellen und beide wegschicken, z.B. auf ihre Plätze, sodass ich das Kommando wieder habe. In der ersten Zeit dachte ich, wenn das so weitergeht, muss Monty zurück, aber nach und nach wurde es besser und mittlerweile (nach gar nicht langer Zeit!!) spielen die beiden draußen schön und drinnen vertragen sie sich gut. Liegen nicht in einem Korb, aber ich bemerke kaum noch solche Verhaltensweisen von Corey wie am Anfang.

    Bloß, alle paar Tage, eben z.B., kommt sowas wieder vor. Monty erhebt sich, möchte zu mir gehen (glaube ich) und Corey geht steif und fixierend (ohne Knurren) dazwischen, Monty dreht sofort beschwichtigend ab und legt sich woanders hin, Corey ebenfalls.
    Und wieder war Ruhe. Nun schlafen sie, mit ca 1,5 m Abstand. Ich bin nicht dazwischen gegangen da ich am Schreibtisch beschäftigt war und es erst bemerkte, als Monty schon abgedreht hatte.

    Was genau meine Frage nun ist, wüsste ich auch gerne... :D
    Ich weiß einfach nicht, was ich von dem Rat der Trainerin halten soll...ob ich das IMMER machen soll? Sie sagte, ja! Was sagt ihr dazu?
    Und ist es so, dass man die Rangordnung unter den Hunden respektieren muss? Vom Gefühl her würde ich sagen: ja... Eure Meinung?Vielleicht hat da auch jemand Erfahrung??

    Hätte gerne ein paar Tipps...ich möchte nichts falsch machen oder eingreifen, wo es nicht nötig ist, denn mittlerweile ist es ja überwiegend entspannt. Selbst wenn Monty frisst, steht Corey mit Abstand daneben (er frisst immer schneller) und guckt nur zu. Leckt hinterher dann die Schale aus...

    Freue mich auf Antworten...

    Zitat

    Danke, dass Du Dich zum 9. Mal entschlossen hast, einem Menschen zu vertrauen.

    Zum 9. Mal???

    Dein Text ging mir eben ganz schön nahe, denn ich habe auch in letzter Zeit, seit ich Monty dazu geholt habe, oft über alle 3 nachgedacht...
    und nach dem Thread "Was würdet ihr euren Hund fragen, wenn er sprechen könnte?" habe ich mit meinen Hundis auch ganz viel geredet...ihnen gedankt!

    Corey wartet immer soooo geduldig auf mich, wenn ich wieder Überstunden mache...und er kläfft nur noch selten Menschen an (Ich erinnere an die Threads "Bellproblem" und "Sprühhalsband"etc....das alles liegt noch gar nicht so lange zurück...

    Monty ist auch soooo super, ich habe ihm gesagt, dass ich ihn dafür bewundere, dass er all die Schläge und Qualen, Hungerzeiten und einsamen Nächte uns Menschen verziehen hat...dass er so fröhlich ist, dass er immer aussieht, als würde er grinsen...

    Und Gonzo (der übrigens deiner Mia sehr ähnlich sieht :roll: ) hat sich auch sehr verändert...er ist der offenste Hund der Welt...
    Ich habe meine 3 in meine Familie, mein Herz aufgenommen und freue mich an jedem kleinen Fortschritt...den wir zusammen machen...

    Ich habe meine Wauzis bei der Agila haftpflichtversichert. (OP-Vers. brauch ich nicht, da ich an der Quelle sitze...)
    Ich zahle 5 Euro/Monat und finde gut, dass sie keine Rasseunterschiede machen!! (Von wegen Soka...etc)
    Brauchte sie aber noch nicht anschreiben, ist noch nix passiert, toi toi toi!

    Stimmt es eigentlich, dass man katzengroße Hunde nicht versichern muss? Da Katzen ja auch automatisch über Besitzers Haftpflicht mitlaufen? Habe ich mal gehört...hm, EINEN Katzengroßen habe ich nämlich!!! siehe Avatar-Bild :D