Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Inwiefern helfen?

    Zitat

    Was haltet ihr davon einen Chihuahua und einen Labrador ? ;)

    Insofern helfen, dass du hier eine Frage gestellt hast.
    Und um darauf eine Antwort geben zu können, wäre es schon hilfreich, die Umstände zu kennen.
    Ist doch kein Angriff!

    Ich persönlich finde schon, dass es für einen Chi evtl stressig sein kann, mit 2 (oder noch mehr??) großen Hunden, gerade Labbis, unter einem Dach zu leben.
    Kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen, aber mein Dackel-Pinscher-mix kann sich auch wunderbar gegen die aufdringliche Art von Labbis (ist auf der Arbeit mit welchen zusammen) durchsetzen. Aber es ist schon anstrengend für ihn. Da reicht ihm schon einer ;)

    Zitat

    hallo katja,
    nein, das war es nicht. es war eine braune flüssigkeit, die ich vom ta bekommen hatte.
    gruß marion

    Lotagen vielleicht?
    Wünsche jacky auf jeden Fall gute Besserung! Hoffentlich muss sie nicht nachoperiert werden.
    Kann es sein, dass der Körper auf den Faden reagiert und es deswegen eitert?

    Na, berichte bitte, was deine TÄ gesagt hat!*daumendrück*


    edit: ok, hast berichtet, danke! Ich war zu spät :D

    ich glaube aber, dass im Ernstfall der Hund auch mit Knurren und Beißbellen reagieren würde, auch ohne Training!
    Glaube ich, wissen kann ich das natürlich nicht.
    Monty ist ein Hund, der seine Zähne eigentlich nur zum Fressen hat, aber als ich einmal Ärger mit jemandem hatte (nachts*grusel*) und der mich am Ärmel packte, knurrte Monty und sprang bellend in die Leine!

    Ich habe Vertrauen in meine Jungs, dass sie mich im Ernstfall schützen, wissen sie andersrum auch, und bin allein dadurch schon selbstsicher genug.
    Corey kann Bellen auf Kommando. Er hat es von sich aus angeboten, ich habs gelobt und "Pssst" dazu geübt.
    Monty peilt Bellen auf Kommando nicht. Na und?

    Du kannst es ja weiter mit dem Spieli probieren, aber wenn deinem Hund Bellen auf Kommando so gar nicht liegt, würde ich es lassen.
    Wichtig ist für mich, ein Team zu sein, sich auf den anderen zu verlassen.

    Du Arme...
    Ist denn der Trainer noch mal wieder gekommen oder tut er das noch? Zur Nachuntersuchung sozusagen?
    Magst du ihn mal nach einem Kennel fragen, also was er davon hält in Bezug auf deinen Hund?
    Ich denke, die festgelegten Ruhezeiten würden ihm gut tun. Bei Corey hat es so auch geklappt, vielleicht auch bei euch?
    Nur musst du in dem Fall die Gewöhnungszeit beachten, so hau ruck Einsperren geht nicht, er muss sich da drin wohlfühlen. Einen gefüllten, evtl gefrorenen, Kong mit in den Kennel zu tun, wäre sicherlich von Vorteil. Der Kennel soll ein schöner Rückzugsort sein, kein Gefängnis!

    Corey geht mittlerweile von alleine in den Kennel, wenn er seine Ruhe will.

    Und wie schickst du deinen Hund denn vom Bett runter?