Beiträge von Grenouille

    Beim Menschen soll Umckaloabo arg auf die Leber gehen...würd ich nicht nehmen.

    Um das Immunsystem zu stärken/unterstützen, kannst du Esberitox (Echinacea) geben. Musst bloß beim TA nach der Dosierung fragen. Oder ich guck morgen für dich nach. Was wiegt dein Hund?

    Zitat

    Klingt doch aber nicht wie würgen :???:

    Nee, dachte ich eben auch...
    Rückwärtsniesen klingt eher zischend und Zwingerhusten rauh und trocken wie Husten (naja, wenn man weiß, wie Husten beim Hund klingt) und manche sagen, es klingt wie würgen. Finde ich persönlich gar nicht.

    Ist halt so ne Sache mit den Beschreibungen übers Internet...

    Zitat

    Gerade die Blutabstoßung in der Gebärmutter kostet viel Kraft

    Beim Menschen trifft das zu. Hündinnen bluten hingegen nur, weil Äderchen der geschwollenen Schleimhäute platzen, also nicht, weil die Gebärmutter Haut abstößt.
    So, genug klug geschissen :D
    Bei dem Rest stimme ich dir zu!

    Schäferschnauze: Du hast geschrieben, dass das schon immer so war, dass sie schnell und lang anhaltend müde wird.
    Grundsätzlich ist es natürlich ne subjektive Ansichtssache, was "schnell müde werden" heißt. Und es kommt auf die Kondition an. Wenn du aber glaubst, dass sie auffallend schnell müde wird, solltest du mal einen Herzultraschall machen lassen!

    Hallo!

    Monty ist auch extrem vorsichtig mit Spielzeug und leider auch schonmal mit einer Maus. :/ Ganz im Gegensatz zu Corey, der kennt da nix.

    Aber: von so einem Verhalten halte ich gar nix. Es ist nur natürlich, klar. Aber es darf nicht gewildert werden. Und somit wird es bei uns unterbunden. Lange haben wir Schleppleinentraining gemacht und heute laufen beide ohne Leine, aber immer unter meinen wachsamen Augen.
    Auch wenn dein Hund den Vogel nicht verletzt zu haben scheint:
    Der Vogel könnte auch innere Verletzungen haben, die ihm hinterher den Tod bringen können.
    Und denk mal an den Stress, den das Tier in Todesangst hat.

    Bitte, informiere dich über Schleppleinentraining und trainiere erstmal mit deinem Hund!

    Meine Hunde können einiges vertragen. Sie kotzen danach fast nie.

    Ich gebe ihnen auch ab und zu was von meinem Essen ab. Aber nur wenig und der Größe angepasst.
    Meinen Eltern, die manchmal meine Hunde sitten, bringe ich immer Hundeleckerlis mit, die sie dann verfüttern können. Sicherlich bekommen die Hunde auch mal ein Stück Wurst etc. Aber ich habe erklärt, dass das dann kleine Stücke sein müssen (allein schon wegen den Kalorien und Gewürzen).

    Auf Familienfeiern stauben die Jungs natürlich auch was ab. Toll finde ich das nicht, weil es immer etwas unübersichtlich ist, wieviel sie nun insgesamt bekommen haben. Aber meine Family weiß, dass Corey (der kleine) nur ganz kleine Mengen haben darf und Monty bissl mehr.
    Das klappt ganz gut.
    Ich lasse sie auch gewähren und sage: "Bitte nicht füttern...und wenn mal ein kleines Stück aus Versehen runterfällt, ist es auch nicht so schlimm" ;)
    Ich bin ja froh, dass meine Familie Hunde auch so mag wie ich...sooo oft sind Familienfeiern eh nicht.

    Bei der Erziehung sind wir allerdings schon öfter aneinander geraten.
    Wie gesagt sind meine Jungs ab und an bei meinen Eltern.
    Da gab es schon Konflikte, wenn ich noch da war und jemand meinte, mit Corey mit Steinen zu spielen...oder beim Erblicken einer Herde Rehe nicht anleinen zu müssen ("die sind so weit weg, die sieht der Hund doch gar nicht"... :/ In dem Punkt übrigens sind wir uns einig geworden:
    Sind die Jungs bei meinen Eltern dürfen meine Eltern handeln, wie sie es für richtig halten.
    Bloß: sie sollten nicht ohne Hund vor der Tür stehen oder mit verletztem Hund wenn es absehbar war, dass was passieren kann.