Beiträge von Grenouille

    Wurde das Herz mal untersucht? Fällt mir gerade noch so ein. Denn anhand einer Blut- und Kotuntersuchung lässt sich ja nun auch nicht alles ausschließen. Ein Herzultraschall kann Klarheit verschaffen, gerade wenn der Hund relativ plötzlich so ruhig wird. Deine Beiträge dieses Jahr gaben mir die Vision von einem recht fitten, lebenslustigen Hund, wenn ich mich recht erinnere...
    Herzultraschall tut nicht weh, kostet zwar, aber mir würde es danach besser gehen vom Gefühl her. Gerade bei einem älteren Hund großer Rasse.
    Ferner: Schilddrüse.

    Hat zwar nix mit Zweithund zu tun, aber das wären 2 Dinge die ich in Angriff nehmen würde.

    Editieren ging nicht mehr:

    Und ich hab 3 Pflegehündinnen, bei denen wir oft wohnen oder die hier bei uns sind, die liebt Corey. Genauso manche Rüden...Im Nachhinein denke ich nicht, dass generell Zweithund für ihn ein Problem gewesen wär, sondern eben welcher. Und Monty war einfach ein Problem für ihn...

    Zitat

    Was mich interessiert ist einfach nur, ob es sinnvoll ist. Denn ich will ihr Leben mit einem zweiten Hund bereichern und nicht anstrengender machen.

    Genau das mein ich ja. Und das kannst du nur rausfinden, indem du bei einem bestimmten Zweithund schaust, ob es funktioniert, meiner Meinung nach.
    Ich habe zu Corey einen Zweithund genommen. Gut, Corey war nicht alt, er war fast 3 Jahre alt und Monty, der dazukam, fast 7.
    Es war und ist keine gute Kombi mit den beiden, anfangs war es die Hälle, nur Geprügel, heute ist es so, dass sie sich alle paar Wochen richtig fetzen, meist aber ganz gut klar kommen und sich akzeptieren.
    Wenn ich jemals wieder einen Zweithund zu einem Hund aufnehme, dann schau ich genauer, ob es zwischen den beiden passt... :/

    Hmmm, 8 Jahre? Was ist sie denn für eine Rasse? Eher größer? Sonst find ich 8 Jahre noch nicht sooo alt...da würd ich mal den TA aufsuchen.

    Zum Thema: Meine Kollegin hatte einen alten Goldierüden (13,5 Jahre) und holte eine Labbidame dazu, 8 Wochen alt.
    Die Labbidame wuchs mit dem Alten auf, hat sich das eine oder andere abgeguckt (praktisch für Besitzer), aber sie hat den Opi auch ganz schön drangsaliert.
    Sie ist ihm oft auf den Rücken gesprungen (und er hatte stark Spondylose und HD), sodass er Schmerzen hatte und hat ihm das Fell an der Rute ausgerupft. Oft mussten wir eingreifen, da er sich nicht wirklich wehrte.
    Natürlich ist das Ganze auch Erziehungssache, klar. (Für die Kleene mein ich jetzt)
    Aber für den Alten war sie eher kein Jungbrunnen sondern oft ein Störfaktor und Stress.

    Das musst du selbst wissen, dies ist nur ein Erfahrungsbeispiel.
    Du musst schauen, wenn du nen Zweithund ausgesucht hast, ob die beiden harmonieren. Nur wenn das der Fall ist, würde ich an deiner Stelle einen Zweithund aufnehmen.
    Es soll für den Althund kein Stress werden finde ich (zumindest kein Dauerstress und der ist oftmals gar nicht so offensichtlich wie man denkt)...

    Schöne Bilder hier =)
    Da reih ich mich auch mal ein...
    Corey und Monty machen das selten, ich habe es bisher vllt 3-4 Mal gesehen und auch gleich geknipst, wegen dem Seltenheitswert ;)
    Dass Corey hingegen auf der Katze liegt, kommt öfter mal vor. Mest liegt sie auf Corey und kaum guck ich mal ne Zeit nicht hin, ist es andersrum :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier liegt Monty mit der Hündin unserer Tierärztin im Labor und ist froh, dass ich nicht noch mehr mit ihm anstelle :D (dabei wars nur Blut abnehmen)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da kann ich mich Anette nur anschließen. Wenn es so nicht besser wird, ja eher noch schlimmer, muss da mal genauer nachgesehen werden.
    Evtl kann man schon mit einem kleinen Schnitt und einer Spülung den Fremdkörper herausbekommen.
    Auf jeden Fall muss das bald passieren mit der Diagnose, denn je vereiterter das Gewebe ist, umso schlechter heilt es. Und falls geschnitten werden muss (was ich ja nur vermuten kann) dann erst recht!

    Alles Gute für euch und berichte bitte weiter!

    Hi,
    hab über die Suche hier nichts speziell zu Reico gefunden, also frag ich mal nach:

    Füttert jemand dieses Futter von Reico?
    Von der Zusammensetzung her finde ich es gut, finde bloß keine Preise auf der HP.
    An die, die es füttern: was zahlt ihr für einen Sack TroFu?
    Wie bekommt es euren Hunden?
    Interessiert mich einfach...ich scheine es ja direkt über Reico bestellen zu müssen...oder kann man es auch woanders bekommen?
    Wie ist der Lieferservice?

    Danke schonmal für Erfahrungen, gerne auch per Mail, falls evtl was Negatives zu berichten ist und ihr es nicht ins Forum schreiben wollt!

    Liebe Grüße, Miri :smile: