Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Wissen tue ich es nicht,kann mir aber vorstellen,wenn der Hund immer im Warmen gehalten wird und draussen immer einen Mantel trägt und erst bei 18 Grad ohne laufen darf,das sich die Unterwolle nach Jahren weniger wird und der Hund generell nicht so abgehärtet ist.

    Ist ja bei Menschen die im Süden leben ähnlich.Die frieren wenn es um die 20Grad ist,wo wir Nordeuropäer uns die Klamotten vom Leib reissen und schwimmen gehen und die Einheimischen ungefähr so gucken :o0: :irre:


    Dann muss man aber auch berücksichtigen, wie warm es in den Wohnungen ist, wo die Hunde leben.
    Da tut ja nicht nur der Mantel was dazu, sondern gut und gerne auch ein 26°-Wohnzimmer :ugly:

    Wir sind doch alle ein bisschen bluna :lol:

    Das Brot ist doch nun wirklich nicht wild, selbst wenn nur das im Napf war. Hier kam auch schonmal nur trockener Nudelrest in den Napf, das heißt ja nicht dass es das immer gibt.

    Grundsätzlich finde ich gut, dass die Leute (alle) sich bei Rütter Hilfe holen. Ist doch ein Anfang :smile:

    Sicher legen Hunde sich nicht gern hin, wenn der Bauch total weh tut. Aber Ausnahmen gibts immer, zudem kommt es drauf an, wie weit fortgeschritten die Magendrehung zu dem Zeitpunkt ist. Ist der Kreislauf schon versackt, legen sie sich wohl oder übel trotz Schmerzen hin.

    Ich kann auch nur bestätigen, dass Magendrehungen häufig aus der Ruhe heraus und durchaus mit fast leerem Magen passieren.
    (Erfahrung aus 8 Jahren Tierklinik)

    Ich hab gehört, dass Bindegewebsschwäche und/oder Füttern der Tagesration auf einmal (große Magendehnung) neben tiefem Brustkorb Gründe sein können.

    Tut mir leid, wenn ich nicht jedem einzeln antworte...ihr mögt es mir verzeihen.

    Hier gehts weiter mit der München-Übernachtungs-Planung!

    https://www.dogforum.de/suche-unterkun…en-t159438.html

    Nun heißt es Daumendrücken...am besten wär ja was direkt in München, ich hab doch ein Orientierungstalent wie eine blinde und taube Beutelratte und zudem hat Corey ja eh schon massiv Stress in Großstädten...je weniger Weg ich habe, umso besser!

    Heute gehts Corey ganz gut, mich wundert nur, dass er nach wie vor nur auf dem Feld richtig läuft (und selbst da nicht soooo schnell wie sonst), in Wohngebieten->keine Chance.

    Außerdem sind die Lid- und Achselwunden gerad echt schlimm. Ich hab Angst dass es da ne richtige Infektion gibt, trotz Salben.
    Hoffentlich kommt das Levetiracetam bald an...und hoffentlich wirkt es auch gegen die Anfälle. Ich bin richtig nervös...

    Zitat

    Ich zitiere nur dies, im Grunde meine ich aber den ganzen Beitrag...

    Beim Hund zB sieht ja alles nach Fleischfresser aus, aber um ihn gut zu ernähren geben wir auch Gemüse, Getreide etc hinzu.
    Wieso ist das andersrum nicht so?

    Hat darauf jemand ne Antwort für mich? :smile:

    Zitat

    Der Mensch ist ein Omnivor, der jedoch weit mehr Neigungen zum Herbivoren, als zum Carnivor zeigt.
    So zeigt das Gebiss des Menschen, schon sehr deutlich, dass er eher ein Pflanzen, denn ein Fleischfresser ist.


    Ich zitiere nur dies, im Grunde meine ich aber den ganzen Beitrag...

    Beim Hund zB sieht ja alles nach Fleischfresser aus, aber um ihn gut zu ernähren geben wir auch Gemüse, Getreide etc hinzu.
    Wieso ist das andersrum nicht so?

    Ich hab wirklich keine Ahnung von der Materie, also verzeiht wenn das ne doofe Frage ist.

    Ich persönlich schwenke seit einiger Zeit um auf Fleisch von Ziegen meiner Freundin (sie hat einen Ziegenhof), Eiern von Bekannten und denke allgemein mehr nach als früher.
    Ganz ohne Fleisch mag ich aber nicht (wieder) leben.
    Ich kann es für mich verantworten, wenn ich Tiere esse, denen es gut ging und davon auch nur wenig verzehre.

    Puh, hat einer die Folge eben gesehen?

    Wo Cesar den weißen Hund (Reggie?) Ewigkeiten über ein Gelände scheucht, bis sie fast kollabiert und sie dann mit ner Leine "fängt", nur damit sie sich diese wieder abstreift und erneut gefangen werden muss...
    Das Ganze dafür, um sie kastrieren zu lassen und sie danach wieder "frei" zu lassen...ich hab mich gefragt, wieso Cesar nicht einfach ein Blasrohr mit Betäubungspfeil nutzt, bzw der anwesende Tierarzt.