Beiträge von Agave

    Ich denke das OpenBack ist auch eher für kürzere kräftige Hunde geeignet.

    Meiner Nora hat es nicht richtig gepasst. Da saß das Kreuz so blöd auf den Schultern.

    Meine Hündin ist lang und super zierlich, aber mit sehr tiefem Brustkorb, da sitzt es gut :smiling_face: kommt vielleicht vom tiefen Brustkorb, dass das Kreuz dann auch nicht zu weit nach hinten rutscht? Ich hab das Gefühl, man muss sich echt durchprobieren

    So blöd das jetzt klingt, aber nachdem ich einmal an meiner vermieteten Wohnung erhebliche Schäden durch eine Katze hatte, würde ich nicht mehr an Katzenbesitzer vermieten (wenn das vorher klar ist). Ja, es gab natürlich eine Kaution, aber die Schäden wurden vor Übergabe nicht beseitigt und es brauchte verschiedene Handwerker, die auf die Schnelle nicht zu bekommen waren, um alles zu reparieren (Böden an mehreren Stellen richtig kaputt, Türzargen so verkratzt, dass das Innenleben rausguckte, Tapete von den Wänden gerupft in mehreren Räumen, es war ein Erstbezug, die Wohnung war brandneu). Wir sind nicht vor Ort und hätten auch gar nicht alles selbst machen können. Der nachfolgende Mieter musste mehrfach Handwerker reinlassen und konnte teilweise Möbel noch gar nicht aufbauen, es war ein riesen Ärger und die Kaution hat auch nicht gereicht.

    Wir hatten danach jemanden mit Hund drin, das war völlig problemlos und würde ich auch wieder machen. Aber: Man hat als privater Vermieter schon mit vielen Dingen Ärger (Müll wird nicht getrennt, jemand beschwert sich, Lärmbelästigung durch was auch immer), dass ich es (gerade bei älteren Vermietern) auch echt verstehen kann, wenn man sich nicht den Unmut der Hausgemeinschaft zuziehen will, weil der Hund des Mieters bei Abwesenheit durchbellt. Und genau da liegt ja das Problem: Es gibt zu viele Leute, die einfach die Hunde den ganzen Tag zu Hause lassen, "der bellt ja nur und macht nichts kaputt". Das erschwert dann allen anderen die Wohnungssuche.

    Wir hatten heute einen sehr schönen und entspannten Spaziergang. Einen kleinen Teil davon habe ich mal gefilmt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Franziska mit Till

    oha, der ist ja echt die ganze zeit mit der Nase am Boden, kenn ich von meinen gar nicht.

    und wie schön sieht es bitte bei euch im Wald aus :smiling_face_with_hearts: so magisch mit den ganzen Blättern

    Naja, für einen Beagle finde ich den echt entspannt :beaming_face_with_smiling_eyes: Nase am Boden ist halt eingebaut, aber normalerweise kommt noch hektisches der Spur nachrennen dazu, sieht echt super aus.

    Wenn der dänisch schwedische Hofhund gefällt, schau dir die Bodegueros an. Empfehle ich sonst eher selten, könnte ich mir hier aber gut vorstellen.

    Das sind aber auch echt komische Maße. Taillenumfang (meint ja eher Brust vermutlich?) von 32 - 42 cm bei einer Rückenlänge von 37 - 42 cm und dann steht dran "für Podenco", also tiefer Brustkorb. Das würde selber meiner Hündin mit 35 cm Rückenlänge nicht passen, sie hat deutlich mehr Brustumfang als 42 cm.

    Was suchst du denn? Zwingend etwas unterlegtes oder reines Gurtband oder nur leicht gefüttert?

    Das ist aber schon aus dem letzten Jahr und das Testverfahren hatte mit der realistischen Anwendung nichts zu tun.

    Edith: https://www.haustiermagazin.com/ist-der-kong-giftig/

    Danke für die Info! Das ist ja schon mal beruhigend.

    Wobei ich trotzdem kein gutes Gefühl dabei habe, ein Spielzeug mit solchen Inhaltsstoffen zu geben. Alleine, dass solche Stoffe verwendet wurden, finde ich schon ungut.

    Aber gut, vielleicht ist das auch überall drin und man weiß es da halt einfach nicht |)

    Nitrosamine entstehen bei der Herstellung, das sind keine Stoffe, die die Firma Kong extra einsetzt. Also ich verstehe total, dass das beunruhigt, aber dann müsste sicherheitshalber alles aus Gummi, Kautschuk und Latex verbannen. Und analysieren, was für Stoffe in Kunststoffnäpfen sind. Das kann man endlos weiterführen.

    Meine Hündin bekommt ein Medikament bei "Angststörungen emotionalen Ursprungs" und ich bin heilfroh, dass sie dadurch wieder am Leben teilhaben kann, ohne in ihrer Panik gefangen zu sein. Kann man natürlich auch negativ sehen, wenn man den Hintergrund dazu nicht kennt und nicht weiß, was schon alles gemacht wurde. Aber dass es solche Medikamente gibt, ist für einige Tiere ein Segen.