Zitatich würde den hund auch nicht weggeben, sondern die auslastung auf die Zeit schieben, wo dein mann zu Hause is.
Am Anfang is alles noch schwer, aber das pendelt sich nacher ein, denn du kannst deinen Hund auch in der WHG mit Kopfarbeit beschäftigen.
ich würd es erstmal probieren, und wenn es nicht besser wird, wirklich über nen Hundesitter oder auch nem Babysitter, der die Kleine mal für 1-2 std. ausfährt kümmern (Omi oder tantchen, die machen sowas doch liebend gern) und in der Zeit sich dann mit dem Hund beschäftigen.
Seh ich genauso, das wäre doch wirklich eine Möglichkeit.
Ich denke auch, das wird mit der Zeit alles besser, ist ja auch eine große Umstellung für Dich. Aber ich bin sicher, Du kriegst das hin.
LG Noora und Jerry