Beiträge von Noora

    Zitat

    Ich seh gerade an deiner Antwort, das du in USA lebst!
    Hier im DF schwirrt tagakm rum, sie kommt, glaub ich, aus Georgia und vielleicht kann sie dir weiterhelfen!
    Sie ist Trainerin und weiß vielleicht von einer Ammenvermittlung oder kann dir geeignete Ersatzmilch nennen!

    Ansonsten sind hier alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass deine anderen Minis alle überleben und runde, gesunde Welpenmoppelchens werden!

    Du kannst tagakm auch mailen, sie hat ihre E-Mail-Adresse in ihrem Profil.
    Alles Gute für die Kleinen!
    LG Noora und Jerry

    Das tut mir leid! Aber dass sie friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen ist, ist vielleicht ein kleiner Trost! Jetzt geht es ihr besser und sie wird nie Schmerzen haben. :kerze:
    LG Noora und Jerry

    Schön, dass es jetzt so bergauf geht mit Phoebe.
    Zu dem Autofahren: Ich habe das D.A.P.-Spray bei Jerry ausprobiert, weil er immer so gespeichelt hat und auch gar nicht ins Auto wollte. Es ist mit der Zeit dann immer besser geworden und jetzt waren wir im Urlaub (6 Stunden Autofahrt). Er hat keine Probleme mehr. Allerdings wurde mir auch gesagt, das Speicheln vergeht, wenn der Hund älter wird (so im Alter von ca. 1 bis 2 Jahren). Und das Alter hat er jetzt. Aber ein Versuch mit dem Spray kann nicht schaden.
    LG Noora und Jerry

    Zitat

    Wisst ihr, ich habe einfach ein ungutes Gefühl dabei, ihm den Hund eine ganze Woche lang anzuvertrauen. Er hat es schon gebracht und ihn mächtig betrunken mit ins auto gesteckt und ist dann losgefahren, zum Gassi gehen. Und wie viele wahrscheinlich wissen, ist auf Versprechen eines nassen Alkoholikers nicht viel zu geben. Nach dieser Aktion hatte ich den Hund tagsüber mitgenommen, damit ich weitere Risiken dieser Art ausschließen konnte.

    Ich würde ihm nach so einer Aktion auch nicht den Hund eine ganze Woche lang anvertrauen! Wie hast Du Dich denn nun entschieden??
    LG Noora und Jerry

    Zitat


    Aber etwas positives kann ich berichten:
    Wie bekommen einen Trainer/Therapeut

    Ich stehe in gutem Kontakt mit der Pflegemama aus Spanien und der habe ch von den Problemen mit Paco erzählt. Sie hat die Mails an die Orga-Chefin weitergeleitet und diese hat mich eben angerufen:
    Sie möchten uns helfen Paco in den Griff zu kriegen. Am Wochenende kommt sie mit einem Trainer vorbei, der uns erstmal begutachten möchte. Und wenn dieser uns helfen kann, wird er das tun ... kostenfrei!

    Ehrlich, ich freu mich gerade wie ein kleines Kind an Weihnachten!
    Ich mag Paco wirklich sehr und möchte ihn nicht aufgeben!

    Das finde ich Klasse von der Orga-Chefin!! :jump:
    Wir drücken hier alle Daumen und Pfoten, dass ihr das zusammen in den Griff kriegt. Berichte dann bitte mal, wie es weitergeht.
    LG Noora und Jerry

    Zitat


    Was ist wenn sich unsere Eltern so über ihn aufregen, dass erstmal Monate oder Wochenlange Funkstille herrscht? Mitch ist es uns Wert, aber trotzdem wäre es schade.
    Vor allem, da wir in knapp 5 Monaten heiraten, da möchte man nicht kurz vorher noch Streit mit den Eltern haben, den man selbst hätte vermeiden können.
    Aber er ist nunmal irgendwo unser uns selbst geschenktes vorgezogenes Hochzeitsgeschenk :)
    Ich denke mal diese ganzen Gedanken macht sich so gut wie jeder zukünftige Hundebesitzer.

    Ich werde euch berichten, wie es gelaufen ist.

    Wenn sich eure Eltern aufregen, sagt ihnen, das ist euer euch selber geschenktes vorgezogenes Hochzeitsgeschenk ;) Dagegen kann man doch nichts sagen.
    Ich drück euch die Daumen, dass alles gut geht, auch mit den Katzen und überhaupt. Ihr kriegt das schon hin.
    LG Noora und Jerry

    Zitat


    Paco lebte bei ihr sowohl im Haus als auch draussen. Sie hat ein großes einegzäuntes Grundstück und immer einige Hunde in Pflege. Die Hunde konnten sich in ihrem Haus und auch auf dem Grundstück frei bewegen.

    Wie lebt Paco denn bei Euch? Auch Haus mit Garten oder Wohnung?
    Könnten die Schwierigkeiten (auch das er drinnen sein großes Geschäft macht) evtl. damit zu tun haben? Ist nur so eine Idee.
    Und wie lange war er denn in der Pflegestelle hier in Deutschland? Und wie war es dort? Haus mit freiem Zugang zum Garten oder Wohnung?
    LG Noora und Jerry