Es gibt etliche Gründe, warum solche Nachfragen durch den AG, aber auch über die Krankenkassen erfolgen.
Danke für deine Antwort und das Hintergrundwissen. Es hilft mir, das Geschehen einzusortieren und - soweit möglich - neutraler zu bewerten.
Es gibt etliche Gründe, warum solche Nachfragen durch den AG, aber auch über die Krankenkassen erfolgen.
Danke für deine Antwort und das Hintergrundwissen. Es hilft mir, das Geschehen einzusortieren und - soweit möglich - neutraler zu bewerten.
Ich verstehe gerade überhaupt nicht, warum das als negativ gesehen wird? Ich meine, ich weiß von unserer Personalstelle, dass ganz viele Menschen das als negativ wahrnehmen. Aber es ist doch gut, wenn sich gekümmert wird? In den Gesprächen geht es doch erst einmal darum, wann und ob und wie man vielleicht wieder arbeiten kann.
Ok, 3 bzw 5 Wochen finde ich jetzt ultra kurz. Aber da würde ich wohl erst einmal das Gespräch suchen und fragen, warum man so schnell angeschrieben wurde. Vielleicht hat der AG da ja auch angefragt. Bei uns weiß ich, dass bei manchen Personen unsere Personalabteilung da nachfragt (so grob nach einem Jahr Abwesenheit).
Danke für deine Antwort.
Deshalb schrieb ich ja "mein Gefühl"... ICH habe die Briefe als sehr fordernd und druckaufbauend empfunden. Natürlich stand da auch drin: "wir wollen, daß Sie gesund werden".
Da wurde aber im gleichen Atemzug sofort mit Konsequenzen gedroht, wenn man seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Nach grob einem Jahr würde ich es verstehen, wenn der AG über die KK nachfragt (hat er nicht getan), aber nach 3 Wochen...
Meine gesetzliche Krankenversicherung hier in D hat mir während der letzten AU-Phase (hatte psychische Gründe) schon nach gut drei Wochen mit dem Medizinischen Dienst gedroht (zumindest war es mein Empfinden), nach 5 Wochen kam dann auch der Brief mit dem Termin für das Telefonat (!) mit dem MD. Ich fand das mehr als kontraproduktiv und meiner Gesundheit nicht zuträglich
.
Jetzt hege ich den Plan zu wechseln, will aber nicht vom Regen in die Traufe kommen.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den GKV? Habt Ihr Empfehlungen?
Alles was vor Grannen schützt, erhöht das Risiko für Ohrenentzündung. Außerdem ist da nur ein Ganzkopf Netz funktional, damit erreicht man aber, dass häufig andere Hunde den benetzten Hund als äußerst gruselig einschätzen.
Danke für deine Antwort. Warum erhöht es das Risiko für Ohrenentzündung? Wegen der Feuchtigkeit?
Könnt Ihr Webseiten empfehlen, über die man Ohrenschützer beziehen kann, um die Gefahr von Grannen und/oder Ohrenentzündungen zu verringern?
Bitte nichts vom kleinen a ;-).
Danke.
Hier sind es 30 Grad. Damit kann ich noch leben, so lange ich mich nicht bewegen muss. Wenn ich mir die Vorhersage für die Nacht ansehe, wird mir übel, es sinkt auf 24 Grad
Ja genau, die wird hier oft empfohlen und gekauft
Nochmal ich :-)
Ich habe auf der Ehaso mehrere Varianten gefunden, zum einen bezüglich der Größe der Pins und des Bürstenfelds. Und dann gibt es noch die Varianten mit schützenden Kunststoffnoppen bei empfindlicher Haut. Ist das Marketing oder sinnvoll?
Das wäre dann ja quasi eine kleine Massage der Haut, oder?
KW Smart Universal Zupfbürste
Ist das die, von der hier alle schwärmen? Herr Hund hat viel Unterwolle, kombiniert mit Kastratenfell.
Hier werden auch die Daumen für alle gedrückt, die es gerade brauchen ![]()
Oh nein 😞, das tut mir sehr leid. Mein aufrichtiges Mitgefühl.
Run free, Dina🌈