Wir lassen das immer über die Versicherung machen aber bei "unserer" Werkstatt. Allerdings fahren wir einen Wagen von 2006 auch nicht ganz frisch mehr aber entsprechend unserer Ansprüche recht groß
Das wäre das Optimum, ich weiß aber nicht, ob meine Werkstatt mit der Versicherung zusammenarbeitet. Die Versicherung hat ein Rundum-Sorglos-Angebot, behält sich dann aber vor, die Versicherung selbst zu wählen. Aber das kann ich dann ja auch gleich in der Werkstatt anfragen.
Frag mal in der Werkstatt, ob das sicherheitsrelevant ist und wie hoch ein Kostenvoranschlag insgesamt ausfallen würde.
Falls etwas sicherheitsrelevant ist, kannst du noch anfragen, was das billigste "Sichermachen" kosten würde. Wenn das deutlich weniger ist, als der Nettobetrag des KVA, kannst du das machenlassen und "fiktiv abrechnen" (da wird die Steuer nicht ausgezahlt, daher netto).
Gute Idee, so mache ich das.
Danke für Eure Hilfe und Ideen.