Beiträge von lisa_do

    Cool, danke für deine ausführliche Antwort! Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. :) Ich dachte vielleicht wäre es für unsere Auto-Problematik hilfreich und ich hatte gelesen, dass Clickertraining generell für Anfänger ganz gut geeignet sei. Deshalb habe ich nach Erfahrungen gefragt!


    Zur Zeit bauen wir den Abbruch auf. Also dieses klassische Leckerchen in der Hand mit "nimm" und dann irgendwann "nein" und Hand verschließen. Das hat sie recht schnell kapiert. Bisher habe ich "nein" aber zB auch verwendet, wenn sie irgendwo nicht hingehen darf und das hat sie einfach an meiner Tonlage schon verstanden, ohne dass wir das großartig geübt haben. Macht es Sinn beides - also verbieten was zu nehmen (va Futter) und verbieten generell was zu machen (zB Pfoten an Tisch) - mit einem "nein" zu belegen? Oder ist "nein" eher so ein allgemeines Ding und für den Abbruch nimmt man ein anderes Wort?

    Bin mir da manchmal generell unsicher. An der Straße stehen bleiben ist bei uns zB "warte" und wenn sie sich gedulden soll was zu nehmen, dann nehme ich am besten ein anderes Wort oder?


    Bzw. wenn ich jetzt einen Abbruch aufbaue und dann "nein" (oder was auch immer sage) wartet Luna ja im besten Fall solange etwas zu nehmen bis ich es freigebe, oder?


    Wichtig wären mir persönlich langsam folgende Dinge zu üben:


    - Rückruf (das habe ich soweit verstanden 😁)

    - Stehenbleiben (wäre bei uns ja dann vermutlich das "warte")

    - Abbruch


    und ist sowas wie "schau" auch wichtig?


    Das wären dann die Dinge für die ich wenn auch den Clicker verwenden würde. Da mache ich mir nochmal Gedanken, welche Methode mir persönlich am meisten Spaß machen würde.


    Danke schonmal! =)

    Hier wird unnötige Gewalt gegen Hunde verharmlost

    Als ich hier im Forum neu war und einen Thread mitgelesen habe, in dem ein Hund von einem anderen angegriffen wurde und es dann im folgenden darum ging, wie man angreifende Hunde abwehrt, war ich auch zunächst erschrocken. Ich dachte auch, dass es teilweise ganz schön herzlos/grausam klingt, immerhin geht es hier immer noch um Hunde und Menschen lieben doch Hunde und sollten denen niemals etwas tun.


    Dann war ich einen Abend mit Luna spazieren, sie ist nicht der größte Hund und ein unangeleinter Schöferhund kam auf uns zu, der sich nach dem Ruf des Besitzer nicht einmal umgedreht hatte. Luna hatte ich da noch nicht so lange und sie war (und ist teilweise immer noch) ängstlich, wenn fremde Hunde auf sie zukommen. Vor allem bei großen Hunden. Dann kam also dieser Schäferhund auf uns zugerannt und dem Besitzer war es so egal, er konnte seinen Hund aus seiner Position nichtmal mehr sehen. Zunächst habe ich versucht den Hund körpersprachlich zu blocken, hat nur kurz geklappt, nach einmal überlegen ist er doch an mir vorbei. Schnurstracks auf Luna zu, die einfach nur weg wollte und Panik hatte. Und glaub mir, in diesem Moment hätte ich alles dafür getan, damit meiner Luna nichts passiert und sie weiß, dass sie sich auf mich verlassen kann. Ich bin super tierlieb und tue nicht einmal Insekten was (außer Mücken, die sind fies 😬), aber wenn jemand verantwortungslos seinen Hund rumlaufen lässt, der aggressiv ist und so schlecht hört, dass er sich nichtmal umdreht (bzw. so schlecht trainiert wurde), ja dann tut‘s mir leid aber da ist mir das Leben meines Hundes einfach wichtiger.

    Der Schäferhund war zum Glück nicht so aggressiv, dass er gebissen hat. Aber ich habe Luna in der Situation auf den Arm genommen und sie weggetragen, der Hund kam uns noch eine Weile nach. Sei froh, dass du in so einer Situation noch nicht warst!


    Außerdem kann man in der Situation selbst doch gar nicht abschätzen, wie schlimm ein Biss ist. Mal davon ab, dass ein Biss an sich immer schon schlimm genug ist, egal wo. Der TA hat festgestellt, dass keine allzu schlimme Wunde ist, aber konnte die TE das im Moment des Angriffs wissen? Woher sollte sie wissen, dass der andere Hunde nicht noch an anderer Stelle zubeißt?


    Das war einfach Notwehr. Man soll - logischerweise - auch Menschen nichts tun. Aber stell dir vor, dich greift einer an. Würdest du dich körperlich wehren? Mit Sicherheit. Nichts anderes ist das hier.


    Es hat der TE mit Sicherheit auch keinen Spaß gemacht, den anderen Hund wegzutreten, aber es war nunmal nötig.


    Glaub mir, alle hier lieben Hunde! Vor allem den eigenen und den muss man beschützen.

    Als weiterer Tipp (kein Muss) :

    Schlecken beruhigt.


    Daher gibt es hier öfter mit Joghurt oder Babybrei bestrichene (gefrorene) Schleckmatten.

    Oder einen Kong mit Joghurt/Babybrei/Nassfutter/Hundeeis befüllen und ausschlecken lassen. 😁


    Luna beruhigt Kauen auch immer, sie hat eine Rinderhufe hier liegen und Kauholz. 😊 wenn sie mal nach dem Spazieren etwas aufgedreht ist und übermütig spielen will, dann biete ich ihr die immer als Alternative an, das klappt immer super!

    Wir haben auch so einen „Stoff-Knochen“ der komplett aus Schafswolle besteht, also keine Chemikalien oder Plastik und da kann sie sich auch immer etwas dran austoben. Wenn sie dann merkt, dass ich nicht auf ihr Spiel eingehe, dann spielt sie mit o.g. so etwa 10-15 min rum und legt sich dann schlafen. Vielleicht hilft dir das ja auch. 😊


    Und der Tipp mit der 5m-Leine ist auch super! Hat bei uns beim Spazieren so viel Gelassenheit und Ruhe reingebracht, dass ich sogar immer noch hier im Gebiet nur noch damit gehe. 😁

    Es ist höchst gefählich und ungesund, dauernd neue Sachen zu probieren.

    Ab welchem Grad ist es denn gefährlich? Also Luna bekommt zB zur Zeit morgens immer Nassfutter, immer von derselben Marke, aber auch mal unterschiedliche Sorten (Huhn, Lachs, Rind zB) und abends TroFu (Huhn). Tagsüber gibt es dann auch nach dem Mittagsspaziergang mal einen unterschiedlichen Snack. Ist das schon zu viel durcheinander und gefährlich?
    Es gibt ja zB auch ein Futter-Thread hier, wo die Hunde auch mal Reste vom Tisch bekommen oder sowas, das wäre ja dann auch eine wechselnde Umstellung für den Magen-Darm-Trakt.


    Oder bezog sich deine Aussage jetzt eher auf die Situation, wenn man eine Ausschlussdiät macht?

    Würde mich wirklich mal interessieren! Danke schonmal. :)

    Huhu, ich schalte mich mal ganz unauffällig mit einer Frage dazwischen. 😁


    Und zwar habe ich Luna gerade bei Tails&Tales das Fisch-TroFu (und NassFu) bestellt, weil sie etwas Hautprobleme hat und ich mal schauen möchte, ob es damit vielleicht besser wird! Ist zwar etwas teurer, aber dafür keine unnötigen Zusätze und grds. Freilandhaltung bei den anderen Futtersorten!


    Nur frage ich mich jetzt, ob Fisch als einzige tierische Quelle ausreicht? Oder ist zwingend Fleisch notwendig? Ich hab schon versucht mich so gut einzulesen es geht, aber irgendwie ist Hundefütterung ja nochmal eine Wissenschaft für sich. 😁

    Ich hatte jetzt geplant ihr morgens das NassFu zu geben und abends das TroFu. Tagsüber bekommt sie zu Trainingszwecken auch mal ein Fleisch-Leckerchen. Ist das in Ordnung?

    Oder sollte ich dann entweder morgens oder abends doch lieber Futter mit Fleisch geben? Wobei es dann ja wiederum schwierig wäre herauszufinden, ob Fisch besser für ihr Fell ist.


    Bin über Tipps sehr dankbar! 😊

    Danke für euer Input! :)

    Habe mir vom TA auch sagen lassen, dass ein Allergietest eher schwierig ist und nicht wirklich zuverlässig. Ich werde Luna's Futter mal umstellen auf Tails&Tales. Da sind wirklich wenig Inhaltsstoffe drin und ich denke gerade mit dem Fisch-TroFu kann man ganz gut herausfinden, ob es vielleicht eine Futtermittelunverträglichkeit ist. Habe auch noch das Lachsöl dazu genommen (100% und kaltgepresst) und schaue mal, ob das vielleicht schon etwas bewirkt. 🙏🏻


    Wie macht ihr das mit der Wurmkur? Im Internet liest man ja häufig, dass es reicht alle 3 Monate Kotproben beim TA abzugeben, um keine unnötigen Wurmkuren durchzuführen. Allerdings haben mir beide TÄ davon abgeraten, weil eine Kotprobe Würmer nicht 100% nachweisen kann und es wohl gar nicht unbedingt stimmt, dass eine Wurmkur so schädlich für die Darmflora ist.


    Wie haltet ihr das und welche Wurmkur verwendet ihr wenn dann?

    Huhu :)

    Gibt es Empfehlungen für nachhaltige Fusselrollen? Also entweder solche, die man abwaschen kann oder die so einen Behälter haben, der die Hundehaare auffängt? Habe da schon etwas recherchiert und teilweise widersprüchliche Rezensionen gefunden. :face_with_monocle:


    Wäre sehr dankbar über ein paar Tipps! :gut:

    Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde, aber ich würde morgens und abends erst gassigehen und danach Futter geben, nicht umgekehrt. Nach dem Fressen sollen Hunde eigentlich erstmal ein paar Stunden ruhen, um verdauen zu können. 😊 außerdem wird so das Risiko einer Magendrehung verkleinert!


    Nur so als kleine Randinfo. :)

    Das mit dem Besuchen ist doch eine gute Idee! 😊 und wenn der Interessent Loki sogar jetzt nehmen möchte, obwohl er weiß dass eine OP + Nachsorge auf ihn zukommt ist das doch eigentlich ein Zeichen dafür, dass er sich gut um Loki kümmern wird. Eigentlich ja sogar besser als jemand der sagt „ja, aber erst nach der OP, sonst ist mir das zu viel.“


    Aber ich verstehe auch, dass es jetzt überraschend schnell kommt. Ich drücke die Daumen, dass du eine tolle Lösung für alle findest!