Hallo ihr Lieben ☺️
Seit Samstag wohnt Fina bei uns und was soll ich sagen - es ist super stressig. 😄
Am Donnerstag war die Frau von der PS mit ihr bei uns wir sind erst eine Runde gemeinsam spazieren gewesen und sind danach zusammen in die Wohnung gegangen. Zwischen Luna und Fina gab es keine Spannungen oder Streitigkeiten, weder draußen noch im Haus. Dann hat uns die PS am selben Nachmittag noch angerufen und meinte, dass sie die Interessentin nicht mehr besuchen würde, falls wir Fina nehmen wollen. Sie meinte, Therapiehund ist zwar auch eine tolle Sache, aber bei uns könne Fina einfach mehr Hund sein und dadurch, dass wir ja auch mit Luna schon einige Baustellen gemeistert haben, hat sie ein gutes Bauchgefühl bei uns , dass wir Fina auch nicht bei der ersten Kleinigkeit wieder zurückgeben werden.
Mein Freund und ich haben uns dann nochmal ausführlich unterhalten und haben dann zugesagt. Ich war super happy und voller Vorfreude. 😍
Am Samstag haben wir sie dann abgeholt und man hat schon auf der Fahrt gemerkt, was Fina für ein toller unkomplizierter Hund ist. Sie hatte überhaupt keinen Stress und ist nach 15 min einfach eingeschlafen. Dann habe ich schnell Luna geholt und wir sind erstmal eine kleine Strecke spazieren gegangen bevor es dann in die Wohnung ging.
Leider hat sich dann schnell herausgestellt, dass Luna doch nicht so entspannt mit einem weiteren Hund hier ist, wie wir dachten. Im Wohnzimmer geht es mittlerweile einigermaßen, aber Fina „darf“ nicht ins Schlafzimmer, was Luna‘s Lieblingsraum ist. Dort steht ihr Körbchen, ihr Napf, ihre Spielzeuge und natürlich unser Bett. Luna ist ja auch immer in diesem Raum, wenn sie alleine bleibt.
Also haben wir erstmal ein Kindergitter angebracht, weil man natürlich nicht 24/7 alles im Blick haben kann. Aber irgendwie habe ich auch nicht Gefühl, dass das die beste Lösung ist, weil das Schlafzimmer dadurch ja umso mehr zu ihrem Raum wird, oder nicht?
Im Wohnzimmer kann man die beiden, soweit kein Essen im Spiel ist, eigentlich mittlerweile problemlos laufen lassen. Zwischendurch spielen sie auch miteinander (ich glaube kein unbeschwertes Spiel, sondern eher so eine Art Spiel um sich besser kennenzulernen) und heute morgen gab es das erste gemeinsame Zerrspiel mit einer gefunden Socke (ansonsten habe ich Spielzeuge etc. erstmal weggeräumt). Also ich glaube es ist nicht hoffnungslos, aber auf jeden Fall noch Arbeit.
Draußen verstehen die beiden sich eigentlich echt gut. Meistens macht jeder sein Ding, es wird mal gemeinsam geschnüffelt und es gibt das ein oder andere Spiel. Draußen kann ich auch beiden Leckerchen geben, ohne dass es ein Problem für Luna ist.
Für Montag haben wir auch schon ein Termin mit einer Trainerin, die sich das ganze mal anschaut. Früher hatte sie leider keinen Termin mehr frei, aber ich blicke dem Tag schon ganz hoffnungsvoll entgegen! Über‘s Telefon kann/möchte sie mir keine Tipps geben, weil sie sagt sie muss die beiden erstmal gemeinsam erleben, sonst wäre es unprofessionell Tipps zu geben. Kann ich natürlich auch verstehen!
Allerdings frage ich mich jetzt, wie wir bis Montag am besten managen. Meint ihr Kindergitter erstmal dranlassen oder verschlimmert es das Verteidigen des Schlafzimmers seitens Luna eher?
Aktuell spielt sich unser Leben nur im Wohnzimmer ab, so lernt Luna natürlich auch, dass sie bisher nur dieses Zimmer teilen muss.
Oder beide an die Leine und einfach mal gemeinsam den Abend im Schlafzimmer verbringen?
Die erste Nacht habe ich übrigens mit Luna im Schlafzimmer geschlafen und mein Freund mit Fina im Wohnzimmer, danach die Nacht haben wir alle gemeinsam auf der Schlafcouch im Wohnzimmer geschlafen und gestern Nacht wieder getrennt, weil ich das Gefühl hatte, dass Luna ein bisschen erholsamen Schlaf braucht.
Ihr Verhalten gegenüber Fina, wenn ihr was nicht passt, ist so ähnlich wie damals, als mein Freund sich nicht zu uns auf die Couch setzen „durfte“. Sie hat dann so einen ganz bestimmten Blick mit großen Augen und geht dabei nach vorne und fiept. Also kein knurren oder so, sondern fiepen. Das kann ich gar nicht richtig einsortieren. Dabei schnappt sie dann. Kann allerdings nicht ganz erkennen, ob sie dabei leicht zu schnappt oder nur in die Luft schnappt, das geht immer so schnell. Von solchen Situationen hatten wir jetzt 3 Stück. Einmal war Essen im Spiel und die anderen male ist Fina einfach umhergelaufen.
Mittlerweile glaube ich, dass Luna ein kleiner Kontroletti ist und das sowas wie maßregeln ist. Wie zeige ich ihr da , dass das nicht ihre Aufgabe ist? (Ich möchte nicht aversiv arbeiten und das hier bitte auch nicht diskutieren).
Fina ist bisher ein unglaublich unkomplizierter Hund, der einfach nur gefallen möchte. Sie ist allerdings wirklich auch sehr menschenbezogen und drängt sich gerne mal in den Vordergrund, da muss man sicherlich noch etwas dran arbeiten, dass sie sich etwas zurückhält, wenn Luna gerade mal dran ist.
Also ich denke mal, wie wir langfristig vorgehen werden wir am Montag mit der Trainerin klären, mir geht es jetzt erstmal nur um das Management bis zu dem Termin. Habt ihr da vielleicht Tipps?:)
Ich kann gerne gleich noch ein paar Videos hochladen, wie die beiden miteinander spielen. Dann könnt ihr es vielleicht auch nochmal besser einschätzen.
Danke schonmal. 😊