Beiträge von ulliskaya

    :winken: strubbelchen *lach

    jaaaa, das liebe leid mit kind, welches seine kraft noch nicht einschätzen kann... willkommen im club! :lachtot:

    auch nils musste schon früh lernen, tiere mit respekt zu behandeln. das war mein "febel" und ich "musste" das einfach aufs kind reflektieren. (kumpel von uns hat hunde, schafe, hühner, hasen, katzen, pferde und seit neustem immer 1-2 bullenkälbchne) und da wir schon immer beim schafe-scheren geholfen haben (und es im mai wieder tun), musste mein nils es einfach "draufhaben". natürlich habe ich ihn nicht gezüchtigt - aber er hat es auch schnell kapiert: ich habe ihm gesagt, er soll dies oder das mal bei sich selber machen. und siehe da: meist kam ein gequältes "aua!". und er hat es sichtlich genossen, wenn die tiere auch lieb zu ihm waren... mein standard-spruch war: was du nicht willst, was man dir tu' - das füg auch keinem andren zu!
    da du ja eine tochter hast - und diese vielleicht ein "puppenmama-syndrom" hat, versuchs doch mal mit: "das ist ein baby - der weint!"

    viel glück noch und krupp-nerven!

    :winken: tissi,

    heeiiiii - prima!! freut mich jetzt ehrlich, dass alles so klasse funktioniert.

    und: ich stecke meiner dicken auch immer "was zu", wenn ich verschwinde. früher hat sie mit futtern solange gewartet, bis ich wieder da bin - heute nimmt sie "es", guckt mir kurz nach und lässt es sich schmecken. ich finde es okay. auch begrüßen wir uns bei heimkommen...

    :winken: sascha,
    das hast du jetzt aber ganz prima geschrieben. und recht haste damit auch!
    ich wollte mit meinem beitrag auf keinen fall andere TAs schlecht reden oder gar ihren job in frage stellen. nein, nein. ich kenne ja nun auch weiss gott nicht sooo viele TAs, um allgemein urteilen zu können.

    und besonders recht hast du, dem TA auch die schönen sachen (heilung, besserung, usw.) mitzuteilen. ich handhabe das sogar auch so und rufe wenigstens an, wenn ein nochmaliges kommen nicht mehr nötig ist. und ganz oft habe ich sogar den chef direkt am tel.
    und meinem meeri ging es damals gar nicht soooo schlecht. er hat sogar mal angerufen, um ihn als "deckbock" einzuspannen *lach.

    :^^: hi lucy,

    bei unserer (die haben wir aber im november bekommen) waren wir im frühjahr das erste mal zum trimmen. da war sie ca. 6 monate alt. aber ich an deiner stelle würde einfach die temperaturen abwarten und wie sich dein hund fühlt (frieren - schwitzen). dann kannste ja auch einfach mal beim trimmer anrufen und fragen. aber ich glaube, mit ca. 6 monate geht das los.
    :???:

    Zitat


    ulliskaya
    Kennst du echt Tierärzte, die keine Tiere mögen?
    Ich bin ja mittlerweile nun schon einigen begegnet, aber nie hat auf mich einer den Eindruck gemacht, dass er keine Tiere mag. Allerdings stimmt schon, jeder TA geht irgendwie anders ran ans Tier, aber ich würde da auch keine Art favorisieren. Die eine Art ist manchem Tier zu aufdringlich, die andere zu distanziert. Gefühl fürs Tier, ja das ist schon wichtig ...

    so gefragt: nö, eigentlich nicht :^^:
    aber ich habe festgestellt, dass unser haus-TA wirklich mit leib und seele "dabei" ist. während andere TAs, die ich nun schon erleben durfte, zwar auch gewissenhaft ihren job machen, aber keiner hat bisher soviel herz hineingelegt, wie unsrer. bestimmt gibt es diese art TAs öfters, wäre ja auch schlimm, wenn nicht. nur bei meinem fällt es (mir) eben sehr auf.
    wer ruft schon am WE an und erkundigt sich (unverhofft!) nach einem meerschweinchen?? macht nicht jeder, oder? :roll:

    :winken: stefan,

    sicher, dass es sich hier nicht doch um "knut" handelt???? :lüge:

    habe gestern in einer zeitung (mit 4 buchstaben) gelsen, dass knut vom pfleger getrennt werden soll.... naaaaaaa - willste uns nicht endlich die wahrheit sagen? *lach - wir sind doch hier unter uns *flüster

    aber die maus sieht einfach nur süß aus!
    "plüschwurst" passt da wirklich prima!
    wie heisst sie denn?

    :winken:

    ja, das war für meine entscheidung zum TA auch so ein kriterium: wie verhält er sich dem tier gegenüber. und ich kann sagen: unser TA gibt alles, um beim hund beliebt zu sein. erst wird mal geknuddelt und gaaaanz nebenbei die augen, die schnute, die ohren gecheckt. und wenn kaya dann spitzgekriegt hat, wo die lekerlis, die sie fleißig kassierte, stehen, war sie ganz auf diesen punkt fixiert.
    von unserem ta kann ich sagen: der macht seinen "job", weil er spass an und mit tieren hat.

    :roll: moin lucy,

    bei uns haben die meisten ta offene sprechstunden. anders ist es aber in kliniken oder bei fachärzten.
    doch um auf nummer sicher zu gehen, solltest du deinen ta mal anrufen und nachfragen. gut zu wissen wäre auch, zu welchen uhrzeiten er regulär zu erreichen ist - und ob auch samstags sprechstunde ist. unseren kann ich sogar übers handy erreichen. das ist aber natürlich nur für absolute notfälle bzw. nach ops oder bei schweren krankheiten.
    selbst bei meinem meerschweinchen rief ER mich am wochenende an und frug nach dem werten befinden des bocks... *grins