Beiträge von ulliskaya

    Zitat

    Muss ich sonst noch etwas beachten?
    Irgendeinen besonderen Faden verwenden oder so?
    Nö, nicht wirklich. ob BW oder nylon ist wirklich egal.

    Schaumstoffflocken oder Styroporkugeln möchte ich nicht nehmen, wegen Gefahr des Verschluckens und so, irgendwie vertrau ich denen nicht so ganz...
    das macht die ganze sache allerdings schwierig!
    was anderes fällt mir mal gar nicht ein. es gibt noch "bastelwatte" (für teddys und so), ist waschbar, aus reinem polyesterflies.
    ich hätte jetzt gesagt: nimm kügelchen. fest vernäht im kissen, ein oder zwei "überzieher" im schicken design - und fertig. würde einen robusten dekostoff z.b. nehmen: der reisst nicht so schnell (polsterstoff) oder gar kunstleder. da brauchste aber spezial-nähnadeln.

    LG Paula

    huhu roxy,

    deine frage "was hilft katzensteuer gegen häufchen im garten" ist gut :D
    aber mal andersrum: mir konnte noch keiner auskunft geben, warum hundesteuer zu zahlen sind - bzw. warum keine katzensteuer.
    was macht ein hund anders als eine katze? und diese frage bezog sich ja auch auf die verunreinigungen von öffentlichen einrichtungen (spielplätze usw.)
    beide laufen auf 4 pfoten, verletzen sich an glasscherben, pieseln mal hier und mal da hin (außerhalb gärten meine ich jetzt mal) und setzen artig noch ein, zwei häufchen nebendran.

    der unmut hier ist glaube ich mehr oder weniger darauf zurückzuführen, dass wir hundehalter direkt angesprochen werden (können!), wenn hund was falsches gemacht hat und wir dann auch dafür geradestehen müssen. bei katzen sieht es schon schwieriger aus, denn nicht immer ist bekannt, wem sie gehört.
    und dann kommen ja auch ganz oft diese doofen antworten "das ist eben so bei katzen". und genau das bringt mich furchtbar in rage. als hundehalter kannst du so eine antwort kaum bringen!
    auch wir haben ein eckgrundstück - eingefasst zum bürgersteig hin mit einer mauer. ja, und auch dort wird öfters mal das bein gehoben. und wenn ich das sehe, rufe ich ausm fenster dem halter zu, er solle das bitte nicht zulassen. und bis diese piesel-stelle riecht, dauert es doch etwas länger als wenn ein kater einmal im kellerabgang markiert.

    wenn die meisten katzenhalter so wären wie friederikes nachbarn: alles prima!! aber diese arrogante ignoranz, die einige katzenhalter so an den tag legen macht mich furig. kackt mein hund in nachbars garten und lässt sich erwischen, stehe ich doch auch dafür gerade - und es wäre mir saupeinlich!!!
    nicht alle katzenhalter sind so, wie ich sie gerade "schwarzgemalt" habe, doch leider habe ich eben keine anderen erfahrungen gemacht. ich wünschte, es wäre anders, ehrlich. nur das eine mal habe ich kater in flagranti erwischt - und da war madame nachbarin auch noch sowas von angepisst - als müsste sie meine markierung wegmachen. das ist doch nun wirklich nicht okay - oder?

    wegen versicherung: ja, katze gehört mit zum "hausrat". doch wenn du nicht weisst, welche katze... schon blöd. und in meinem fall kamen 2 in frage. wäre mir aber bei hunden genauso ergangen. mit dem unterschied, dass die kratzer eher wohl kaum aufm dach gewesen wären. egal, geschichte.

    ps: und auch ich würde für oder wegen einer katze voll "in die eisen steigen" (=vollbremsung). sooo böse bin ich nämlich gar nicht. ich mag es nur eben so gerecht wie möglich. ;)

    huhu

    ich hatte für kaya auch zuerst ein schwarzes bestellt (gr. 3 :kopfwand: ) noja - schwarz auf schwarz ist nicht soooo prickelnd.
    das geschirr war von anfang an etwas groß - man denkt ja schließlich weiter: hund wächst ja noch nach oben und vor allem noch in die breite. und was macht kaya?? hungerstreik nach der hitze und auskämmen des halben fells. nun hat sie wieder ein neues bekommen - gr. 2 in royal-blau. rot hätte mir zwar auch gut gefallen - aber blau fand ich dann doch dezenter bzw. schöner. und der sattel ist kleiner als der von gr.3.
    da sie seitlich ringe (für schlitten und so) hat, passt KEIN logo drauf :/

    schade, dass ich es nicht in camouflage bekommen konnte....

    und noch zum sommer: der kommt doch am wochenende zurück. bis 35 grad am sonntag/montag haben "die" gemeldet. :D (mein armer hund!)

    hi friederike,

    oh mann, da kann an dich ob deiner nachbarn echt beneiden. denn da fängt das problem ja eigentlich an: du siehst, welche katze sich (auf dauer) daneben benimmt und sprichst den halter an (so tat ich es). da fängt man sich dann nur doofe antworten "is halt so, kann man nicht ändern!". da ist man ja eigentlich gar nicht aufs tier sauer, sondern auf den halter und reflektiert den zorn nur. ich habe die frau auch wirklich höflich auf ihren kater bzw. aufs markieren angesprochen. sie wurde daraufhin auch "groß" und dann habe ich ihr halt gedroht "entweder wegmachen - oder konsequenzen". mir selber war das echt unangenehm, doch - hallo? - was habe ich denn abartiges von ihr verlangt???
    und kastriert ist der kater ja auch nicht - mieft lecker! - und totaler freigänger während sie fulltime arbeitet (ohne glöckchen!).

    und was kratzer am auto angehen: es gibt autos, die sind neu und wenn da ein kratzer bzw. da waren es mehrere reinkommt ist es mehr als ärgerlich. da half auch keine politur mehr wirklich, ein steilheck kann auch mal unterschätzt werden und man muss als katze dann wohl krallen gebrauchen. seis drum, das ist geschichte. doch die kosten hatten letztendlich wir alleine.
    wie gesagt: solange die miezen nur durch den garten spazieren - alles gut ;)

    oh ja, da rege ich mich auch immer wieder aufs neue auf.

    erst ist man mit argusaugen mit klein-söhnchen zum spielplatz gewatschelt und nun muss man wieder scharf hinschaun.

    ich rufe aber, wenn es echt (zu) heftig wird, beim ordnungsamt oder besser noch aufm betriebshof an und fordere reinigung. klappt auch meistens. wer beim anruf meint, denen sei eine hundepfote wurscht: dann war halt ein kind in gefahr! und das muss nichtmal gelogen sein, denn es könnte ja tatsächlich passieren.
    und was man so alles an unrat findet :kopfwand:
    das wären echte gründe, komplett auf glasflaschen zu verzichten. auch weissblech halte ich für gefährlich: aufgeschnitten und zerbeult können die auch ganz schön schaden anrichten.

    hi,
    jaaaaa - endlich wird gemäht!!
    meine lütte hat es tatsächlich und auch recht schnell kapiert, dass sie auf fruchtäcker mal gar nix zu suchen hat *froi
    und bei den wiesen, von denen ich wusste, dass sie bauern gehören, habe ich sie auch nicht draufgelassen - nur ein bissi am rand.

    ich habe mal hier einen "hobbybauern" gefragt, warum dieses jahr noch kein heu eingefahren wurde. mir hat er es so erklärt: als das heu dank des frühen "sommers" gut stand, durften sie wegen der bodenbrüter nicht mähen. dann war alles zu nass: der schlepper wäre eingesackt und das heu nicht getrocknet. jetzt hofft er und die gesamte bauernschaft hier im umkreis auf eine einigermaßene ernte. denn der mais z.b. sieht nicht sehr "trächtig" aus. zu lange zu heiss, zu lange zu regnerisch.
    auch das heu, welches ich für meine meeris kaufe, wird nicht wirklich besser. meist ist es braun-grau, seltener richtig grün :/

    moin, moin,

    glaubt mir: mir sind alle katzen piepegal - solange sie nicht als Dauergäste meinen garten als klo benutzen! (was ja seit dem einzug unseres hundes nicht mehr der fall ist.)
    und einige katzen in unserer nachbarschaft verbuddeln eben NICHT immer ihre haufen. auch aufm rasen wurden wir schon fündig!!! und igel- oder marderkacke sieht i.d.r. doch ein wenig anders aus. wird katze nämlich gestört, wird sie sich wohl kaum noch die zeit nehmen ihren mist zu verscharren... selber schon gesehen!

    natürlich finde ich tips gegen katzen, die diese schaden oder gar verletzen können auch unterste schublade. und wenn MAL ein katzenhaufen im garten landet - okay, kann man noch drüber wegsehen. aber wenn es ein dauerzustand wird, werde ich eben zornig und richtig zur furie werde (und wurde) ich beim markieren eines katers am kellereingang. die nachbarin durfte dann schrubben und übersprühen. zwar war die frau recht sauer - aber ich auch. zu blöd vom kater, dass er sich von mir hat erwischen und fotografieren lassen. hatte damals zeitlich alles hübsch gepasst. brauch wohl keinem zu sagen, wie angenehm sowas "duftet". und wasser (ob mit schlauch, sprenger oder pistole) finde ich total okay.
    ja, ich habe schon von urteilen gegen hundegebell gehört, aber auch von urteilen, die es einer katze "verbieten" im bestimmten garten zu k***.
    die idee auch für katzen eine sog. steuer einzuführen finde ich gar nicht mal so schlecht. wenn mein hund sich an ungeeigneter stelle erleichtert, nehme ich ja nen beutel - was bei katzen gar nicht gut möglich ist. auch springt mein hund nicht auf und über autos (bestenfalls noch mit ausgefahrenen krallen). auch solche spuren hatte ich selber schon am auto. ja, es sind halt katzen und keine hunde. trotzdem gehören die meisten ja jemandem und diese sollten eben dann auch mit kritik fertigwerden. man weiss ja vorher, was mit dem halten einer katze auf einen zukommen kann - bzw. sollte man das wissen. als hundehalter wird das ja auch von einem erwartet.
    klasse ist es auch, wenn sich katze z.b. ins haus schleicht oder gar siesta aufm gartenstuhl hält. wenn man hochgradig allergisch und asthmatisch ist, kommen katzenhaare richtig gut! aber schon klar: die katze kann ja auch da nix für.... :kopfwand:

    Zitat

    So wichtig könnte für mich kein Beet dieser Welt sein, dass ich das einem
    Tier antun würde.
    Der Typ soll sich schämen. Hoffentlich kniet er mal vergesslicherweise
    auf seine Stachelmatte drauf.

    (Der Doktor betrachtete die Knieverletzung, schüttelte bedauernd den Kopf
    und sagte: 'Au weia. Das kann ja Eiter werden.' :D )

    gehässige Grüsse ... Patrick :^^:

    (leider) läuft er da nicht oft: ist ein schmaler vorgarten mit trittsteinen... :kopfwand: aber der sture kerl (alte preußische schule ;) ) lässt sich auch nicht von diesen dingern trennen. was effektiveres gäbe es nicht (womit er insgeheim vielleicht sogar recht haben mag). dennoch, ich sehe es ja auch so. habe noch keine katze gesehen (oder von ihr gehört) die sich bei ihm verletzt haben soll.


    boah - habe nochmal die letzte seite gelesen....
    gleich vorneweg: ich habe noch nie einer katze schaden zugefügt (umgedreht aber schon sehr wohl!) und will es auch nicht.
    dennoch: da mein hund auch nicht in anderer leute garten "geht" verlange ich das gleich von einer katze, die -wie ein hund auch- einen halter hat.
    der spatz und die amsel jucken mich nur bedingt: die gehören nämlich niemanden!
    wenn ich für ein tier die verantwortung übernehme (also halter werde!), dann sollte man auch bitte auf die zufriedenheit der nachbarn achten. mein hund dürfte auch nicht "dauer-jodeln". ich respektiere zeiten oder die nachbarn z.b., weil ich auch respektiert werden will.
    durch den hund haben wir ja das katzenproblem nicht mehr. ich bin heilfroh, dass kaya dieses verhalten auch wirklich nur aufm grundstück zeigt. denn draußen sind mir die miezen allesamt schnurzegal.

    Boah - patrick!! :schockiert:
    da haste aber ein ganz persönliches, einmaliges geschenk erhalten - fast schon ein kleiner schatz! richte dem "hersteller" doch respektvolle grüße aus!
    da könnte man ja fast mal selber drangehen. die "bibo-ausführung" eines gebundenen foto- und textbuch kriegt man vielleicht sogar bei "aldi".
    das wäre doch für uns andere ein prima ansporn, jemandem ganz besonders zu weihnachten oder so auch solch ein büchlein zu kreieren... ich für meinen teil werde schwer darüber nachdenken.
    denn neidisch kann man auf dein buch schon werden... ;)