Hallo Schnatterinchen,
Du merkst, schwieriges Thema... 😉
Generell bin ich absolut für die Übernahme eines Tierschutzhundes /Tierheim Hundes bzw Welpen, WENN man sich darüber im klaren ist, worauf man sich einlässt.
Fakt ist, wie schon einige Male erwähnt, welche Baustellen der kleine Welpe mitbringt ist ungewiss...
So wie ich es herausgelesen habe, sucht ihr einen Alltagsbegleiter für eure Familie? Ihr müsst euch halt bewusst sein, daß er das unter Umständen nicht (so leicht) werden wird und auch gesundheitlich die ein oder andere "Überraschung" parat hält. Hunderefahrung habt ihr noch nicht oder? Ich möchte nur sagen, überlegt es euch gut. Hatte beim Lesen so ein bisschen das Gefühl, du hast den cavalier king nie richtig aus deinem Kopf bekommen. Der cocker war so eine Vernunftsentscheidung und nun, als eine Art Schicksal der Aufruf für den cavalier. (und man tut ja noch etwas Gutes damit, da Tierschutz)
Ist nicht böse gemeint, finde es toll dass ihr ihm ein schönes Zuhause geben wollt.
Die Frage welche ihr euch stellen solltet ist, könnt ihr das dann auch sein?
Evtl ist es wirklich Schicksal dass ihr so genau so zu eurem Cavalier kommt... Wer weiss?! Bitte gut abwägen und nicht nur in den süßen Hunde Welpen verlieben (das geht ganz ganz schnell, und schon oft hier gelesen : es geht in die Hose 🙈)
Halt uns auf dem laufenden.... 🙃 Lg
Ps: hab eine chi Mix Hündin aus dem Tierheim, ein absoluter Glücksgriff. Sie war schon etwa älter, Charakter hat perfekt zu uns gepasst, aber eben auch mit einigen gesundheitlichen Defiziten und diversen Eigenheiten ... 🙄