Luni03
Meinst du Auslandstierschutz oder Tierheim?
Ich hab viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht..
Bei und war zB einmal das Problem Zaun. Garten muss nicht sein, wenn er aber da ist dann muss ein Zaun rum 😳 wollten wir nicht, also kein Hund.
Bei Fall Nr 2 hätte alles gepasst, die Frau vom Erstgespräch am Telefon war ganz begeistert. Fast nie alleine, ich arbeite wenig, mein Mann Schicht( ist fast immer jemand da) . Kind schon 6, ländlich gelegen, eigenes Haus.
Die Frau aus der Vermittlung aber hat dann ohne konkrete Aussage gemeint, daß passt nicht so richtig...
Tja, zum Schluss
Kleines Tierheim etwas weiter weg. Persönliches Gespräch von 2 Std., ein paarmal Gassi, Einzug von Bella.. Die meinte nur, man kann nicht alles nur allgemein aus irgendwelchen Vermittlungsbögen ablesen, sie muss die Leute persönlich kennen lernen und im Gespräch ergibt sich vieles. Natürlich müssen gewisse Kriterien gegeben sein, aber sie entscheidet das individuell nach Hund.
Nicht jeder Hund braucht automatisch dasselbe im neuen Zuhause.
Ich habe aber schon oft gehört, dass bei vielen anderen gewisse Kriterien zum Aus geführt haben. ZB 2 vollzeit Jobs usw
Da soll der Auslandstierschutz wohl etwas toleranter sein (weiss ich aber nur vom Hören sagen... kann aber was dran sein, zB HSH an hundeanfänger in 2 Zimmer Wohnung in der Stadt )
ist wahrscheinlich wirklich sehr unterschiedlich, ich würde rumfragen. Für mich klingt das bei dir, je nach Hundetyp, ideal (jederzeit Zugang zum Garten)