Beiträge von Bellchen

    Alleine bleiben ist sehr viel Charakter abhängig. Das braucht Erziehung /Training. Meistens lernen es alle.. (gibt allerdings auch Ausnahmen)

    Grundsätzlich würde bei euch einen Begleithund sehen. Direkt eine kurzhaar Rasse kann ich schlecht empfehlen, wir haben hier eine KH Chihuahua mix Dame, für die wäre das ok. Gassi je nachdem wie Zeit ist, gerne 2 Stunden, ist aber auch mal mit 30 minuten zufrieden. Allerdings war Bella schon bestimmt 5, als wir sie bekommen haben. Sie ist am liebsten überall dabei, bleibt aber auch mal ein paar Stunden allein daheim.

    Unsere findet aufgrund ihrer Vorgeschichte andere Menschen und Kinder weniger toll, aber das ist ja nicht grundsätzlich gegeben.

    Evtl mal im Tierheim umschaun?

    Luni03

    Meinst du Auslandstierschutz oder Tierheim?

    Ich hab viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht..

    Bei und war zB einmal das Problem Zaun. Garten muss nicht sein, wenn er aber da ist dann muss ein Zaun rum 😳 wollten wir nicht, also kein Hund.

    Bei Fall Nr 2 hätte alles gepasst, die Frau vom Erstgespräch am Telefon war ganz begeistert. Fast nie alleine, ich arbeite wenig, mein Mann Schicht( ist fast immer jemand da) . Kind schon 6, ländlich gelegen, eigenes Haus.

    Die Frau aus der Vermittlung aber hat dann ohne konkrete Aussage gemeint, daß passt nicht so richtig...

    Tja, zum Schluss

    Kleines Tierheim etwas weiter weg. Persönliches Gespräch von 2 Std., ein paarmal Gassi, Einzug von Bella.. Die meinte nur, man kann nicht alles nur allgemein aus irgendwelchen Vermittlungsbögen ablesen, sie muss die Leute persönlich kennen lernen und im Gespräch ergibt sich vieles. Natürlich müssen gewisse Kriterien gegeben sein, aber sie entscheidet das individuell nach Hund.

    Nicht jeder Hund braucht automatisch dasselbe im neuen Zuhause.

    Ich habe aber schon oft gehört, dass bei vielen anderen gewisse Kriterien zum Aus geführt haben. ZB 2 vollzeit Jobs usw

    Da soll der Auslandstierschutz wohl etwas toleranter sein (weiss ich aber nur vom Hören sagen... kann aber was dran sein, zB HSH an hundeanfänger in 2 Zimmer Wohnung in der Stadt )

    ist wahrscheinlich wirklich sehr unterschiedlich, ich würde rumfragen. Für mich klingt das bei dir, je nach Hundetyp, ideal (jederzeit Zugang zum Garten)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meins ist nicht so schön. Ist die alte Auflage.

    Dankeschön, passt gut zu braun find ich 😊

    hab ja jetzt verschiedene Fell braun- Töne dazu gesehen, mit gefällt es 🙃 darf einziehen 😆

    Ich muss ehrlich sein, ganz begeistert war ich ja von der Alternative auch nicht.

    ... deshalb meine Reaktion, "das ging schnell" sowie die Frage nach der gewünschten hundeErfahrung. Auch ist er kein Welpe mehr, welchen du wolltest, sondern ein Junghund.

    Da ich aber einfach glaube, dass du jetzt wirklich "auf biegen und brechen" sofort einen Hund möchtest, ist dieser wahrscheinlich noch einer der besten Vertreter. (vermutlich besser als ein Husky Mix vom Vermehrer) mal abwarten, ob er überhaupt zu euch passt und was die Pflegestelle sagt. Wann kommt er nach DE?

    Wünsch euch ganz viel Glück bei der Suche nach dem passenden Familienmitglied 🍀

    Bei richtigem Mistwetter, wenn ich sauber bleiben will habe ich auch ne Flexi. Für unschöne Überraschungen an den Händen habe ich aber auch Handschuhe (keine schicken sondern robuste einfache, die für Gartenarbeit gedacht sind), da darf es aber nicht zu warm sein, und meine Klamotten werden halt trotzdem dreckig.

    Ich habe eigentlich immer eine kurze Führleine zusätzlich mit, für Situationen in denen ich auch im Freilauf kurz anleinen würde, die musste ich auch schon für größere Rückwege nutzen, als die Schlepp so aussah, dass ich die nicht mehr anfassen wollte. Zum Glück kamen mir da nicht viele Leute entgegen, sieht ja schon komisch aus, ne Schlepp hängt am Geschirr und dann noch zusätzlich die normale Leine am Halsband und Strassen überqueren usw wäre auch schlecht möglich damit.

    Ja das kenne ich gut mit der Leine am Halsband und der Schlepp....

    Wir laufen ja meist nur bei uns in der Gegend, da ist wenig Frequenz. An fremden Orten vorwiegend zu Zeiten, an denen nicht viel los ist.

    Bella findet andere Spaziergänger (und Hunde) absolut unnötig, teilt das lautstark mit und schaltet ab einer gewissen Distanz die Ohren auf Durchzug.

    Ich hab deswegen auch eine normale Leine zum Umhängen dabei. Wir arbeiten ja an den Problem und Leine am Halsband bedeutet : kein Kontakt, wir gehen einfach weiter.

    Die Schlepp In manchen Zuständen ins Auto verfrachten (das hatte ich gestern) ist auch nicht so angenehm. Hab zwar meist irgendwelche Feuchttücher zum Abwischen im Auto rumliegen (Kind sei Dank) aber die Packung war leer...

    Deshalb tendiere ich jetzt mal zu einer flexi als Schlepp - Ergänzung ;)

    die ist komplett Gurt. Eine Seilflexi würde ich niemals kaufen, das wäre mir zu unsicher. Mir kommen nur Flexis mit komplett Gurt ins Haus.


    Bei meinen Hunden merk ich keinen Unterschied zur Leinenführigkeit am Geschirr - ich leg darauf aber auch nicht so mega viel wert und daher sind meine Hunde eher nicht super leinenführig :ops:

    Maximal Bonny, aber die zieht einfach ungerne.

    Super, Gurt ist mir auch lieber als dieses dünne Seil..

    Vorbildlich läuft Bella auch nur wenn niemand in der Nähe ist, die Strecke langweilig ist und sie auf ein Leckerlis hofft :see_no_evil_monkey:

    aber wir versuchen es mit Halsband und Leine einigermaßen ordentlich aussehen zu lassen. Aber da nutze ich die flexi dann eh nicht..

    Oh das sieht schön aus 🥰 danke schonmal