Will euch hier nicht auf den Zeiger gehen aber es gibt Neuigkeiten! Hab gerade mit dem Verzüchter telefoniert. Wollt ihr hören?
Äh... JA.. Du stellst Fragen..
Will euch hier nicht auf den Zeiger gehen aber es gibt Neuigkeiten! Hab gerade mit dem Verzüchter telefoniert. Wollt ihr hören?
Äh... JA.. Du stellst Fragen..
Hallo,
Das typische Hüpfen seh ich auf dem Video auch nicht, macht meine aber auch nicht immer, das tritt bei uns sporadisch und gehäuft auf...
Meistens im schnellen Trab.
Das Hinterbein rechts sieht zwar beim Laufen genauso steif aus wie bei meiner Maus. Ich kann dir aber leider nicht sagen ob das auch typisch für PL ist..
Wie schon erwähnt das Tierheim hat uns damals darauf hin gewiesen.
In eurem Fall find ich auch entweder Ankaufsuntersuchung (wenn ihr den aktuellen Stand sicher wissen wollt) oder es ist euch egal und ihr nehmt sie so.
Eine Ferndiagnose per Video bringt wahrscheinlich wenig..
Ich hab erstmal einen positiven Eindruck, die Maus wirkt auf den Fotos nicht übermäßig ängstlich oä.
Die Beschreibung (wenn sie stimmt) hört sich auch ok an. Lernt sie kennen, macht euch einen Eindruck von dem ganzen.. Nur eins BITTE die rosarote Brille absetzen (ist schwer kann ich verstehen, sue ist wirklich 🥰) wenn es den Besitzern wichtig ist wohin sie kommt werden sie auch euch einige frage stellen usw.
Und wenn es für alle passt und ihr euch auf einen Preis einigen könnt. Warum nicht...?
Alles anzeigenIch habe 4 Chi (Mixe) und 2 sind absolut problemlose Mitläufer. Im Haus wie im Garten.
1ner wacht gerne und kommt im Garten schwer zur Ruhe, deswegen muss er eher drinnen bleiben, wenn man nicht dabei ist um ihn abzulegen. Nicht weil er ständig bellt, sondern weil er draußen sehr viel unterwegs ist und die Lage checkt. Hinlegen und in der Sonne dösen und entspannen tut er nur selten.
Eine bellt ganz gerne. Während sie in der Sonne liegt und döst, kommt ihr immer wieder mal 1 Beller raus. Keine Ahnung was das ist. Sie hat da die Augen geschlossen und genießt die Sonne.Nach dem 2.mal muss sie aber rein.
Wenn allerdings Hunde und Menschen am Zaun stehenbleiben und in den Garten starren, dann eskalieren sie.
Aber der Goldie, der Deutsch Drahthaar Mix und der Flat in der nähern Umgebung bellen mehr als meine. Und die Münsterländer Hündin 2 Häuser weiter jault ununterbrochen, wenn sie alleine zu Hause ist.
Also ich kann nicht behaupten, dass meine Chis mehr bellen als die anderen Hunde in der Umgebung.
Meine Hunde sind im Alltag absolut problemlos. In mein Leben passen sie perfekt. Sie sind aktiv, wenn ich es bin und schlafen, wenn ich arbeite. Sie sind gerne unterwegs, aber es ist ok, wenn mal ein paar Tage außer Garten nichts passiert. Als wir mit der Fähre nach Schweden fuhren, waren meine am Arm bzw in der Tasche und haben niemanden belästigt.
Das einzige was wirklich mühsam ist, sind Fremdhunde. Das herlassen und nicht halten können von großen Hunden. Es nervt total und ich frage mich, warum man sich einen großen Hund holt und ihn dann nicht halten kann.
Aber die Probleme von ungewünschten Hundekontakten haben auch Halter großer Hunde. Mein Vorteil ist, dass ich meinen Hund hochhebe und schnell vorbeigehe, während der andere Halter noch mit seinem Hund kämpft.
ChiMix Otis
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.KurzhaarChi Fiora - auf der Fähre
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.alle meine Pappenheimer ... (vlnr Otis Emma Fiora Enzo)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
🙊 ich als Chi Fan hab mich gerade Schockverliebt 🥰
Habe Eure Antwort gerade erst gesehen und hat sich mit meinem Post überschnitten.
Wenn eine Übernahme eh erst Ende Oktober möglich ist, würde ich die Hunde so lange regelmäßig im Tierheim besuchen, mit ihnen Gassi gehen, spielen usw und sie so näher kennenlernen (und die Hunde Euch). Das Probewochenende würde ich dann so legen, dass Ihr sie dann wirklich direkt bei Euch behalten könnt.
Ist das nicht möglich?
Das wäre auch unser Plan gewesen. Wir waren bis jetzt auch jedes Wochenende da. Aber das Tierheim besteht auf diesem Probewochenende. Und eben nicht erst im OKtober. Wir müssen uns da wohl fügen. Sie kennen die Hunde ja doch inzwischen recht gut (nach 1,5 Jahre im Tierheim) und wenn sie meinen, es wäre so besser, will ich ihnen das glauben.
Wie gesagt find ich etwas seltsam, dass sich 1,5jahre kein Zuhause gefunden hat, ihr wärt ein potentielle, und dann reservieren sie die beiden keine 4 Wochen mehr...
Aber davon würde ich mich auch nicht abhalten lassen. Man merkt irgendwie "der/die gehört zu uns". War bei uns auch so.. :)
Also dann nochmal, ein schönes Wochenende mit den beiden Mäusen.
Gib bescheid wie es war
Super süss die beiden 🥰
Könnt ihr es nicht so machen, daß ihr sie probehalber vermittelt kriegt? Bei uns im Tierheim läuft es so. Falls es überhaupt nicht klappt ( während der ersten 14 Tage) gehen sie einfach ins tierheim zurück. War für uns zwar keine Option aber sie machen das immer so.
Ansonsten macht man die Vermittlung fest und der Hund bleibt.
Finde ich persönlich stressfreier für alle
Wäre für uns halt jetzt noch zu früh. Sie müssten dann ab Dienstag schon zu meiner Mama. Und ab 30.Oktober haben wir 3 Wochen Urlaub. Dann wollen wir sie langsam an meine Mama und ihren Hund gewöhnen und natürlich sollen sie sich auch bei uns zuhause eingewöhnen. Das Tierheim besteht einfach auf diesem Probewochenende... Sie wollen die Hunde jetzt nicht so lange reservieren für uns, wenn wir dann im Oktober sagen würden (was ich eh nicht denke), dass es doch nicht passt.
Da die beiden eh schon so lange im Tierheim sitzen würde es jetzt auf diese Zeit wahrscheinlich auch nicht ankommen. Es war ja über ein Jahr kein passendes Zuhause dabei... Aber das ist natürlich deren Sache
Ich hatte nicht mehr auf dem Schirm, das die beiden ja gelegentlich zu deiner Mama und ihrem Hund kommen.
Hoffe, euch reichen die drei Wochen Eingewöhnungszeit um das dann alles zu managen.
Alles anzeigenSchön das du Rückmeldung gibst...
Also ich seh so ein Probe Wochenende ehrlich gesagt eher kritisch.... Was soll das bringen? Nach den 2 Tagen gehen sie wieder ins tierheim zurück?
In der Zeit könnt ihr eh nicht sagen ob es passt oder klappt und für die beiden stell ich es mir auch nicht so super vor...
Und übrigens, wenn es "klappt" wartet ihr nochmal 4 Wochen bis sie zu euch ziehen?
Für mich persönlich wäre es nichts....
Das fand ich auch.. Habe im Tierheim auch nachgefragt, ob es für die beiden nicht eher verstörend ist. Aber sie finden nicht und bestehen auch darauf. Wenn wir uns weigern würden, hätten wir wohl schlechte Chancen. Wir haben eben erst ab 30.Oktober Urlaub. Deswegen können sie erst ab dann zu uns kommen. Ansonsten ist es normalerweise glabe ich schon so, dass die Hunde nach erfolgreichen Probewochenende gleich bleiben können.
Ich würde es zwar auch besser finden wenn sie gleich bleiben könnten aber ok, wenn es nicht anders geht.
Wünsche euch eine tolle Zeit und würde nicht zuviel einplanen. Ein bisschen spazieren gehen und kein großes programm auf jeden Fall.
Unsere war die ersten Tage etwas durch den Wind. Verständlich, sie wusste ja nicht was los war...
Super süss die beiden 🥰
Könnt ihr es nicht so machen, daß ihr sie probehalber vermittelt kriegt? Bei uns im Tierheim läuft es so. Falls es überhaupt nicht klappt ( während der ersten 14 Tage) gehen sie einfach ins tierheim zurück. War für uns zwar keine Option aber sie machen das immer so.
Ansonsten macht man die Vermittlung fest und der Hund bleibt.
Finde ich persönlich stressfreier für alle
Schön das du Rückmeldung gibst...
Also ich seh so ein Probe Wochenende ehrlich gesagt eher kritisch.... Was soll das bringen? Nach den 2 Tagen gehen sie wieder ins tierheim zurück?
In der Zeit könnt ihr eh nicht sagen ob es passt oder klappt und für die beiden stell ich es mir auch nicht so super vor...
Und übrigens, wenn es "klappt" wartet ihr nochmal 4 Wochen bis sie zu euch ziehen?
Für mich persönlich wäre es nichts....