Beiträge von Bellchen

    Von mir nur kurze Anmerkung am Rande: ich behaupte einfach mal als "frischgebackener Hundebesitzer" (noch dazu Hundekind besitzer😉) ist man (meist) erstmal überfordert. Das dürft ihr auch sein...

    Wichtig find ich was ihr draus macht. Trainer find ich super, die Welpenkleingruppe würd ich persönlich erstmal sein lassen. Hund ankommen lassen und euren Weg finden, der Trainer kann euch bestimmt gute Tips geben (normalerweise😂)

    Ruhe reinbringen, wie bereits geschrieben und Struktur. Hat bei uns gut geholfen....

    Also ich gehöre im ersten Moment auch eher der Fraktion "hilflose Hundehalter" an.. 😉 Es gibt immer wieder mal Situationen, in denen ich erstmal überfordert bin und den passenden Weg erst finden muss.

    Und dass, obwohl wir mit einem Hundetrainer zusammen arbeiten. Da es bei ihr kein "schema F" gibt sieht unser "Training" für Außenstehende auch eher wenig professionell aus🤷‍♀️

    Wir bekommen ja auch immer wieder Tipps (ungefragt) und ganz ehrlich, würde ich die befolgen wäre Katastrophe bei uns und es würde wahrscheinlich nichts mehr funktionieren...

    Weil keiner meinen Hund kennt und seine Vorgeschichte.

    Ich denke mir manchmal auch meinen Teil über andere Hundehalter, aber jeder muss seinen Weg finden (genau wie bei der Erziehung von Kindern, da mische ich mich auch nirgends ein)

    solange keine Gewalt im Spiel ist natürlich, aber das stand ja auch nicht zur Debatte...

    Bei unserem steht 10,6%. Ist das viel?

    Sie bekommt am Tag ca 10g bis 15g gekochtes Hähnchen zusätzlich als Topping.

    Ich weiß nicht, wie schwer dein Hund ist.

    Ich rechne mal mit meinem Hund: Mein 4kg Hund hat einen Proteinbedarf von 17g. Wenn ich ihm täglich 200g von deinem Nafu geben würde (kenne allerdings nicht die Fütterungsempfehlung dieses Nafu, vielleicht würde er auch weniger bekommen), würde er somit ca 21g Protein bekommen. 15g Huhn haben ca 3g Protein. Also würde Pauli somit 24g Protein bekommen. Kann man machen, muss man aber nicht =)

    Aber das muss jeder selber entscheiden, wie viel Protein und somit Fleisch man seinem Hund gibt.

    Danke, meine Maus hat knapp 4,6 kg.

    Fütterungsempfehlung vom Hersteller bei 5 kg Körpergewicht sind angegeben mit 250g bis 300g, je nach Aktivität.

    Ist der Proteinbedarf unterschiedlich bei Hunden, oder gibt es da eine "Faustregel"? (sorry für die "doofe Frage" aber ich hab mich damit noch nie befasst 🙈)

    Muss mich kurz einmischen, habe gerade ein bisschen mitgelesen... Ich finde es toll, dass du etwas bei euch ändern möchtest.

    Ich sehe ja auch durchaus ein, dass ein Maulkorb wichtig ist, aber die Problematik besteht ja nicht erst seit gestern und auch ohne Maulkorb ist noch nie etwas passiert

    Nur mal zur Anmerkung, SOLL KEIN ANGRIFF SEIN, aaabber "es ist noch nie etwas passiert" finde ich leider 'sehr, sehr dünnes Eis'.

    Deine Hündin hat dich bereits gebissen, wenn ich richtig gelesen hab sogar in dem Maß, dass du in der Notaufnahme gewesen bist? Ich würde das wirklich nicht unterschätzen...

    Super, dass du sie beim Dummy Training an der Schlepp hast, ohne würd ich sie auf keinen Fall laufen lassen...

    Wir bereits schon angesprochen wurde, glaube ich auch dass ein Trainer bei euch wichtig wäre. Ratschläge aus dem Forum sind super, da gibt es viele die echt Ahnung haben. Aber bei einen Hund, den man nicht kennt und auch nur ein paar Hintergrundinfo's hat. puhh ist schwierig würd ich sagen.

    Hoffe, du hast bereits ein paar gute Trainertips bekommen?

    Wir wohnen zwar in Bayern, allerdings ein ganzes Stück weg von München. Sonst hätte ich dir unsere vorgeschlagen.

    Viele Nassfutter sind sehr Proteinlastig und wenn du nur gekochtes Fleisch z. B. dazu gibst wird das zu Proteinlastig

    Bei unserem steht 10,6%. Ist das viel?

    Leckerlis gibt es bei uns nämlich auch nur getrocknetes Fleisch (Huhn, Kaninchen oder Ente) auf alles andere reagiert sie mit Durchfall. Evtl ist das dann zuviel Fleisch am Tag 🤔

    Auch wenn man nur ab und zu das Nafu streckt mit Fleisch, ist das eigentlich kein Problem. Immer würde ich da nicht machen, auch aus Gründen der Fleischmenge und der geschlachten Tieren deswegen

    Sie bekommt am Tag ca 10g bis 15g gekochtes Hähnchen zusätzlich als Topping. (Nassfutter ca 250g)

    wir teilen uns das Hähnchenbrustfilet, weil ich wenig Fleisch esse ..

    kaufen unser Fleisch auch regional vom Bauern, da nehm ich immer gleich etwas mehr und friere ein.

    Vielen Dank euch schonmal...

    Wie schon gedacht ist das nicht so einfach, möchte da auch nix falsch machen.

    Werd mich mal intensiver mit dem Thema auseinander setzen und evtl unsere Trainerin fragen, ob die jemanden kennt.

    Bis dahin kriegt sie Gekochtes halt nur zusätzlich zum Nassfutter, da kann ich ja eigentlich nix verkehrt machen oder?

    Hallo,

    Hab gerade den Thread gefunden und wollte euch was fragen...

    Meine Hundedame ist, schon seitdem wir sie aus dem Tierheim haben, sehr empfindlich was Futterumstellung anbelangt... Wir haben das gleiche Nassfutter gefüttert welches sie im Tierheim bekam (select gold) allerdings mal Huhn, mal Rind, mal Ente... und sie hatte immer wieder sehr weichen Kot. Unsere Tierärztin gab uns den Tipp, wir sollen mal eine Zeit kontinuierlich dasselbe Nassfutter geben. Hat gut funktioniert. Vor kurzem gab es Schonkost, da Madame eine Nudel gefressen hat und sich prompt eine leichte Darmschleimhautentzündung zugezogen hat🤦‍♀️

    Also Hühnchen mit Kartoffel gekocht, welches sie mit soviel Appetit gefressen hat wie sonst nie irgendwas. Aktuell gibt es immer noch gedämpftes Hühnchen als "topping" auf dem Nassfutter, sonst mag sie es gar nicht mehr. Sie würde aber viel lieber nur gekochtes fressen.

    Generell kein Problem, könnte ich machen, ABER wie ist das dauerhaft mit den Zusätzen, was müsste ich denn noch dazugeben? Ich kann am "Grundmaterial" leider nicht viel wechseln, Huhn und Kartoffel geht. Karotte gelegentlich separat auch ok. Kokosöl hätte ich da, das mag sie gerne und verträgt sie in geringen Mengen auch.

    Aber ich weiss nicht, was noch?

    Bitte um eure Meinungen / Hilfe...

    Lg

    Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache... für meinen Hund habe ich ein Halsband und eine Leine, dazu noch das gleiche als Reserve (liegt in irgendeiner Schublade).

    Was ich hier gelesen habe und Bilder gesehen habe, da sieht mein eigener Kleiderschrank schon fast armselig aus. Ich denke nicht, das es meine Dicke interessiert was ich ihr anlege und welche Farbe es hat.

    Ja, dieser Post ist bewusst provokant.

    Ist doch absolut ok... Meiner Maus ist es mit Sicherheit egal, welche Farbe Mantel, Geschirr oder Leine haben 😉😄

    Ich gebe zu, das mach ich eher für mich. Weil ich gerne mal wieder was neues für sie möchte, die Sachen farblich anpassen oder ändern will, je nach Stimmung, Outfit oder Jahreszeit 🙈

    Jeder wie er mag find ich...