Beiträge von Bellchen

    Einen Tipp zwecks Spiegel kann ich für leider nicht geben.

    Wollte nur loswerden, dass ich mich über eure Erfolge sehr freue. Klingt als seit ihr auf einem guten Weg. (und nicht vergessen, es kann auch mal Rückschritte geben, das ist normal. Unsere "vergisst" zB immer noch manchmal ihre Ohren zuhause 🙄🙉)

    Ich persönlich find Garten in Verbindung mit dem 20 min Spaziergang perfekt, würde mir für den Anfang reichen.

    Ball oder ähnliches was aufpusht gäbe es bei mir auch nicht...

    Frag doch mal eure Trainerin zwecks Sozialkontakt für Holly, evtl hat bzw kennt sie einen passenden Vierbeiner (Unsere bietet das an) sie hat bzw kennt ja doch mehrere Hunde und kann bestimmt gut einschätzen welcher passen könnte. Und beraten wir ihr das Treffen am besten aufbaut / gestaltet.

    Wünsch euch eine tolle Zeit mit eurer Maus, genießt es und schreib dir die tollen Erlebnisse auf 😉 ( kann man dann durchlesen nach einem besch......😬 Tag) und sich besser fühlen 🙃

    Hab gerade geschaut, die Versuchung war gross 🙈 aber oliv/oliv in xxs ist aus....

    Naja, macht nix, so hundertprozentig passt anny x hier sowieso nicht.. Aber ich wollte nochmal probieren , evtl ja doch wieder... 😄🤣 Oliv wär genau unsere Farbe

    Gibt es einen Platz im Haus, den Sie "selber" gut findet?

    Bis jetzt noch nicht wirklich. Wenn sie ein Hasenohr oder ein Kauspielzeug kriegt, trägt sie es allerdings immer aufs Sofa, wo sie viel mit uns liegt. Bisher nehme ich es ihr dann ab und trage es ihr wieder auf die Decke, auf der sie kauen soll. Aber vielleicht lege ich die Decke auch lieber aufs Sofa drauf? *Grübel*

    Also bei uns hat es funktioniert...

    Auf Ihren ausgewählten Platz das Körbchen zu stellen, sie hat es dann als Ihres angesehen. Auch als wir es später von der Garderobenbank runter gestellt haben... (Evtl würde sie die Decke dann "als ihre" ansehen...?) ist aber eben nur erfahrungssache 🙈 ob das sinn macht oder wir einfach nur glück hatten weiss ich nicht 🤣

    Es kann natürlich nicht sein, dass Einer mit dem Welpe auf der Couch fest getackert sitzen muss, und der andere sich auf Zehenspitzen durch die Wohnung schleicht oder sich nicht aufs Klo traut, weil der Hund gerade schläft

    Genau so ist es aber gerade. :doh:

    Wir sind einfach so unendlich froh, wenn sie mal Ruhe gibt und die Augen zumacht, dass wir uns durchaus langsam und ruhig bewegen. Es wird aber von Tag zu Tag besser. Am ersten Tag hab ich mir noch einen Blasenkatheter gewünscht, weil sie sofort aufgewacht ist und wieder durchgedreht hat, wenn ich mal aufs Klo musste. Da flossen auch viele Tränen bei mir. Inzwischen guckt sie zwar noch, wenn jemand aufsteht, springt auch manchmal noch auf, kann sich dann aber meist wieder beruhigen.

    Ein Problem ist für uns aktuell noch, dass sie keinen positiv aufgebauten Schlafplatz hat. Vor der Box gruselt sie sich. Vermutlich wegen dem Flug, oder weil sie zu groß ist? Die Decke klappt schon ganz gut, dort darf sie auch an ihren Zahntools nagen.

    Aber wir sind dran, mit dem Deckentraining. Die Expertin hat uns gestern auch noch einen anderen Platz für Holly im Wohnzimmer empfohlen. Ruhiger, in einer Ecke.

    Gibt es einen Platz im Haus, den Sie "selber" gut findet? Also immer wieder mal aufsucht? Da könntet ihr drauf aufbauen...

    Unsere fand alle "vorgeschlagenen" Plätze doof, sie hat sich irgendwann in der Diele auf die garderobenbank gelegt, da haben wir dann ihr körbchen platziert. Ich selber hätte sie da nie rausgeschickt, lt Trainer auch nicht ideal, aber noch heute ist das "ihr Bereich/Lieblingsplatz" 🤷‍♀️

    Das verstehe ich und ich teile auch deine Bedenken. Aber wir dürfen aktuell noch nicht spazieren gehen. Holly soll erstmal ankommen, das Trauma der Flugreise überwinden, sich an das neue Klima gewöhnen und überhaupt daran, mit Menschen in einem Haus/Garten zusammenzuleben. Sie kennt bisher nur den Welpenzwinger und zweimal am Tag Futter.

    Mit einem Welpen vom Züchter würde ich völlig anders umgehen.

    Unser Plan ist, Holly in zwei oder drei Wochen zunächst mit ruhigen, souveränen, erwachsenen Hunden der Trainerin zusammenzubringen. Aber bis dahin muss sie erstmal "ankommen".

    Ist vielleicht ein Bisschen böse, aber lasst mich raten: Ihr habt einen Trainer, der sich auf die Fahnen schreibt ausschließlich positiv und stressfrei zu trainieren?

    Nur noch Interessehalber, ist das schlecht?

    ich hab in meinem ganzen Leben noch keine Suchspiele und Co mit nem Welpen gemacht.

    Der hat doch voel mehr davon wenn man Balance, Körpergefühl, Mut, Geräusche oder sonstewas übt

    Das glaube ich dir. Wie alt waren denn deine Welpen, als sie zu dir kamen? Hattest du sie von einem guten Züchter?

    Holly kommt aus dem Ausland zu uns. Sie ist bereits 4 Monate oder älter. Durch den frühen Verlust ihrer Mutter und einige Wochen im Shelter/Welpenzwinger ist sie supernervös und immer "on". Sie kennt keine Grenzen und weiß nicht, wie sie zur Ruhe kommen kann. Neben der Stubenreinheit soll sie nun erstmal lernen, entspannt zu schlafen. Damit sie die Eindrücke auch verarbeiten kann.

    Die Trainerin ist sehr einfühlsam, hat sich Holly und ihr Wesen gründlich angesehen und ein Schnüffelspiel empfohlen, um sie geistig zu beschäftigen und sie auch vom Kopf her müde zu machen. Spaziergänge dürfen wir ja leider noch nicht machen. Du solltest sie mal sehen. Sie tobt und springt in Riesensätzen wie ein Hase durch die Bude, nervös wie ein Reh.

    Vermutlich hat jeder seine eigenen Ansätze mit Welpen. Wir können uns aktuell nur nach den Empfehlungen der Trainerin richten und nach unserem eigenen Bauchgefühl.

    Ich würde an eurer Stelle auch erstmal so weitermachen, wie es die Trainerin empfohlen hat. Sie hat den Hund in "live" erlebt und kann das wahrscheinlich gut beurteilen...

    Wichtigen Punkt finde ich auch, das "zur Ruhe kommen durch nicht beachten" aber da bist du ja aktuell dran oder? Nicht immer den Fokus auf die, auch wenn sie in deiner Nähe schläft...

    Meine Maus zb (Tierheim Hund, 7 Jahre, schlechte Haltung) hat die erste Nacht mit mir auf der Couch verbracht. Obwohl ich eindringlich davor gewarnt wurde, das würde "die sich angewöhnen", sie schläft nie allein... War quatsch, nach einigen Tagen hat sie "ihren Platz" gefunden und schläft seitdem jede Nacht alleine im EG (SZ ist tabu). Je nach Wesen (Alter und Erlebnis) denke ich dauert das einfach. Sie ist ja noch sehr jung....

    ich glaube, ihr seit auf einem guten Weg und wichtig ist, dass die kleine Maus erstmal ankommt und ihren Platz bei euch findet.

    (Nur meine persönliche Meinung 😉 🙃)

    Das hat sie nicht, meine Kollegin hat sich mit mit drüber unterhalten und ich hab ihr halt ein paar Tips für ihre Schwester gegeben, hab das ja auch schon durch (zählt das zu unfreiwilligen Ratschlägen 😳🙊??)

    Nein, keine Sorge - sie hat Dich ja dazu nicht gezwungen, diese abzugeben. Also hast sie ihr freiwillig gegeben. halo-dog-face


    (oder meintest Du die ungebetenen Ratschläge.... *hust....)

    🙈 Ohje,..

    Ja, Wahrscheinlich kriegt die Schwester jetzt "unfreiwillige Ratschläge" ... 😬🤦‍♀️

    Allerdings: um die richtigen Fragen zu stellen, sodaß die Leute die Karten auf den Tisch legen, Widersprüche zu erkennen etc., brauchts ja allein schon etwas Erfahrung, wo man reinbohren sollte..... *gg

    Wäre diese da, hätte die Schwester der Kollegin gar nicht erst nachgefragt...

    Das hat sie nicht, meine Kollegin hat sich mit mit drüber unterhalten und ich hab ihr halt ein paar Tips für ihre Schwester gegeben, hab das ja auch schon durch (zählt das zu unfreiwilligen Ratschlägen 😳🙊??)

    Hab vorhin nochmal mit meiner Kollegin gesprochen, sie gibt die Infos mal an ihre Schwester weiter... Einen Grossteil hatte ich ihr gegenüber gestern auch schon erwähnt, es waren aber auch noch viele nützliche Tips von euch dabei. Danke dafür 🤗 mehr kann ich nicht machen, kenne die Schwester nur "vom Sehen", hoffe natürlich dass sie eine überlegte Entscheidung trifft ..

    Sie ist wohl kein genereller Hundehalter- Neuling, ihr Lebensgefährte hatte bis letztes Jahr einen, der ist gestorben und nun möchten sie wieder einen. Allerdings in "kleiner".

    Wir haben damals, war noch vor corona, ja auch nach einem kleinen Hund gesucht. Vorrangig Chihuahua, das war nicht einfach. Ich wollte keinen Welpen, das hab ich mir/uns nicht zugetraut...

    Die Anzeigen in den Portalen war oft mit "Kinder erst ab 10" gespickt oder irgendwie dubios🤷‍♀️ Züchter hatten einige schon ältere Hunde zum Abgeben, meist aber als Zweithund (weil so gewöhnt)

    Tierschutz hat uns bereits am Telefon "aussortiert" (kein Zaun ums Grundstück, bin 2x4 Std arbeiten da hätte der Hund eine wechselnde Betreuungsperson, Kind unter 10)

    Hatte dann unheimlich Glück ein tolles Tierheim etwas weiter weg zu finden, super liebes Team, und da haben wir dann unsere Maus gefunden 😍 und bekommen. (ohne Bewerbungsbogen oder Zaun 🤣)

    Wenn es aber "privat" einen passenden gegeben hätte, hätt ich den Wahrscheinlich auch genommen. Unsere Hundedame hat (bzw hatte 😊) ja auch diverse Baustellen, das war uns klar. Für mich wichtig ist, dass "es für mich selber passt"

    Ja, geb ich dir vollkommen Recht.

    Ich würde mich auch wieder in Tierheimen umschauen, für unsere Maus bin ich/ sind wir wochenlang 40min einfache Strecke gefahren..

    Genaueres ihrerseits weiss ich leider nicht, aber ich werd das genannte auf jeden Fall mal ansprechen.