Beiträge von KakaPatroll

    Ich glaube hier ist inzwischen alles gesagt. Vielen Dank nochmal für jeden einzelnen Beitrag! :thumbs_up:

    Ich habe natürlich verfolgt was hier am häufigsten geraten und auf was am häufigsten reagiert wurde und wir werden deshalb endgültig einen Hundetrainer einschalten um das Problem zu analysieren.

    Wir werden auch das Thema Hundeauslastung besprechen, ich denke zwar das er ausgelastet ist, aber das ist ja nur subjektiv.

    Besten Dank! :clapping_hands:

    Einen Hund alleine lassen, Tür zu und ihn machen lassen, was er will, ist kein Alleinebleibtraining.

    Ihn über mehrere Stunden in eine Box zu sperren ebenso nicht. Nicht nur ist es verboten, er kann sich bei dem Versuch auszubrechen wirklich schlimm verletzten.

    Ihr habt einen Gebrauchshund, der braucht was für den Kopf und eine Aufgabe, damit er auch mal mental müde ist und offen für Training.

    Wo wohnt ihr denn? Vielleicht kann euch jemand einen Trainer empfehlen?

    Ich wiederhole mich jetzt, aber der Hund ist ausgelastet und wird gefordert. Daran liegt es nicht. Wir wohnen im Kreis Heinsberg

    Das ist ja schon das erste Problem: du hast im Kopf, dass er das Sofa nicht mag.

    Das wird aber zu 99,999% nicht der Grund sein, dass er das Sofa kaputt macht.

    Ich finde, dass im hundetraining super viel von seiner eigenen inneren Einstellung abhängt, dem wahrnehmen und verinnerlichen von Problemen unter Beachtung wie es dem Hund in dem Moment geht.

    Das ist eine komplexere Herangehensweisen an das Zusammenleben mit Hund und braucht Anleitung vor Ort.

    Ich denke nicht das er das Sofa nicht mag. Das war nur so geredet. Warum sollte er es auch nicht mögen, er liegt ja schließlich selbst darauf. Vermutlich ist es einfach das verlockenste Objekt im Raum :person_shrugging:

    Es ist jetzt auch nicht so, dass wir gar keine Ahnung von Hunden haben. Er gehorcht ja super und vertraut uns voll. Wir hatten auch schon immer Hunde.

    Nur das Alleine bleiben ist ein Problem.

    Also wenn er in seinem vertrauten Raum alleine ist, den er kennt, kommt er zur Ruhe beim alleine bleiben?

    Also er ist alleine und schläft, irgendwann wacht er auf und nagt an der Couch und schläft dann weiter?

    Ist das richtig?

    In dem Fall würde ich tatsächlich einen begrenzten Raum (keine Box!), neu, kleinschrittig und positiv aufbauen. Also ein Zimmer wo er sich gern aufhält, aber nichts wertvolles zerstören kann. Oder die Couch selber schützen und mit Gitter oder so abtrennen.

    Das ist korrekt. Das Bad war der einzige Raum in dem er nicht kaputt machen kann, daher haben wir das damals dort getestet.

    Abgrenzen der Couch wird schwer de Jong ist ziemlich clever und würde entweder drüber springen, oder sich durchknabbern und im schlimmsten Fall verletzten.

    Ich würde ihn gerne probieren an das Wohnzimmer zu gewöhnen. Wahrscheinlich mit Hilfe eines Trainers, da wir alleine da nicht weiter kommen :upside_down_face:

    Oder hast du Ansätze für uns?

    Haben ihn damals im Badezimmer, mit seiner Decke, gelassen. Wir waren im Nebenraum und er hat an der Tür gekratzt und alles durcheinander gebracht.

    Wir haben ihn auch schon im Wohnzimmer gefilmt.

    Meist fing er nach ein paar Stunden an.

    Vorher lag er auf der Couch und hat geschlafen.

    Anschließend schläft er auch wieder.

    Manchmal schläft er auch durch.

    Er legt sich übrigens auch immer zu uns, egal wo.

    Und er schläft nach dem spielen und spazieren wie ein Stein.

    Eigentlich ist Prinz Loki echt ein lieber entspannter Hund :person_shrugging:

    Nur die Couch mag er nicht....

    Wir verstecken auch mal Sachen im Garten und lassen ihn suchen.

    Also ich bin natürlich dankbar für weitere Tipps, auch bezüglich Auslastung, aber vermutlich muss da mal wirklich ein Trainer analysieren was der exakte Trigger ist.

    Irgendwie muss er es ja schaffen crazy-dog-face

    Müssen tut er gar nichts. Es gibt Hunde, die nie wirklich stressfrei alleine bleiben können. Und holländische Schäferhunde sind soweit ich weiß nicht gerade sehr gelassen. Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass es noch klappt, er ist ja noch sehr jung.

    BTW: Was heißt "sehr früh bekommen"? Wenn du damit meinst, dass er zu früh von der Mutter wegkam und ein Bindungstrauma hat, ist das leider eine schlechte Voraussetzung.

    Zu früh bekommen heißt nach der 8ten Woche. Würde uns damals vom Verkäufer als unproblematisch dargestellt. Ich finde es aber etwas früh, alles unter 12 Wochen.

    Wir verstecken auch mal Sachen im Garten und lassen ihn suchen.

    Also ich bin natürlich dankbar für weitere Tipps, auch bezüglich Auslastung, aber vermutlich muss da mal wirklich ein Trainer analysieren was der exakte Trigger ist.

    Irgendwie muss er es ja schaffen crazy-dog-face

    Hey Snooze,

    eigentlich würde ich das ausschließen, er wird ja hier gut ausgelastet. Wie gesagt, spazieren gehen, Garten, etc.

    Habe das auch schon öfter gelesen und oft ist das der Grund, aber wir müssen ihn teilweise zwingen Pause zu machen :woozy_face:

    Gibt jetzt auch ein Profilbild, falls jemand den Racker sehen möchte :beaming_face_with_smiling_eyes: