Beiträge von EinNetter

    So, Telefonat mit TA, Telefonat mit Züchter.

    Resultat: 4-5 Tage Übergang auf Wolfsblut Wild Duck.

    Da war er Kot in Ordnung, er kratzte sich nicht.

    Ist halt einfach nicht mega abgegangen beim Essen, aber das muss ja nichts heißen und kann auch bei einem Labrador produktiv sein...

    ich mische manchmal ein wenig Platinum mit rein für den Geschmack, wenn nötig. Aber weniger ist mehr.

    Nur eine Proteinquelle wie von DerFrechdax klingt für mich super. Aber erst mal gehen wir zurück auf das Wild Duck, weil da alles normal war.

    Ich mache mich hierzu aber Schlau und wenn sich alles gefestigt hat, werde ich in paar Monaten auf eine Proteinquelle umsteigen. Hast Du da ein zwei Marken im Kopf, die es lohnt zu googlen?


    Ganz lieben Dank an ALLE für Eure zahlreichen und hilfsbereiten Posts. Es ist der Wahnsinn, was mit Ernährung alles geht, was man machen, aber auch falsch machen kann.

    Danke 🙏🏻

    Ich werde einen Welpen nicht barfen.

    Verwechselst Du mich? Ich habe geschrieben, dass ich kochen würde.

    Natürlich kannst Du auch bei Trockenfutter bleiben. Gibt ja mittlerweile Tierarztfutter und auch Medikamente, mit denen man sich ein paar Jahre durchwurschteln kann um Symptome zu unterdrücken. Aber dann sollte man das tun. Ich würde Dir daher raten wegen dem Juckreiz zum Tierarzt zu gehen und zu handeln.

    Ja, machen wir.

    Ich denke, wenn ich ihm ein paar Medikamente geben kann und er ein paar Jahre überlebt damit, bin ich happy. Danke Dir für Deine Meinung.

    Das hatte ihm super geschmeckt. Er kratzte sich nur ständig, was auch einfach an der Umstellung liegen kann, oder?

    Ich glaube kratzen ist auch ein Hinweis, dass der Hund dieses Futter nicht verträgt.

    Ja, ist echt Mühsam. Aber umso wichtiger, das richtige Futter für den Kleinen zu finden.

    Umso dankbarer, dass es das Forum gibt. Ich steige jetzt laaaaaaangsam zurück um auf Wolfsblut Grey Peak. Damit hatte ich eine gute Basis, bis auf das Fellknabbern. Das checke ich dann noch mal vom TA, denke ich.

    Dein Hund zeigt alle Anzeichen, dass er es nicht verträgt. (Was mich bei dem Futter nicht wundert. Wie soll ein Nahrungsmittel mit soviel Feuchtigkeit, das niemals schimmelt, "gesund" sein können ...) Das wurde Dir jetzt schon mehrfach gesagt.

    Aber du kannst natürlich auch warten bis alles eskaliert.

    Ich werde einen Welpen nicht barfen. Er bekommt Trockenfutter. Dabei bleibe ich. Ist jetzt nicht mein erster Hund, sondern nur mein erster Welpe.

    Die vielen anderen Hunde hier bekommen auch Trockenfutter und sterben nicht nach 2 Monaten.

    Ich hatte dieses Futtergedöns auch. Also das der Welpe nicht fressen will, scheinbar mäkelig tut usw.

    Würde das nochmal so auftreten, dann würde ich das TroFu erstmal versorgen und dem Welpen für eine Woche oder so, selber kochen, bis er sich etwas erholt hat.

    Hier schreiben ja viele, dass die Futtersorte auch bei ihren Hunden Probleme bereitet hat. Josera fand ich ganz gut, das hat meiner super vertragen. Nassfutter ging hier eine Weile auch ab. Ich wechsle jetzt, weil wir auch immer wieder Ärger mit Fertigfutter haben.

    Ich würde also erstmal selber kochen und danach auf en TroFu umsteigen, das er verträgt und dieses aber auch nicht mehr wechseln. Selber bei einem Welpen rohfüttern würde ich persönlich nicht ohne das ich vorher keinen vernünftigen, abgestimmten Plan habe. Wenn der Durchfall anhält, würde ich mal eine Kotprobe abgeben und untersuchen lassen.

    Wie gesagt, es ist kein Durchfall, einfach nur weicherer Kot, der FÜR MICH einfach zu weich ist. und 2x Kakaparty bei einem Stuhlgang.

    Ich habe jetzt 25% Wolfsblut und 75% Platinum gegeben. Das bekommt er heute und morgen

    Dann gehe ich auf 50% 50% usw.

    in einer Woche bin ich dann bei 100% Wolfsblut Grey Peak (Ziege). Das hatte ihm super geschmeckt. Er kratzte sich nur ständig, was auch einfach an der Umstellung liegen kann, oder?

    Mit eine Woche Platinum ist das kratzen und Fellknabbern nicht besser geworden.


    Mensch was ist das für eine Wissenschaft. Ich bin schon freiwillig kein Veganer geworden, weil mir dsa zu kompliziert war.

    Ich würde wieder das Wolfsblut geben.

    Sofort oder Transition?

    Also über einen Zeitraum von einer Woche 25% Wolfsblut, 75% Platinum

    50%/50%

    25%/75%

    100%

    ?

    Hbae Angst, dass ich seinen Darm unnötig belaste nach jetzt einer Woche. Aber selbst nach einer Woche tritt keine Verbesserung ein. Es ist kein Durchfall, aber es ist so weich, dass ich es nicht richtig vom Gras greifen kann.

    Frage mich gerade, ob ich nun wirklich die 4 Wochen abwarten soll. Wenn einige Platinum schon nicht vertragen haben und das Resultat das selbe ist. Zudem ist mir aufgefallen, dass sich der Kleine kratzt und in die Hinterbeine zwackt (juckt). Das hat er aber auch schon bei Wolfsblut Wild Duck gemacht.

    Ich habe mittlerweile auch das Gefühl, dass er morgens DRINGEND koten muss und drängt. Das war vorher entspannter.

    Welche Konsequenz hat es für den Hund, wenn ich nach nun einer Woche wieder Wolfsblut Wild Duck füttere (außer, dass er es herzlos findet und weniger begeistert isst).

    Muss ich geduldiger sein oder würdet Ihr jettz schon (wieder) umstellen. Eine Alternative wäre noch die Marke Orijen. Das Futter soll auch premium sein. Vielleicht mag er das mehr als Wolfsblut. Oder soll ich dem langsamen, herzlosen Essen gar keine Aufmerksamkeit schenken und mich darüber freuen, dass mein Labbi nicht schlingt?

    Hast du das Futter abgewogen oder mengenmäßig (z.B. 1 Becher voll) dasselbe wie vom alten Futter genommen?

    Da Platinum schwerer ist, ist die Menge entsprechend kleiner die der Hund im Vergleich zu extrudiertem Futter bekommt.

    Vllt. liegt es daran, dass der Hund wesentlich mehr kotet.

    Es kann auch daran liegen, dass du das Futter zu schnell umgestellt hast.

    Wenn du die Menge abgewogen hast und nicht zu viel gibst, und auch langsam umgestellt hast, sieht es so aus, als wenn er es nicht verträgt.

    Danke.

    Also ich richtete mich hier nach der abgedruckten Tabelle. Wolfsblut war 130g pro Portion

    und Platinum ist tatsächlich nun 110g pro Portion. 3x am Tag. Wiege alles immer gramm genau ab.

    Eben wieder gekotet: 2x hintereinander. weich, wie heute früh.