Hier gabs Chili und Veggie-Chili mit Wraps und Nachos.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Na Toll, jetzt hab ich genau darauf Hunger 🤤
Hier gabs Chili und Veggie-Chili mit Wraps und Nachos.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Na Toll, jetzt hab ich genau darauf Hunger 🤤
Insofern haben wir dann auch Zeit, nach einem (sehr) guten Züchter zu suchen, von dem wir nach Berliner Hundegesetz auch einen Welpen kaufen dürfen (Inhaber §11 oder andere Sachkunde, also Veterinär oder Hundetrainer). Die werden wir bei den Anforderungen auch brauchen. Wer hier sachdienliche Hinweise hat, immer gerne her damit!
Ich kann dir nur insofern ein Hinweis liefern, alsdass das bei der Anmeldung (jedenfalls derzeit) niemanden interessiert.
ich habe mich da jetzt mal durchgewühlt und verstehe das Berliner Hundegesetz (hier zu finden) insbesondere mit den Paragrafen 16 und 33 so, dass Hunde, die nicht mit entsprechend qualifizierter Erwerbsbescheinigung erworben werden, schlimmstenfalls eingezogen werden können, von den bis zu 10 TEUR Geldbuße abgesehen, würde ich sowas nie riskieren.
Und das ganz unabhängig von der Eintrittswahrscheinlichkeit dieser Strafen:-)
Ich reihe mich mal offiziell hier ein, obwohl leider noch nicht alles konkret ist, außer der Rasse und des Farbspektrums (ein lustiges Pudelchen in schwarz, weiß, silber oder aus diesen Farben Harlekin --> kein braun, beige, apricot soll es wieder werden), aber ich kann es einfach kaum noch erwarten...
Eigentlich war das Pudelchen für dieses Frühjahr geplant, Größe noch unklar - die Vernunft spricht für die 8kg-Klasse (also ziemlich kleiner Kleinpudel), das Herz für eine große Nachfolgerin für unsere große Emmi (die eine weiße Großpudelin war ).
Nachdem ich jedoch im Herbst einen schweren Fahrradunfall hatte, werden wir abwarten müssen, bis ich wieder ganz fit bin und auch wieder in meinem Job klar komme. Da ich mir einen Frühjahr-/Sommerwelpen wünsche, wird das dieses Jahr eventuell schon knapp....
Insofern haben wir dann auch Zeit, nach einem (sehr) guten Züchter zu suchen, von dem wir nach Berliner Hundegesetz auch einen Welpen kaufen dürfen (Inhaber §11 oder andere Sachkunde, also Veterinär oder Hundetrainer). Die werden wir bei den Anforderungen auch brauchen. Wer hier sachdienliche Hinweise hat, immer gerne her damit!
Bei uns wird es heute Abend Gemüse-Hack-Bolognese geben 🤤
da werden aus 400 gr Rinderhackfleisch 10 Portionen Bolognesesauce 😃—> 1,5 stunden kochen und dann 5 mal zu zweit davon essen 😀 (zwischendurch tk natürlich)
Merke: ringelrute hat so ihre Vorteile 😎😁
Nö, das würde ich nicht. Das ist eben das Risiko, wenn man sein Tier draußen unbeaufsichtigt rumstromern lässt, wodurch es zwangsläufig andrer Leut Besitz betritt.
Und vielleicht noch eine wichtige Information für die Mitlesenden.
(Letztes Jahr im Freundeskreis passiert) Nachbarskatze lief hinter dem Haus im Garten meiner Freundin, sie kam mit ihren beiden Hunden vom Gassigehen zurück und ließ diese erstmal in den Garten. Die Beiden entdeckten die Katze hinterm Haus, meine Freundin kam durch den Tumult nach draußen. Die Beiden hatten die Katze schon erwischt, sie hat sie dann getrennt. Katze lief wieder weg. Die Katze war schwer verletzt, hat nach einer Not-OP und zwei Tage Klinikaufenthalt überlebt. Die Versicherung meiner Freundin zahlte 2/3 der Arztkosten, da zwei Hunde beteiligt waren. Der Katzenbesitzer bekam sozusagen eine Teilschuld und zahlte 1/3 der Kosten.
Heißt das im Umkehrschluss, dass man als Besitzer eines katzenjagenden Hundes, seinen eigenen! Garten immer erstmal auf Katzenfreiheit checken muss, bevor man den Hund rauslässt?
Finde ich auch in den Konsequenzen (Sommer, Terrassentür offen…) krass, irgendwie, denn so richtig katzensicher einzäunen ist ja je nach Gegebenheiten sehr aufwändig bis fast unmöglich…
Hat jemand eine Idee, wie ich einen Pudelzüchter finde, der alle u.g. Kriterien erfüllt , ohne die Webseiten der auf den Rasseclubseiten genannten Züchter einzeln durchzusuchen und ggf. Per Kontaktaufnahme zu verifizieren?
- für Groß-, kleine Klein- oder große Zwergpudel
- bevorzugt kein Braun, rot oder apricot
- nach modernen Erkenntnissen der Genetik (zb Nutzung VGR-Diversitätstest zur Verpaarungsplanung)
- berechtigt, Welpen nach Berlin zu verkaufen (also im besitz der Erlaubnis zum Handel, Tiermediziner oder geprüfter Hundetrainer)
Wesen der Eltern, Aufzucht etc klärt sich dann sicher im persönlichen Kontakt 🙂
Wir wohnen in Berlin und sind geographisch flexibel, in Deutschland sollte es aber sein (notfalls benachbartes Ausland)
Zeitlich dringend ist es auch nicht 🥹
Lachmöwe kannst du deine Sticheleien lassen? Das bringt echt gar nichts.
In der Sache hat sie recht, denn der oben von Waldi zitierte Text von ChatGPT enthält schon auf den ersten Blick auch (mindestens) einen sachlichen Fehler (die erwerbsbescheinigung entspricht NICHT dem hundeführerschein)
Ps: aber ab davon vielen Dank für den Hinweis, das Gesetz galt bei Emmi noch nicht und ich hatte es nicht mehr so präsent. Wird unsern Welpenkauf deutlich erschweren 😒insbesondere bei einem ordentlichen Züchter
Wieder ein lustiges (und hoffentlich etwas gesünderes) Pudelchen 🐩 in meinem Leben haben 🥹 dieses oder spätestens nächstes Jahr (abhängig davon wie schnell ich wieder fit werde) 🙂
Cate das tut mir leid
8 Jahre ist wahrlich kein Alter.
Das waren jetzt nur die Hunde der in dieser Gruppe aktiven Mitglieder, die hier gepostet haben, dass ihr Oldie gegangen ist.
Ich weiß und ich finde es sehr schön, dass du die vielen so vermissten lieben hier noch mal erwähnt hast 🙂