Beiträge von Cörki

    Weißte was, das ist mir gerade heute passiert, nur das der andere Hund auch wieder zurückkam.
    Ich war mit Nachbarn und ihrem Hund zusammen spazieren.
    Der andere ist noch recht jung, möchte dauernd spielen nur meiner hatte darauf heut halt mal keinen "Bock".
    Umso grösser war die Freude des Labradors (der Nachbarshund), als ein Welpe mit Halter auf uns zukam. Der Labrador stürmte los und der andere düste erst mal davon. Die Verfolgungsjagd ging so etwa 100m bis es dem Labbi zu langweilig wurde und er zurückkam. Der andere gleich hinterfrein.
    Nachher haben sie noch zusammen gespielt. Die Halterin hatte dafür auch Verständniss , hat alle Hunde gekrault und meinte, dass ihrer halt noch ein bisschen ängstlich ist, wenn grosse Hunde auftauchen.

    Vielleicht solltest du dich nochmal nach dem Welpen umschauen. Ich hätte nämlich auch ein super schlechtes Gewissen, wenn ich wüsste, dass da ein Welpe, von meinem Hund verjagt, die Nacht da überstehen müsste.
    Denn anscheinend haben sie ihn ja nicht gefunden und dass sie ihn einfach nach Hause gebracht haben, kann ich mir nicht vorstellen.

    Echt ne blöde Situation

    LG Cörki

    Stell dich doch mal in die Großstadt an eine sehr stark befahrene Strasse mit ihm. Er kann dann doch nicht hinter jedem Auto herjagen oder?
    Falls sich ein Auto nähert lässt du ihn Platz machen und versperrst ihm mit deinen Beinen die Sicht. Lenk ihn dabei noch mit einem Leckerlie ab. Wenn er ruhig bleibt bis das Auto weg ist, bekommt er das Leckerlie und wird kräftig gelobt. Übe das einmal richtig, in welcher Zeit du deine Tochter von irgendwem beaufsichtigen lassen solltest. Wenns gar nicht ohne Tochter geht, musst du ihr halt ganz ausdrücklich sagen, dass sie jetzt einmal stehen bleiben muss, weil du dich eben um Thor kümmerst. Das müsste doch kein Problem sein.
    Als nächstes gehst du mit ihm BeiFuß, während zwei andere Personen ihm die Sicht auf das Auto nehmen. Lenk ihm mit einem Leckerlie ab und wenn er ruhig ist wieder ganz doll loben. Bellt er, wieder eine Stufe zurück.
    Dann Bei Fuß gehen ohne Sicht nehmende Personen üben, während ein Auto vorbei fährt. Ist er auch da ruhig, kannst du zum freien Leine laufen übergehen, ansonsten wieder eine Stufe zurück. ;)

    Viel Erfolg Cörki

    Zitat

    Hmmm, Cörki kannst du jetzt schon die Hundesprache, das dir die DSH das gesagt haben. Es fühlt sich, das ist halt meine Meinung, kein Hund im Zwinker richtig wohl. Es wird ihm gelehrt, den Zwinker anzunehmen und zu akzeptieren. Bei unseren Polizeihunden, wird der Hund auch nur auf der Arbeit im Zwinger gehalten, dann ist Feierabend und der Hund wird mit zur Familie genommen.
    Anders ist das wenn der Zwinker auf ist, also ein Hund kann wählen ob er da rein geht oder nicht, obwohl ich nicht begreife warum dann einen Zwinger :???: Aber hier sprechen wir doch vom, Zwinger auf Hund rein, Zwinger zu. Und ich sage mir, wenn jemand, bevor er oder sie einen Hund holen, sich Gedanken über einen Zwinger macht, dann sollte er oder sie, die Hände vom Hund lassen !!!!

    NEE Hundesprache kann ich nur zum Teil, aber in Fremdsprachen bin ich halt nicht so gut :D
    Nein, die DSH dürfen zwischen Wohnung, Garten und Zwinger frei wählen, aber sie lieben ihren Zwinger. Zum Einkaufen, Ausflug, wo der Hund nicht mitkann oder wenn vorhundenangsthabebesuch kommt, dann werden sie schon mal in ihren Zwinger gesperrt.
    Euer Nachbarsetter tut mir leid. Aber warum sie ihn nur unter Beaufsichtigung frei laufen lassen, da kann ich sie verstehen. Setter springen ausm Stand 1,20m ;)
    Seitdem haben wir einen 2m Zaun :D

    Unser Hund ist gaanz isicher ein Familienhund. Je mehr Leute desto besser. Je mehr Leben dest besser. Ein Irish Setter als Einmannhund kann ich mir nicht vorstellen.

    Solche Rassen sind aber die Ausnahme.
    Und darin muss auch nicht der entscheidende Kriterienpunkt liegen.

    LG Cörki

    Oh, ich denke ganz bestimmt nicht, dass Pudel Couchpotatoes sind, noch nicht mal annähernd :D

    Mir sind Pudel nur eingefallen, weil sie (natürlich gibts immer Ausnahmen) bestimmt sanft mit Kindern umgehen und auch nicht so stürmisch sind. Nicht den stärksten Jagdinstinkt haben und gut für Hundeanfänger.

    Ich denke nicht, dass sie so stürmisch sind wie z.B. ein Rhodesian Ridgeback o.ä.

    Es ist ja ein grosser Garten vorhanden und viel Feld und Wald in der Nähe. Meinst du nicht, dass das einem Pudel reicht (neben geistiger Beschäftigung) ?
    Man muss ja nicht zu den sportlichsten gehören, wenn der Hund die Möglichkeit hat frei zu laufen.


    LG Cörki das alte Mädel :D

    Zitat

    Achso,ja schade ;) Ja ich habe 44 angegeben,weil ich mir nicht so sicher war ob ich hier mit 16 schon ernst genommen werden würde.Aber hier sind wirklich alle nett,tolerant und es herrscht ein (meist) repektvoller Umgang :gut: Allerdings habe ich mich glaub ich schon mal "geoutet" vor diesem Thema,dass ich keine 44,sondern 16 bin :p Naja auf jeden Fall bin ich im Moment etwas aufgeregt,weil wir morgen unseren Hund holen fahren,also wir fahren morgen hin und am Samstag nehmen wir ihn bzw sie dann mit :yes:

    MfG kehrmann

    Ja, ich finde auch, dass hier eigentlich alle total nett sind :2thumbs:
    Ja, kann sein, dass du dein Alter schon mal angegeben hast, aber ich hab ja nicht alles gelesen.
    Was für ein Wuffi wird es denn?
    -neugierig bin-

    LG Cörki