Zitat
Trotzdem ist es nun mal so, dass diese speziellen Rassen einen enormen Kiefer haben mit der Beißkraft von mehr als einer Tonne...
Und - egal wie gut sie erzogen sind, wenn sie dann doch mal zubeißen - sie lassen einfach nicht mehr los!
Naja, mehr als eine Tonne ist ja ein bisschen übertrieben ... 
Und dass sie nach dem zubeißen nicht mehr loslassen ist Schwachsinn. Ein Hund, der nich mehr loslässt wurde entweder falsch sozialisiert oder falsch erzogen bzw. "scharf" gemacht.
Kein Hund lässt nich mehr los!
Ein gut sozialisierter Staffordshire Terrier oder Pit Bull besitzt wie jeder andere Hund auch eine Beißhemmung. Beisst er doch mal zu (aus einer Zwangsituation heraus), lässt er sofort wieder los!
Bei dem Hund, der den Dackel nicht mehr losgelassen hat, muss vorher einiges schief gelaufen sein. Sonst wär das nicht passiert, das merkt man schon daran, dass er ohne Grund zugebissen hat. Hier liegt eindeutig die Schuld beim Besitzer, bzw. Vorbesitzer.
Dafür auf Sicherheitsabstand zu gehen ist völliger Unsinn. Ich bin schon wild keifenden Chihuahuas, Jack Russeln, Labradors ausgewichen, aber bisher noch keinem SOKA.
"...Man hört soviel..." , ja man härt Quatsch, Tratsch, Vorurteile und es soll ja tatsächlich ne Menge Leute geben, die darauf noch reinfallen :kopfwand:
Die das glauben, was ihnen irgendwelche Klatschzeitungen oder Sensationstanten berichten ... :irre:
Fast nichts davon stimmt! Sollte auch nur ein viertel der angeblichen Beißvorfälle wahr sein, müssten die Pitbulls doch schon längst die Beißstatistik anführen, oder etwa nicht?
Ihr wollt mit euren "Fußhupen" auf Nummer sicher gehen?
- Mein Tipp, lasst sie zu den SOKAS und weicht den tausenden ach so lieben Familiengoldis aus, deren Besitzer nicht einen Hauch einer Ahnung von Hunden haben!
Denn die Besitzer der SOKAs mussten beweisen, dass sie mit Hunden umgehen konnten und die Hunde mussten durch einen Wesenstest beweisen, dass sie einen super Charackter haben, während jeder x-beliebige Mann sich einen Familienhund anschafft, um angeben zu können.
So geht ihr wirklich auf Nummer sicher und spart Tierarztkosten!
LG Cörki