Beiträge von Bella21

    Nein sie ist nicht vom VDH Züchter, war privat.


    Danke für die vielen Tipps, dann werden wir mal versuchen noch mehr Ruhe rein zu bringen. Jetzt hat sich die Arme einen fiesen Magen-Darm-Infekt und eine Vaginitis eingefangen, da ist eh erst einmal Ruhe angesagt.

    Ja Zergelspiele machen wir auch, auch Impulskontrolle üben wir.

    Ich dachte das "Sitz" ist dann das Alternativverhalten zum Hochspringen. Ich lobe sie natürlich auch fürs unten bleiben.

    Also ich fand es nicht zu viel an Programm. Ich kann sie ja nicht zum Schlafen zwingen. Sie hat ihren "Welpenstall", da muss sie rein, wenn sie zu sehr aufdreht, schläft dann auch dort. Wenn sie aber nicht müde ist, macht sie Terror darin.

    Also zum Tagesablauf:

    Morgens gehen wir eine kleine Runde (15 - 20 Minuten), danach bekommt sie ihr Frühstück und schläft dann ersteinmal eine Weile.

    Wenn sie wieder wach wird gehen wir in den Garten, dort spielt sie dann meist mit unserem anderen Hund oder mit mir.

    Nach einer kurzen Übungseinheit schläft sie dann wieder bis Mittag.

    Vor dem Mittagessen machen wir noch eine kurze Runde (10 Minuten).

    Der Nachmittag sieht ähnlich aus, wenn sie ihren "Mittahsschlaf" gemacht hat geht es entweder wieder raus in den Garten oder eine Gassirunde (30-45 Minuten), etwas spielen etwas Kopfarbeit oder Sitz-/Platz-/Bleibtraining je nachdem.

    Dann bekommt sie ihr Abendmahlzeit und dann schläft sie.


    Wenn sie an uns hoch springt, haben wir uns am Anfang kommentarlos umgedreht. Dann hat sie uns aber einfach immer wieder von hinten angesprungen.

    Jetzt geh ich einen Schritt auf sie zu, wenn sie zum Sprung ansetzt sage Nein und dann Sitz. Setzt sie sich, wird sie belohnt. (sie springt dann aber immer wieder sofort weiter) Ich versuche von Anfang an, dass sie nur vom Sitz aufsteht, wenn sie das Auflösesignal ok bekommt, aber das funktioniert noch nicht.

    Was kann man denn noch tun, damit sie nicht mehr an jedem und überall hoch springt?

    Hallo,


    Unsere Dobi-dame (15 Wochen) raubt mir den letzten Nerv.

    Wir arbeiten jetzt seit 7 Wochen intensiv an der Beißhemmung, aber leider völlig ohne Erfolg. Laut quietschen, Spielabbruch, Ignorieren, Weggehen (also die üblichen Tipps) interessiert sie alles nicht. Hinzu kommt, dass sie ständig an einem hochspringt oder auf das Sofa oder in der Küche mit den Vorderpfoten auf die Arbeitsplatte. Besonders schlimm ist es bei unseren Kindern (4, 9 und 14). Jegliche Korrektur wird komplett ignoriert. Was können wir noch machen?

    Sie bekommt genug Ruhe und altersgerechte Auslastung.

    Irgendwie ist alles, was wir sagen und machen egal, auch beim Spaziergang zieht sie sehr an der Leine und blendet mich komplett aus. Irgendwie fehlt mir da die Verbindung.

    Bin gerade etwas verzweifelt, vielleicht der Welpenblues?