Greift doch einfach zu Algenöl, so spart man sich den Umweg über den Fisch.
Beiträge von Kirasherrchen
-
-
Zum veganen Bresso -> die scheinen die Rezeptur geändert zu haben. Einige fanden den Anfangs eklig, aber mittlerweile ist der echt gut. Kenne nur den jetzigen und find den auch richtig lecker.
-
Tofu Würstchen von Taifun
Die "Wiener"? Mag ich gerne, sind aber mMn nichts, wenn man eigentlich Fleisch möchte. Schon eher ein "acquired taste" für geübte Vegan-Esser, glaube ich
Ja genau, ich las mich überraschen.
-
Hast du schon mal Hirse, Quinoa, Amaranth versucht?
Hier gibts täglich Reisflocken und Amaranthflocken, wird gern gefressen und bereitet keine Probleme.
-
Hab grad Tofu Würstchen von Taifun entdeckt und mitgenommen. Sollen kalt und warm genießbar sein. Ich berichte wenns soweit ist.
-
Kirasherrchen so weit ich gesehen habe ist da nur Algen-und Leinöl drin
Oft ist grad in den Kapseln noch mehr drin.
Leinöl und die Kombi zu Fisch - oder Algenöl ist aber auch nicht ausreichend.
Futtermedicus hat hierzu eine schöne Ölbroschüre:
-
Kommt auf die genaue Zusammensetzung an.
-
Fisch bzw. Algenöl gibt man wegen den DHA und EPA Fettsäuren. Das ist in pflanzlichen Ölen nicht emthalten.
Vorallem steht dabei, dass der Hund damit optimal versorgt ist
Das ist wie mit nicht bedarfsdeckenden Futter. Steht zwar drauf, dass es das wäre ist es aber nicht. Daher einfach nicht alles glauben.
-
Ich möchte ja eben kein Fischöl füttern
Dann würde ich auch Algenöl empfehlen. So gesehen eh die besser Vorgehensweise, dann spart man sich den Umweg über den Fisch
-
Stellt sich die vorab die Frage warum?
I.d.R. reicht eine Kombi aus pflanzlichen Öl und Fischöl aus.