Zu Anschauungszwecken habe ich einen Mopsschädel gedruckt. Irgendwo liegt bei uns auch noch ein Wolfsschädel rum.
Es ist schon unglaublich, was Züchter in einigen Jahrzehnten anrichten können.
Ist die stl frei erwerbar?
Zu Anschauungszwecken habe ich einen Mopsschädel gedruckt. Irgendwo liegt bei uns auch noch ein Wolfsschädel rum.
Es ist schon unglaublich, was Züchter in einigen Jahrzehnten anrichten können.
Ist die stl frei erwerbar?
Ich bekomme bspw. Leinöl im Hofladen un die Ecke, steht dort in der Kühlung.
Leinöl für Hunde würde ich nicht kaufen, ist auch nur stinknormales Leinöl.
Sofort in den Kühlschrank noch vor dem öffnen.
Tatsächlich ist Leinöl aus dem Supermarkt oft schon ranzig. Kann man noch verwenden, schmeckt nur nicht mehr so gut.
Keen zu eng und Salomon schön weit?
Meine Welt steht Kopf. Das kenne ich bisher nur nur andersrum.
Deiner Frage fehlt irgendwie die Information, was "die hier" sind. Sollte da ein Bild sein, das ich nicht sehe?
Die Keens scheinen "speziell" zu sein. Habe hier andere Keens die schön weit sind. Die Salomon sind ein weites Modell. Die gibts als normal und als wide.
Ich hab mir jetzt noch ein Paar von Keen (Explore Mid WP) bestellt, von Salomon den X Ultra 4 GTX wide und von Tessamino ein Paar.
Ich werde berichten.
Die Keens sind viel zu eng, obwohl eine Nr. größer. Tessamino auch viel zu eng. Die Salomon sind herrlich, schön leicht und genug Platz im Bereich des Vorderfußes. Die dürfen bleiben :)
Btw. Parmesan ist oft nicht vegetarisch.
Da habt ihr natürlich recht, deswegen habe ich jetzt bei Sportscheck angefragt und das Problem mit den 1 1/2 Jahren alten Lowas geschildert. So eben kam das Retourenlabel.
Freut mich total, dass du die gleiche Erfahrung machst. Ich war damals zuerst enttäuscht, dass die meinen Schuh repariert hatten, anstatt einen neuen zu schicken, aber mittlerweile verstehe ich, dass es so sehr viel nachhaltiger ist. Berichte mal, wie es bei dir weitergeht (hat damals bei mir ca. 4 Wochen gedauert)
Kann mir gar nicht vorstellen, dass sich eine Reparatur für den Hersteller lohnt. Aber abwarten, ich gebe Bescheid.
Das ist auch eine Frage der Strecken: Ich hatte mal einen Lowa (einen Textilschuh mit Membran), der ist nach etwas mehr als einem Jahr mit deutlich über 2000 km auf dem Buckel gerissen. Das wurde anstandslos repariert. Die meisten Hersteller werden sich ansehen, ob ein Materialfehler vorliegt, oder erhöhter bzw. unangemessener Verschleiß.
Das sehe ich genau so. Ich verstehe nicht das hier häufig ein Jahr alte Schuhe in die Tonne geklopft werden, wir haben schliesslich zwei Jahre Gewährleistungen.
Zuletzt bei einem paar Meindl gemacht, wurden anstandslos getauscht.
Da habt ihr natürlich recht, deswegen habe ich jetzt bei Sportscheck angefragt und das Problem mit den 1 1/2 Jahren alten Lowas geschildert. So eben kam das Retourenlabel.
Hovis15 15%
20% konnte ich nicht finden.
Ich hab mir jetzt noch ein Paar von Keen (Explore Mid WP) bestellt, von Salomon den X Ultra 4 GTX wide und von Tessamino ein Paar.
Ich werde berichten.