Bei Reisresten möchte ich auf Bacillus cereus hinweisen (den Namen muss ich jedes mal googeln). Gab bei uns zuverlässig mehrmals flüssigen Durchfall und hat einige Zeit gedauert bis ich drauf gekommen bin.
Beiträge von Kirasherrchen
-
-
Wie saniert ihr richtig den Darm?
Mit Pro- und Präbiotika über mehere Monate.
Genau.
Hier gabs auch Sivomixx, was auch funktioniert hatte. Der richtige Weg wäre allerdings die Bakterien zu füttern, die dem Darm fehlen. Hierzu macht man vorher ein Profil der Darmflora über Enterosan (kann man selbst einschicken), dann entsprechend mit Abstimmung des TA die fehlenden Bakterien zum Futter geben.
-
Trofu als Leckerli geht gar nicht? Vegetarisches/veganes bereits probiert?
Für mich klingt das so, als sollte mal ordentlich der Darm grundsaniert werden, über mehrere Monate.
-
-
Wenn er aber die empfohlene komplette Menge von dem Trofu bekommt und zusätzlich noch das gekochte müsste ich doch gar nichts dazu geben oder? Wäre ja dann zuviel des Guten.
Mir geht's nicht drum die paar Gramm Pulver am Tag zu sparen. Ich will es nur nicht übertreiben.
Dann habe ich das falsch vertanden. Wenn das Gekochte nur als Topping dient, wir davon ausgehen, dass das Trofu bedarfsdeckend brauchst du nichts extra supplementieren bzw. wäre es dann u.U. zu viel.
-
Wenn man davon ausgeht, dass das Trockenfutter bedarfsdeckend ist, benötigst du nur für den Anteil des Gekochtem das Optimix.
-
mit dem fortschritt und der industrialisierung beim tierfutter kamen auch mehr unverträglichkeiten ,allergien und zivilisationskrankheiten... genau wie bei uns menschen....
Stimmt natürlich. Fortschritt ist nicht rein positiv.
mal abgesehen davon,das wir menschen ja auch nicht unseren bedarf errechnen und uns täglich danach ernähren.
Könnte ich wenn ich wollen würde
Hunde nicht so einfach.
-
In den 60ern war man aber auch noch nicht soweit, dass man die Bedarfswerte so genau berechnen konnte.
Ich sehs als Fortschritt, dass man sich mittlerweile alles mögliche berechnen kann. Ist natürlich auch Luxus, dass man sich überhaupt um so etwas Gedanken machen kann.
Im Endeffekt muss doch jeder selbst wissen wie er sein Hund füttert. Ich bin mit den Komplettsupplemnten zufrieden, hier gibts allerdings auch täglich das Gleiche.
-
Woran ich persönlich (!) mich im Stillen (!) störe, ist, wenn jemand sagt, er will für seinen Hund kochen, weil er wissen will, was er füttert und der Industrie nicht traut. Und dann aber zu einem Supplementmix greift.
Wenn man danach geht, müsste man selbst schlachen und die Tiere vorher natürlich auch groß ziehen.
Ist kein Argument von mir, dass ich koche weil ich Industriefutter nicht traue, aber ich weiß so schon eher was drin ist, auch mit Komplettsupplement.
-
Und 80% Fleischanteil empfiehlt dort eigentlich auch keiner. Ich meine einer der Admins hat früher hier sehr viel mitgeschrieben und spricht sich eindeutig gegen Barfen und Fleischberge aus.
So ist es. Bin da auch immer mal mehr oder weniger aktiv. Leute die solche Empfehlungen raushauen oder allgemein irgendwelche Barfmythen werden aus Gruppe geschmissen.
Dort sind ja auch ein paar, meiner Meinung nach sehr gut Ernährungsberater unterwegs. Ich find den Umgang gut. Da die Gruppe recht groß ist, muss man schon ein wenig aussortieren auf was man eingeht.