Der TSH ist komischerweise i.O.
Beiträge von Kirasherrchen
-
-
Hier haben einige vegane Kauartikel genannt - was sind das zum Beispiel? Also welche, bei denen der Hund auch mal länger kauen muss?
Garden Bites wird hier gern gefressen. Je nach Hund und Kauartikel die Dauer beim kauen.
-
Kira 17 kg bekommt ca. 130g Fleisch am Tag. Ich füttere nach Bedarfswerten und hab relativ schnell lernen müssen, dass sie viel Protein nicht verträgt, mal abgesehen davon, dass es auch unnötig ist bzw. sogar krank machen kann.
Kaufartikel gibt's nur in pflanzlich. Ab und an als Leckerli das Trockenfutter von Kater.
-
Muss man doch nur berechnen. Eine Tablette hat 2,5g, also 365 mg Tryptophan.
Hatte nicht geschaut was die wiegt. Aber kann man das 1:1 so umrechnen? In der Tablette sind ja auch noch andere Inhaltsstoffe die am Ende zum Gewicht führen. Das wäre ja schon relativ viel Tryptophan wenn man das mal so mit den gängigen anderen Herstellern vergleicht.
Moment, Fehler von mir. 14.600mg/kg sind 14,6 mg/g. Also ist in einer Tablette 36,5 mg Tryptophan.
-
Muss man doch nur berechnen. Eine Tablette hat 2,5g, also 365 mg Tryptophan.
-
Antwort zu den Comfort Tabs von Napfcheck bezüglich Tryptophanteil:
Lieber Herr xxx,
hier liegt der Gehalt bei 14.600 mg/kg. Neben dem absoluten Tryptophangehalt ist vor allem das Verhältnis von Tryptophan zu langen neutralen Aminosäuren (LNAA) wichtig. Unsere Molkeneiweiße besitzen ein sehr günstiges Tryptophan:LNAA-Verhältnis. Die LNAA sind Konkurrenten des Tryptophans beim Transport durch die Blut-Hirnschranke. Ein günstiges Tryptophan: LNAA-Verhältnis ist daher für die Aufnahme des Tryptophans und damit auch für die Bildung von Serotonin essentiell. Die Forschungsergebnisse hierzu zeigen, dass Tryptophan aus unserem Molkenprotein für Hunde sehr gut bioverfügbar ist.
-
Was meinst du mit den Kohlehydraten? Die 46mg/KG ist, um den Tagesbedarf an Tryptophan auszurechnen. Also Beispiel 46mgx30KG Hund macht etwa 1300mg Tagesbedarf an Tryptophan. Aus welcher Quelle (Tierisch, Gemüse, Milchprodukte, etc.) wird, vermute ich, egal sein. Die Kohlehydrate braucht es vereinfacht gesagt, damit das aufgenommene Tryptophan quasi im Gehirn ankommt und dort entsprechend umgewandelt wird
Sorry, unverständlich ausgedrückt. Ich meinte aus welcher Quelle, wie von dir beschrieben. Danke.
-
Ich verstehe nicht warum die Hersteller nicht klar angeben wieviel Tryptophan usw. pro Tablette enthalten ist. Das nervt mich echt. So lässt es sich halt überhaupt nicht vergleichen oder auch durch reines Tryptophan ersetzen.
Ich werde die Tage mal bei Napfcheck anfragen. Die reagieren eigentlich immer recht schnell.
-
Gibt denn hier jemand gezielt Tryptophan zu? Im anderen Thread gabs leider keine Antwort auf meine Frage. Also ich meine jetzt über ein Nahrungsergänzungsmittel und nicht über normale Lebensmittel.
Ich hab jetzt einfach mal die Napfcheck Comfort Tabs bestellt. Mal schauen obs was bringt.
-
Die 46 mg Tryptophan gelten dann für alle Nahrungsmittel nicht nur die Kohlenhydrate gehe ich von aus?