Beiträge von plantbased

    Wir haben unseren seit knapp einem Jahr. Ja, er hat sich da wirklich schon gesteigert! Wir sehen das so: 3 Stunden ist schon einmal zusammen Essen gehen und für alles, was darüber hinaus geht, haben wir unsere Familie nebenan.


    Wir sind im Sommer in unser Haus gezogen, dort haben wir unseren Hund immer mit ins Schlafzimmer schlafen genommen, auch wenn er da schon lieber ins Wohnzimmer wollte. Man kann schon sagen das Haus ist für ihn also noch recht "neu", allerdings hat er sich in der alten Wohnung auch schon nur bevorzugt im Wohnzimmer aufgehalten.

    Ja, es ist das Haus verlassen was ihm Probleme bereitet. Wir arbeiten daran und haben auch schon gute Fortschritte gemacht. Grundsätzlich kann er eine gewisse Zeit alleine sein und ist entspannt (wenn wir nicht im Wohnzimmer sind, schläft er ja auch und macht sein Ding) aber wehe, er hört laut die Haustür zufallen. Wenn, dann klappt auch das am besten wenn wir ihn im Wohnzimmer lassen.


    PS: Unser Hund ist aus dem Tierheim, wir haben ihn schon mit dem Problem aufgenommen, dass er nicht allein sein kann.

    Ich denk auch, dass er sich da einfach wohlfühlt. Du sagst es selbst: euer Lebensmittelpunkt ist das Wohnzimmer. Da sind alle zusammen, im Bestfall sogar noch entspannt und gut gelaunt, es wird gekuschelt, gespielt usw ... da ist doch klar, dass er sich gerne im Wohnzimmer aufhält. Da passieren die tollen Dinge, da fühlt er sich wohl.


    Was mich wundert, ist deine Aussage, dass er schlecht alleine bleiben kann... dass er sich freiwillig ausschließlich im Wohnzimmer aufhält und nur gelegentlich nach euch schaut, spricht doch eigentlich dafür, dass er (wenn er sich dafür entscheidet) doch gut alleine bleiben kann. Also ohne Jaulen etc.

    Fängt das "schlecht alleine bleiben können" evtl. erst dann an, wenn ihr das Haus verlasst?

    Hallo zusammen!


    Unser Hund ist sehr anhänglich und kann schlecht alleine sein. Umso mehr wundert es uns, dass er nachts (wenn er nicht bei uns im Bett schlafen darf) freiwillig auf seinem Platz im Wohnzimmer schläft - in einer anderen Etage. Auch wenn wir tagsüber unten im Büro arbeiten, ist er am liebsten oben und guckt nur ab und an mal runter, ob wir noch da sind, geht dann aber direkt wieder hoch.

    Dazu muss man sagen, dass unser Lebensmittelpunkt auch definitiv das Wohnzimmer ist und wir fast nur dort sind.

    Kommt seine Aufenthaltswahl daher oder kann das andere Gründe haben?


    Vielen Dank! ☺