Normal erste Runde zw 7 oder 7:30, oft nur eine kleine Runde 10 bis 20 min. Mittags zw 12 und 13 Uhr, ca 45 bis 60 min, und abends so 18 oder 18:30 so circa 30 min.
Also muss er dann immer 13 Stunden dazwischen einhalten. Das ist für viele Hunde zu viel, finde ich nicht unnormal. Ich würde noch mal kurz mit ihm rausgehen, bevor ihr selbst zu Bett geht.
erst einmal klingt das ja nach hervorragenden Voraussetzungen bei euch
Ich möchte gerne einen Punkt zu bedenken geben: Andere Hunde bzw. deren Halter können bei einer höheren Hundedichte ein echter Stressfaktor sein. Man kann sich leider darauf einstellen, dass immer mal andere Hunde unkontrolliert auf einen zulaufen - mit mehr oder weniger freundlichen Absichten. Das kann einem die Spaziergänge ganz schön vermiesen, wenn man einen Hund hat, der ,,von Haus aus“ nicht unbedingt übermäßig begeistert und freundlich auf andere Hunde reagiert. Die Ruhrwiesen klingen spontan nach genau so einem Ort, wo viele mit ihren Hunden hingehen und man entsprechend viele Hundebegegnungen hat. Das Stresspotential unterschätzt man da gerne mal. Vielleicht lasst ihr den Aspekt auch ein wenig in eure Überlegungen mit einfließen.
ich war letztes Jahr in einem Hotel in Erkrath https://www.essensio.de/ und ziemlich begeistert von dem Sport- und Wellnessbereich. Echt ein schickes Hotel. Der Inhaber sagte uns, dass Hunde auf Anfrage willkommen sind (er hat auch selbst einen). Er wollte das nur nicht offiziell bei booking.de etc. reinschreiben.
Puh, nicht dass Tyrion sie noch weiter verunsichert
Aber wir könnten ja erst mal ohne Überholen schauen, wie es so klappt und wie die beiden drauf sind. Ich könnte an beiden Tagen früh, besser wäre Sonntag
Na, der andere Hund ist wirklich auf sie drauf. Von abdrängversuchen ist sie eigentlich Recht beratungsresistent 🤣
Also, der Mann würde es, ob mo überholt wird, etwas vom Bauchgefühl abhängig machen. Im Zweifelsfall, erst mit beidseitiger kurzer Leine.
Er würde dann laufen, ich mit dem Rad, wenn's ok ist
Die anderen aus der Gruppe sind in leipa (danach sind wir alle auf der ak)
Sind grob 3km OK?
7 Uhr oder 8?
Und schick mir mal deine Nummer, dann können wir alles weitere besprechen.
Alles anzeigen
Ja das klingt doch super Moment, schicke dir meine Nummer per PN.
Also, wenn du aufpasst, können wir auf jeden Fall mit Siri trainieren.
Nach Samstag ist sie aktuell etwas unsicher. Das wird aber bald wieder OK sein.
Ob mo überholt wird, muss ich mal mit dem Mann sprechen. Mit ihm ist es noch nicht so einfach möglich.
Mit den anderen kläre ich mal ab.
Muss mal gucken, wie das mit den aktuellen rennen so aussieht. Wann wer wo ist 🫣
Aber Siri kann auf jeden Fall kommendes Wochenende. Falls es für dich passt
Alles anzeigen
Puh, nicht dass Tyrion sie noch weiter verunsichert
Aber wir könnten ja erst mal ohne Überholen schauen, wie es so klappt und wie die beiden drauf sind. Ich könnte an beiden Tagen früh, besser wäre Sonntag
Also aktuell läuft bei uns im Gruppentraining keiner 🫣
Aber ich kann gerne mal fragen, ob wir nochmal überholen trainieren können.
Wobei du bist ja auch flott. Mit Siri können wir das auf jeden Fall machen
Gerade wenn ich überholt werde, ist es ja nicht schlimm, wenn ich langsamer bin Es muss dann auch keiner auf mich warten, wir laufen dann einfach die Runde in unserem Tempo zu Ende.
Tyrion neigt leider dazu, überholende Hunde abdrängen zu wollen Beim Laufen kann ich das ja recht einfach verhindern, indem ich in die Leine greife, aber für Scooter/Bike müsste das schon irgendwann zuverlässig sein
Schwabbelbacke: Ich würde auch super gerne mal mit euch trainieren, wenn euch das passt. Ich müsste auch mal wieder das Laufen in der Gruppe und vor allem überholen/überholt werden üben (insbesondere letzteres findet Tyrion nicht soo super )
Ich glaub' ich hab vergessen zu sagen: Ich fange nur mit meiner kleinen Hündin neu an. ZHS hab ich schon immer gemacht (mit meiner 6 Jährigen Canicross, mit meinem verstorbenen Rüden vor den Inlinern), natürlich nicht auf so einem Niveau wie ihr, klar. ZHS für den Hausgebrauch eben. Mein Wissen ist auch nicht so fundiert wie Eures und natürlich fehlt auch die Ernsthaftigkeit für Wettbewerbe o.Ä. Aber ich bin kein Neuling. Beim Dogscooter allerdings schon. Hab ich noch nie gemacht. Vorm Rad ja. Inwiefern das vergleichbar - oder einfacher ist, keine Ahnung. Ich fahre einfach nicht soooo gerne Rad. Aber ich laufe so langsam, dass meine Hunde, nun ja tempotechnisch etwas unterfordert sind, vielleicht
Mein Gedanke war, dass du in so einer Stunde mal verschiedene Scooter ausprobieren könntest, um zu schauen, ob der Scooter was für euch sein könnte. Zu Beginn habe ich z.B. erst einmal ohne Hund verschiedene Roller probieren können. Die Unterschiede vom Fahrgefühl waren riesig! Daher finde ich das - unabhängig von eigenen Kenntnissen - eine super Option
Heute Vormittag war ich wieder unterwegs Nachdem ich letzte Woche nach der ersten Einheit 2 Tage echt schlimmen Muskelkater hatte, bin ich gespannt, wie es mir morgen geht Die Strecke hatte so 3,5 km und wir haben 3-4 kurze Gehpausen gemacht, zwischendurch hatten wir aber dann ein ordentliches Tempo denke ich
Überlebe wirklich mir mal bei den Kleinanzeigen son Scooter zu schießen. Passt son Ding INS Auto?
Hach, denke ich auch immer wieder drüber nach... Wir haben das letztes Jahr mal in einer Zughundeschule ausprobiert, vielleicht wäre ein solches Probetraining auch was für dich?
Ich war heute das erste Mal diesen Herbst im Zug laufen und es hat so Spaß gemacht Eigentlich wollte ich morgens direkt früh los, hab mich dann aber für ein paar Grad mehr und dafür Sonne am Mittag entschieden Tyrion konnte sich auf jeden Fall an sein Laufgeschirr erinnern und war direkt im Zugmodus Ich war in den letzten Wochen zur Vorbereitung gelegentlich alleine laufen und Tyrion ist sowieso regelmäßig am Rad gelaufen. Wir haben aber erst mal nur insgesamt 3,5 km gemacht mit abwechselnd gehen und laufen im Zug. Meine Kondition ist noch nicht so super und ich will ihn nicht frustrieren, indem ich nach kurzer Zeit wie ein Kartoffelsack dranhänge
Hier ein "normaler" Start aus dem Gehen heraus. Allerdings will er gerade zu Beginn gar nicht richtig vorlaufen, sondern steht angespannt so halb geduckt und bereit zum Losschießen Nach ein paar Sequenzen geht es dann und wir können auch "aus der Bewegung" starten.