Beiträge von Pfotenhund

    Kann dir nur zustimmen,Welpengruppen haben mmn. absolut keinen Lerneffekt.Bin mit meinem Welpen normal in den Wald und hab einfach mit den anderen Hundebesitzern aus der Ferne kurz kommuniziert ob ihr Hund verträglich ist,wenn nicht der Fall einfach Richtungswechsel und der Welpe folgt bei guter Bindung automatisch,kurz angeleint und dran vorbei wenn der Hund nicht verträglich ist.So lernt der Hund auch deutlich schneller das nicht jede Hundebegegnung automatisch „Spaß“ bedeutet und bei positiven Begegnungen kann man auch einfach weiterlaufen und der Hund lernt „Herrchen wartet nicht auf mich,sondern ich muss mich an ihm orientieren.“ Viel wichtiger in der heutigen Zeit ist wieder mit anderen Hundebesitzern zu kommunizieren und nicht wie tote Fische aneinander vorbeizugehen.

    Das setzt halt voraus, dass die Leute im Wald ihre Hunde gut einschätzen können - hier würde ich mich da definitiv nicht drauf verlassen. Dann lieber eine gut moderierte Welpengruppe.

    Heute morgen kamen die Reste des Ohres wieder zum Vorschein ( Byte : Vielleicht lässt man zur besseren Erkennbarkeit die Haare dran?? :roll: ) und es war auch insgesamt echt viel Output, aber soweit sah es normal aus. Insgesamt macht er auch einen fitten Eindruck, auch wenn er recht viel schläft (was mich nach den heißen Tagen nicht wundert, in denen er kaum zur Ruhe kam). Sollte doch noch mal was auftreten, lasse ich mich direkt in die Klinik überweisen, dann kann es jedenfalls nicht mehr am Ohr liegen. Ich glaube, er fühlt sich heute ein wenig beobachtet :pfeif:


    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soo, der andere TA hält das Rinderohr für die wahrscheinliche Ursache. Da er sowas normalerweise nicht bekommt und das Zucken direkt im Anschluss auftrat, denkt er, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass sich ein neurologisches Problem gerade in dem Moment das erste Mal bemerkbar macht. Da Tyrion sich wieder normal verhält und der andere TA ihn auch gesehen hat, warte ich jetzt ab und beobachte ihn weiter. Ohren gibt´s hier jedenfalls nicht mehr :mute:

    TA 1 (bei dem ich heute vVormittag war) hat gerade zurückgerufen. Er würde bei was feststeckendem/schmerzhaftem Erbrechen erwarten; wenn es den Magen passiert hat, dürfte das sowieso nicht mehr hart sein. Er würde wenn neurologisch in der Klinik untersuchen lassen; ansonsten erst mal abwarten.

    Ich weiß nicht.... Hoffentlich meldet sich der andere TA auch noch.

    Bei uns hat es ähnlich angefangen, wie starker Schluckauf und dann kam schwallartiges Erbrechen dazu.... als es nichts mehr zum würgen gab weiter eine Art "Schluckauf".

    In der Klinik wurde dann geröntgt und am Ende eine Endoskopie gemacht, das einzige was gefunden wurde war ein recht großes Stück Grashalm mit kleinen abstehenden Halmen, der wahrscheinlich festgesteckt war. Sie hatte eben auch erst so eine Art Schluckauf und dann versucht ihn zu erbrechen aber das hat ja nicht geklappt. Er ging nicht raus.

    Mind. röntgen würde ich da denke ich schon machen lassen, wenn es nicht mehr von alleine weggeht! Kann mir vorstellen, dass das Kauteil damit zusammen hängt.

    Alles Gute

    Diese Grannen sind richtig fies, habe ich auch schon häufiger gehört :( :

    Danke!

    Hier auch Stimme für irgendwas im Magen-Darm-Bereich. Gerade wenn da was wandert und quasi spitz piekt beim verdauen, könnte da was sein.

    Danke für deine Meinung!

    Ich ärgere mich so - er kriegt sowas so gut wie nie, weil er sich beim Fressen so blöd anstellt. Und ich hatte die Dinger vorhin in der Hand und hab gesehen, dass die bald ablaufen. Und da hat er ein größeres Stück gekriegt :wallbash: