Beiträge von retrieverlove

    Ich kenne eine Katze und 2Hündinnen die Chili heissen. Ist für mich also auch eher weiblich aber wohl aus dem Grund, weil ichs nicht anders kenne :ka:

    Ich kenne auch 2Hunde die River heissen. Einmal eine Hündin, einmal ein Rüde. Genauso kenne ich auch ein Hündin die so heisst wie mein Rüde Oak. Also man kann jeden Namen für beide Geschlechter brauchen, wenns einem gefällt. Dem Hund ist es ja sowieso egal wie er heisst :p

    Hat hier jemand etwas von wellen auf dem Rücken gesagt? :lol: :headbash: Wir sind hier eine richtige Wellenfamilie xD Meine Blinde Nachbarin ist ja immer noch der Meinung, dass Cora sicher kein Goldie, sondern ein Curly Coated Retriever ist, denn....Die hat ja voll viele (curly) locken! xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (den grünen Hund im Hintegrund nicht beachten...Muss wohl ein Streuner sein. Meine Hunde würden sich niiiiiemals im frisch geschnittenen Gras wälzen :woozy_face: :pfeif: )

    Da ich die Bilder gerade für einen anderen Thread rausgesucht habe :cuinlove: Weiss gerade nicht ob ich die schonmal gezeigt habe :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hach meine Schnügis :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hach, mein Lieblingsbild vom Training :D Das Bubi ganz konzentriert xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwar kein Labi aber immerhin auch ein Retriever :D Gehört schliesslich auch zu unserem Rudel :herzen1:

    Ich habe hier einen Goldie und Labbi. Es ist halt schon so typisch Retriever, dass sie alle Menschen toll finden:D Meine Hunde gehören zu der Variante, die andere Menschen auch toll finden, diese Allerdings ignorieren. Und wenn sie mal gestreichelt werden finden sie das schon toll, würden aber (im Gegensatz zu anderen Retrievern die ich kenne) niemanden umstossen vor lauter Freude |) Also ich denke schon, dass das auch Übungssache ist. Man kann dem Welpen ganz klar beibringen, dass er eben nicht zu allen Leuten darf, von ihnen nichts kriegt und sie den Welpen nicht alle Streicheln dürfen. So habe ich das auch gemacht und habe nun Hunde, die kein so grosses Interesse an Fremden haben und diese einfach ignorieren. Auch Besuch wird hier nicht umgeschubbst =) Und übrigens lustig, den Eindruck den du hattest, dass Goldies die gemässigtere Variante ist (was eben Fremde Menschen angeht) kann ich bei meinen 2 tatsächlich bestätigen. Obwohl dies wahrscheinlich auch an der Zucht sowie der verschidenen Linien liegen kann =) Ich häng dir im Spoiler mal ein paar Bilder an. Also wenn dir die Grösse nichts ausmacht, sehe ich einen Goldie /Labbi da als sehr passend. Und ich würde da auf jeden Fall eine Hündin nehmen. Meine Maus ist etwa 55cm und um die 27kg. Mein Rüde dagegen schon etwa 63cm und 32kg...

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde Labrador und Goldi sind jetzt nicht die besten Jogg- und Radbegleithunde (zwecks Größe/Gewicht).

    Typische Empfehlung für dich wäre noch der Dalmatiner oder mir fiele der Kurzhaarcollie ein. Beide dynamische Kerlchen, nicht überdreht, lenkbar und lauffreudig.

    Ernsthaft? :emoticons_look: Solche Mythen find ich einfach total scheisse, insb. wenn es von Nicht Haltern kommt. Ein Husky ist schliesslich auch nicht kleiner als ein Retriever :fear: Wenn man das trainiert kann auch ein Goldie/ Labi vorm Bike oder beim CC ganz schön gute Leistungen erbringen. Ich nehme meine Hunde zwischendruch immer mal wieder auf eine Joggingrunde mit (mal Freilauf, mal im CC). Und das auch gut über 16km mit einer 4-5er Pace :fear:

    Und meine hunde sind da keine Ausnahme! Ich kenne ganz viele weitere Retriever, welche freude am Zughundesport haben. Ich kenne zwar auch einige, die beim Joggen jetzt nicht so sehr aufblühen, weil es ihnen zu langweilig ist, aber das ist kein Grund, dass sie nicht mitmachen würden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.