Beiträge von retrieverlove

    Der Tervuren von whyona kommt z.B. aus einer Malinois Linie und daher wohl dementsprechend auch nicht "schlechter" oder "mehr Überraschungspaket" als ein Mali

    ein Fussel aus einer Maliverpaarung kommt ja immer wieder mal vor aber das sind wirklich Fusselmalis und keine typischen Tervuren.

    Ne, das sind auch waschechte Tervuren und keine fussel Malis ;) Kommt dazu gar nicht so selten vor. Insb. wenn ein Elternteil oder zumindest Vorfahren z.B. aus Tervuren Linien kommen.

    Tervuren in einem Groeni Wurf sind auch gar nicht mal so selten.

    Bei den Belgiern ist das nunmal so, dass die Rassen so definiert werden und nicht der selben Sorte wie das Elternteil entsprechen muss. Deshalb kann man das ja auch nicht so genau sagen, dass Malis z.B. besser für IGP geeignet sind als Tervuren. Es kommt bei den Belgiern halt wirklich einfach auf die Linie an. =)

    D643D312-8D12-438E-8ED3-B3F694D5E200 - DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum

    Mhm also es kommt sicher auch ganz stark auf die Linie an. Ich denke bei der passenden Linie kann man bei jeder dieser Rassen an der Spitze mithalten. So sind Groenis sowie Tervuren auch nicht immer Überraschungspakete ;)

    Der Tervuren von whyona kommt z.B. aus einer Malinois Linie und daher wohl dementsprechend auch nicht "schlechter" oder "mehr Überraschungspaket" als ein Mali =) Sie betreibt mit Tarek übrigens auch IGP und das glaub auch erfolgreich. Sie hat dazu auch noch 2Malis.

    Danke das ist auch toll, danke !


    Was man da alles auswählen kann, dass ist ja besser als ein Auto zu bestellen 😀

    Der Tipp von Anna8P mit dem Camiro war an Tobie gerichtet. Sie hat weiter vorne nach Empfehlungen gefragt :lol:

    Abr ja, ich kann dir für einen Labbi auch anny x empfehlen :bindafür: Grossenbacher find ich auch toll. Allerdings kann man die am Hals nicht verstellen. Wenn sie ab Stange nicht passen kann man zwar Massanfertigungen machen, aber wenn du nicht aus der Schweiz kommst eher weniger praktisch :pfeif:

    Also ich habe hier auch Retriever sitzen, welche alles fressen würden und kann dir auch sagen, dass das bei Retrievern erstmal meist ziemlich normal ist. Also ich selber gehe halt einfach an wegen spazieren wo ich weiss, dass es nicht soviel rumliegen hat und wenn sie mal etwas fressen kommen sie an die Leine. Eine Kollegin von mir hat allerdings nun angefangen ihrem Flat einen Mauli anzuziehen und macht so gute Fortschritte. Ich denke ich werde dies nächstens auch so machen. Durch den Mauli kann man das Verhalten halt für eine Zeit ganz unterbrechen und den Hund wie aus diesem "Verhaltensuster" zu holen.

    Was ich allerdings bei meinen mache ist, dass ich sie auf dem spaziergang sehr viel Beschäfige. Ua. Dummy suchen oder tragen, Guddis ins Gras und suchen lassen ect...Ich denke aber, dass Mauli halt schon ziemlich entspannter wär und sicher für den Anfang ein gutes Traininsmittel wäre. So lernen sie auch mal ohne gross Beschäftigung nichts zu fressen.

    Ich hab in letzter Zeit, wo ich neue Wege mit Jimmy gehe und Leuten begegne die uns noch nicht kennen, wieder zu gefühlt 90% gehört "Das ist doch ein Leonberger oder? / Ist das ein Leonberger-Mix?" oder teils wussten es die Passanten auch besser als ich selber.

    Als ich denen gesagt hatte was wirklich drinsteckt, also DSH-Mix x Bernhardiner, meinten die neee das muss ein Leonberger sein. Ehm, wer hat denn die Eltern kennengelernt hmm? :pfeif:

    Zu vllt. 2% kommt noch die Aussage "Huch, ein Malinois mit Schlappohren :skeptisch: "

    Nur wegen der Maske... mal davon abgesehen dass das Fell doch gar nicht passt :hust:

    Ich meine, seit wann hat ein Mali eher Bernhardinerfell? :tropf:

    Ich würde da gerne mal ein DNA Test sehen xD

    Wenn da kein Leonberger drinsteckt fress ich nen Besen :headbash:

    I see no difference xD xD

    leonberger - Bing images

    leonberger - Bing images