Beiträge von retrieverlove

    Ich rufe mal noch:

    Fullani hat eine KHC Hündin und einen jungen Labbi Rüden. Außerdem hatte sie Aussies

    retrieverlove hat eine Goldi Hündin und einen Labbi Rüden

    ver_goldet hat eine Flat Hündin und eine junge Golden Retriever Hündin

    Wenn mein Namensgedächtnis nicht so bescheiden wäre, würden mir sicher auch noch mehr einfallen die eine Kombination aus den Rassen haben, sry.

    Danke fürs rufen Nefelee :smiling_face_with_hearts:

    Mmh, also es sind schon klare Unterschiede vorhanden die man aber so nicht sehr einfach aufzählen kann, zumal es auch vom individuum abhängig ist. Zumal hängt jetzt gerade bei meinen auch viel mit der Linie zusammen. Ich selber habe eine SL Hündin und einen AL Rüden. Ich würde dir auch empfehlen Hunde beider Retriever Rassen einfach live zu erleben und zu schauen was dir mehr liegt.

    Meiner Erfahrung nach empfinde ich Labbis als sensibler als Goldies. Allerdings kommt mein Labbi von sich aus schlechter zur Ruhe. Das muss gut geübt werden. Er würde am liebsten den ganzen Tag arbeiten und hat einen sehr hohen WTP. Meine Goldie Dame ist im Haus um einiges Ruhiger als der Labbi und kommt auch gut von sich aus zur Ruhe. Sie ist mein kleiner Clown, der mich einfach immer zum lachen bringt.

    Mein Labbi ist wirklich sowas von seriös und ist zum Handeln sowas von praktisch und reagiert sehr schnell auf feine Korrekturen. Mein Goldie dagegen ist sehr eigenwillig, was auf dem Spaziergang manchmal echt mühsam ist. Bei Korrekturen zeigt sie einem auch schnell mal die Arschkarte und interessiert sich nicht dafür ob mir ihr verhalten nun gefällt oder nicht. Ich habe dazu mal ein Video geschnitten. Von meinem seriösen Labbi Tier und dem crazy Goldie :rolling_on_the_floor_laughing: retrieverlove🐾 (@my.pet_photography) • Instagram-Fotos und -Videos Aber eben ich kenne auch einige die dir das genau umgekehrt erzählen würden. Kommt also wirklich auch auf den Hund an.

    Betreffend Fell hat man aber beim Goldie den Vorteil, dass man die Haare wirklich sehr schnell von den Kleidern entfernen kann. Die Labbi Haare dagegen stecken einfach überall und sind kaum mehr rauszubekommen.

    Edit: Noch was. Also was dir wohl alle sagen die Goldie und Labbi besitzen. Der Goldie verträgt die Hitze wirklich Null. Spätestens ab 25° Läuft da so gut wie Nix mehr. Dem Labbi dagegen macht die Hitze weniger aus

    Mir ist es eigentlich auch ziemlich egal, was ich für eine Reichweite hab. Ich finds toll wenn ich ein paar Follower habe und auch wenn ich Verbesserungsvorschläge für meine Fotos bekomme. Andererseits ist Insta auch wie meine Bildersammlung wo ich alle schöneren Bilder drauf habe =) Werbung machen würde ich auch nicht wollen bekam aber auch schon viele Random Anfragen die ich immer ignorierte :p

    Retriever würde da auch gut reinpassen. Allerdings müssten sie dazu abstrich beid er Grösse machen, ansonsten sind die raus ;)

    Mir kommt sonst noch der Mini american in den Sinn...Eine gute Freundin hat nebst ihren Standard Aussies noch so einen. Man müsse bei denen aber sehr genau auf die Zucht/ Elterntiere achten. Ihr Mini wäre fürs arbeiten echt NULL geeignet. Der hat so einen krassen Dickkopf und auch Joggen macht mit dem keinen Spass. Denn wenn der gerade keinen bock mehr hat, HAT er KEINEN Bock :ugly:Aber die 2Mini Amis ihrer Eltern, bei denen auch die Elterntiere im Sport geführt werden sind wirklich tolle "Alles kann, nichts muss" Hunde =) :herzen1:Wenn sie im Rassestandard sind sollte die Grösse passen. Ihre Minis sind zwischen 48 und 59cm |) |)  :pfeif:

    Edit: Ein Tibet Terrier würde auch gut passen :smile: Ich kenne 2. Laut Beschreibung sollten die ja nicht Jagen oder zumindest weniger als die anderen Terrier |) Auf den einen mag das gut passen. Der andere Jagd wie ne sau aber eben das ist bei den Tibis nicht häufig.=) Ansonsten sind es auch tolle Hunde die auch bock auf Joggen haben.

    Ein Mittel oder Kleinpudel würde ich auch noch vorschlagen:))

    Ich hab zwei verschiedene Anfragen aus den USA bekommen, dafür dass Lilo mit deren Produkten wirbt.

    Ich könnte also 3 Bandanas bestellen, müsste nur 27 Dollar Versand bezahlen.

    Genau die haben mich auch schon x mal Angefragt :mute: :ugly: Jaja, Bndanas für 27Dollar und bei den einen 3Gratis Produkte egal was, wofür man aber dann ein vielfaches Porto Kosten zahlen müsste, was sie einem Natürlich nicht sagen :fear:

    Labby aus Arbeitslinie ist ein Gebrauchshund der auch arbeiten will...ob der ideal ist für Anfänger, darüber könnte man auch streiten.

    Nein, darüber muss man sich nicht streiten. Es ist ganz einfach, es gibt dafür keine Pauschale Antwort:)) Ob sich ein Arbeitslabrador für Anfänger eignet, hängt in erster Linie vom zukünftigen Besitzer, aber auch von der geplanten Verpaarung ab.

    Wenn man motiviert ist, den Hund retrievergerecht (Nasen- Apportierarbeit) auszulasten würde ich auch hier einen AL nicht aussschliessen.

    Ein AL MUSS durch regelmässiges Training geistig ausgelastet werden, aber ob dies nun auf einem Hundeplatz unter Anweisung oder auf einem spannend gestalteten Spaziergang passiert spielt hier keine Rolle. Man muss sich aber auch bewusst sein, dass man mit einem AL Labbi einen Aktiven Hund bekommt, bei dem das bewusste Ruhe Training genauso wichtig ist wie die Auslastung an sich. Man kann sich da also auch ziemlich schnell einen Bewegungsjunke erziehen, wenn man ihm das zur Ruhe kommen nicht richtig beibringt.

    Ich kenne viele Züchter (meine eingeschlossen), die ihre Hunde lieber an motivierte Anfänger abgeben als überambitionierte Hundesportler:))

    Edit: Übringens stimmt es nicht, dass alle SL Labbis für Agility nicht geeignet sind da zu stämmig gebaut. Es gibt durchaus sehr viele sportliche SL Zuchten. Auch hier ist einfach die Auswahl der Zucht sehr wichtig.

    Dual Purpose Linie (Mischung aus AL und SL) wäre ansonsten auch mal eine Überlegung wert:)

    Also ich würde da auch ein Labbi sehen. Je nachdem wie wichtig dir das Arbeiten ist auch aus einer Arbeitslinie. Agility ist halt so joa, also im Hobbybereich sicher gut machbar aber an die Spitze wirst du mit einem Labbi nicht kommen:)) Aber vielleicht gefällt die ja auch der Dummy Sport? =)

    Übrigens ich finde nicht dass der Labbi sehr viel Haart. Ich würde einfach sagen normal wie jeder andere normale Hund auch