Beiträge von retrieverlove

    Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass AL Labbis in der Regel auch etwas ernsthafter sind und auch reservierte gegenüber Fremden. Ist das wirklich so?

    Also von meinem AL und dem SL einer Kollegin sehe ich bei diesem Punkt keinen unterschied. Beide mögen Menschen und freuen sich wenn sie gestreichelt werden würden aber doch nie einfach so zu fremden Menschen. Ernsthafter kommt halt auf die Linie vom SL an. Also ih erlebe den AL häufig als ernsthafter und jederzeit bereit zu arbeiten. AL Labbis sind halt einfach richtige Arbeitshunde und das darf man nicht vergessen! Also für das was du machen willst würde auch ein sportlicher SL reichen.

    Ja genau, also bei diesen Hunden wurden andere Rassen wie der Weimaraner eingezüchtete, um das gen für silber und charcolat zu erhalten. Also im prinzip sind das Mischlinge, ja. Aus einer verpaarung mit silber Labbis können aber auch "Labbis" in normalen Farben entstehen. Rübennases Labbi ist z.B. aus einer Silber Labbi Zucht, selber aber blond. Zum Teil liegt die einkreuzung von Weimi zig Generationen weit zurück, dass es ihm DNA Test nicht mehr nachgewiesen werden kann. Das gen bleibt allerdings trozdem erhalten.

    Sind diese Hunde dann auch weiterhin keine offiziellen Labbies oder werden die irgendwann anerkannt?

    Nein, das sind und bleiben keine richtigen Labbis und werden somit NICHT anerkannt

    dürfte ich hier mal reingrätschen und etwas fragen?

    Ich habe aufgeschnappt, dass es Labbies nur in Braun, Gelb, Schwarz gibt.

    Sprich, alle Labbies in Silber oder sonst was sind Mischlinge?
    Oder kann silber auch so mal beim Labrador fallen?

    Ja genau, also bei diesen Hunden wurden andere Rassen wie der Weimaraner eingezüchtete, um das gen für silber und charcolat zu erhalten. Also im prinzip sind das Mischlinge, ja. Aus einer verpaarung mit silber Labbis können aber auch "Labbis" in normalen Farben entstehen. Rübennases Labbi ist z.B. aus einer Silber Labbi Zucht, selber aber blond. Zum Teil liegt die einkreuzung von Weimi zig Generationen weit zurück, dass es ihm DNA Test nicht mehr nachgewiesen werden kann. Das gen bleibt allerdings trozdem erhalten.

    Danke euch für den Tipp wegen dem TA. Das es ein gesunheitliches Problem sein könnte, daran hab ich noch gar nicht gedacht. Also ich denke nicht, dass bei ihr die Augen oder Ohren das Problem sind. Aber Gleichgewicht würde für mich doch erklären, weshalb sie sich in der Box nie hinlegt sondern immer an die Wand drückt :denker: Meine Nachbarin meine Vertrauens TÄ ich werde sie mal darauf ansprechen!

    Ich würde es auch beim Tierarzt abklären, ob da nicht was Gesundheitliches vorliegt.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat sie einfach so, von heute auf morgen angefangen mit dem Winseln und Hecheln? Ist sicher nicht mal irgendwas passiert, was sie nun mit dem Autofahren verknüpft ( z.B. ein Bremsmanöver, ein Tierarztbesuch oder irgendwas, was euch vielleicht total unwichtig erschien)? Wie oft seit ihr denn mit Auto und Hund unterwegs? Und was hat sie früher beim Autofahren gemacht (geschlafen, aus dem Fenster geguckt….)?

    Mhm, also so richtig entspannt war sie beim Autofahren noch nie. Also etwas gehechelt hat sie soweit ich weiss schon immer aber nicht so krass. Gewinselt oder gar gebellt hat sie aber früher nie.

    Sie ist in der Autobox im Kofferraum (grosses Auto, sie sieht also nicht richtig raus). Sie sitzt immer in der Box und legt sich wirklich NIE hin, das war aber schon immer so :roll: Wir sind nicht oft mit Auto und Hund unterwegs. Also wenn nicht gerade Ferien sind vielleicht 1x alle 2Wochen oder weniger. In den Ferien mehr. Mhm, nein ich wüsste wirklich gerade nicht was sie mal passiert sein könnte was sie mit dem Auto verknüpft.

    Die Gittertür klirrt während dem fahren. Ich habe auch schon daran gedacht, ob das klirren vielleicht der Auslöser war? Allerdings habe ich nun seit meinem Verdacht eine dünne Decke zwischen die Tür getan, damit es nicht mehr klirrt. Das ist ihr aber ziemlich egal und ändert nichts am Verhalten |)

    InaDobiFan Ju, die hat eine sehr geringe Frustrationstoleranz und bellt daher gerne mal |) Aber ihr gesteigertes winseln tönt schon sehr verzweifelt und nicht nach erwartungshaltung :no:

    BorderPfoten Meine Hunde fahren wie gesagt sehr wenig im Auto mit. Als sie anfing war das seit längerem ihre erste, längere fahrt. Wahrscheinlich war es für sie einfach gerade etwas zu lang in der Box :tropf: Also es kam wirklich aus dem Nix und gab eigentlich keinen Auslöser :ka: Wir waren da ja schon eine weile auf der Autobahn bei gleichem Tempo...