Ich schliesse mich hier auch einmal an...
Auf dem Avatar sehe ich von der Schnauzen und Ohrenform her ganz klar ein Staff(-mix) ![]()
Ich schliesse mich hier auch einmal an...
Auf dem Avatar sehe ich von der Schnauzen und Ohrenform her ganz klar ein Staff(-mix) ![]()
3Tierärzte sowie Physios haben den Hund live gesehen und nicht zur Spritze geraten, falls ihr das überlesen habt! ![]()
Ich sehe, dass Rana schon tolle Fortschritte gemacht hat und für mich sieht sie auf den Videos gar nicht so unglücklich aus.![]()
Meine Tipps hast du ja bereits per PN erhalten ![]()
Goldie:
-Die ist sicher voll verfressen
-Sind ganz tolle und liebe Familienhunde die niemals jemandem etwas antun würden
-Die sieht so lieb aus, die muss ich einfach streicheln ![]()
-Die sind aber sehr anhänglich und verschmusst!
-Haben gar keinen Jagdtrieb und sind auch zu Katzen immer super lieb ![]()
-Das sind keine Laufhunde, mit dem kannst du doch nicht weit Joggen gehen! ![]()
-Ist das ein Polizeihund?
-Der ist aber sehr aktiv!
Um welche Rasse handelt es sich?
Soooo eine Zuckermaus und ich kann keinen dritten Hund aufnehmen
![]()
![]()
Ich mein wie toll würde die bitte zu meinen beiden passen??
Die Welt ist unfair
Ach was, einer mehr oder weniger fällt doch nicht auf
Dazu noch so ein kleiner Fratz
![]()
Alix89 man kann die Bilder nicht sehen...
Ja, man kanns auf dem Bild leider sehr schlecht sehen
Aber vorallem auf dem ersten Bild siehts halt schon viiiel zu lang aus...Dog copenhagen war bei uns zu kurz. Ich denke aber auch, dass ein anny x in einer kleineren Grösse gut passen würde
Falls ihrs nicht seht kann ich auch etwas zusammenfassen, was sie über die Maus schreibt
oh gott ist die niedlich
, danke fürs Verlinken, die wäre total mein Beuteschema
Kein Ding:) Falls ihr weitere Fragen habt kann ich ihr die gerne stellen ![]()
ZitatJa, Australian Cobberdog ist im Grunde das gleiche, aber diese Züchter streben glaube ich irgendwann die Anerkennung an, wegen dem nennen sie sich jetzt anders.
Es gibt in der Schweiz etwa 6-7 Züchter, welche alle bei einem Verein sind und die Eltertiere untersuchen lassen und sehr auf die Zuchtlinien achten.
Wir finden auch die Rasse Pudel toll und sind durch sie auf die Australian Labradoodle gekommen. Wir möchten nicht einfach einen Pudelmischling, bei den A-Labradoodles wird seit Generationen mit dieser Mischung aus 5 Rassen gezüchtet und man „weiss“ was man bekommt.
Zitat von einer Besitzerin, die damals schon einige Fragen beantwortet hat ![]()
Ivys Welt - Welpen und Junghunde - doggies.ch - das Hundeforum der Schweiz
Könnt ihr das ohne Account sehen? Ist ein Foto Thread von einer Besitzerin einer Australian Labradoodles...Laut ihrer Info wird die Rasse übrigens schon seit über 30Jahren so gezüchtet. Ihr Hund stammt aus einer sehr symphatischen Schweizer Zucht ![]()
Falls ihrs nicht seht kann ich auch etwas zusammenfassen, was sie über die Maus schreibt ![]()