Beiträge von hoppelhase

    Hi ihr,

    danke für euren Antworten.
    Ich les mich ja schon überall durch :)

    Wollte eigentlich nur wissen ob man auch nur Trockenfutter füttern kann ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
    Oder ob da dann gelegentlich noch etwas zu gemischt werden soll.
    Denn eigentlich heißt ja das Zeug "alleinfutter". Aber das heißt es oft und es ist nur Müll drin!?

    Grüßle

    Hi ihr,

    wie schon in anderen Beiträgen geschrieben, denke ich über eine Hund nach.
    Um alles besser einschätzen zu können, möchte ich mich über alles so gut wie möglich informieren.

    Nun hier meine Frage.
    Was füttert man denn alles seinem Hund?
    Nur Nassfutter? Nur Trockenfutter? Ein Misch aus beidem?
    Irgendein Zusatz noch? Selbst kochen?
    Nudeln, Reis, Gemüse, Obst??

    Wie sollte der Ideale Speiseplan denn aussehen?
    Was ist mit dem etwas langweiligen Speiseplan? ZB Nur Trockenfutter?

    Liebe Grüße

    Hi ihr,

    wie schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, möchte ich die TA kosten mal ausnehmen!!

    Das ist mir sehr bewusst. Hab viel mit Pferden zu tun und da kommen gleich mal ein paar Tausend zusammen.
    Zuhause haben wir derzeit noch ein paar ältere Rattis und auch da kann 1 Tierarztbesuch locker mal 150€ kosten :shock:
    Ich hab hierfür ein spezielles "Tierkonto" auf das ich jeden Monat etwas einzahle.

    Mir ging es nur um die laufenden Kosten, ob ich da etwas vergessen hab.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Vielleicht kann mr jemand noch etwas spezifischere antworten geben zu dem Link von dem Tierheim hundi!?
    Kann das nicht recht einschätzen!? Die Bilder täuschen zwar sehr (find ich) hab ihn ja schon in real gesehen und er ist wesentlich kleiner als er auf den bildern aussieht.

    Jeodch wächst er noch in dem alter??? Dazu meine frage gestern, wann sind hunde noch welpen, junghunde, normal oder senior?
    Wie kann man das einteilen?

    Grüßle

    Hi ihr,

    vielen Dank für die schnellen und vielen antworten!! das hat mir schon sehr geholfen.

    Ja ich hab ja schon einen Nebenjob und verdiene für Studentenpreise nicht schlecht. Jedoch geht davon ja auch Miete, und der ganze Unterhalt weg.

    Zitat

    studiere Lehramt

    ich denke daraus lässt sich schließen, dass ich doch hoffentlich Lehrerin werde ;-)
    Und kommt drauf an wie schnell sie das Schulsystem ändern, ich noch "halbtags" beschäftigt sein werde.

    Nun hab ich noch ein paar Fragen.
    Wie teilt man denn das Alter ein? Bis wann welpe? Wann Junghund? Wann "normal" und wann senior??

    Es soll wenn dann ein Tierheim hund werden. Hab mich ja auch schon in einen verliebt *gg*
    Aber das ganze muss gut überdacht sein und mein Freund muss einen sicheren Job haben (entscheidung daher in 2-3 Monaten).
    Möchte aber vorher alles gut durch denken!

    Der Hund aus dem Tierheim ist als Labrador-Mix beschrieben. geboren April 2006.
    ca Kniehoch (eher drunter)
    Hier einfach mal der Link *schmacht* http://www.stuttgarter-tierschutz.de/main/dv-unti-grhu-lester.htm

    Wenn es der nicht wird, dann aber so was in die richtung. Nix bestimmtes reinrassiges, kurzhaarig und nicht zu groß und nicht zu klein ;-)

    Grüßle

    Hi ihr,

    ich hab mal versucht alles was ich so wissen möchten in den Header zu schreiben...

    Also nochmal kurz zu mir. Ich bin 20 Jahre alt, studiere Lehramt an einer PH. Lebe mit meinem Freund (Altenpfleger) zusammen.

    Ich habe bisher nicht sonderlich viele Vorlesungen, was sich lt kommulitoninnen nicht ändern wird. Bin mit dem Auto ca 15 min unterwegs zu meiner PH. Mit der Bahn etwa 25 min. (mittagspausen sind 2 std, also ausreichend zum heim fahren)
    Mein Freund arbeitet als Altenpfleger im Schichtbetreib und daher nie länger als 6 std (3 min zum Arbeitsplatz).

    Würde sich das mit einem Hund vereinabren lassen? das längste wäre 6 std maximal einmal die woche was der hund alleine wäre!?

    Nun jedoch zu der hauptsächlichen Frage.
    Was kostet mich denn ein Hund? Lässt sich das mit einem Studium und Studiengebühren vereinbaren?
    Mein Freund verdient leider in dem Beruf auch nicht sonderlich viel!?

    Also fixkosten die ich schon erkundet hab:
    Hundesteuer 96€
    Hundeverein Jahresbeitrag 60€
    Jeder kurs auch ca 60€
    Haftpflicht jährlich ca 70-100€
    Wurmkuren und Impfungen ca 100€ im Jahr

    Mit was muss ich noch rechnen? (außer Notfall und außergewöhnliche Tierarztkosten, die anschaffungs und ausrüstungskosten mal beiseite gelassen)
    Wieviel frisst ein Hund?
    Gibt es da eine ca Formel für bestimmte Rassen und Körpergewicht?

    Das wärs jetzt mal. danke :-)