Beiträge von Dobby.2019
-
-
Ja man muss immer schauen, wir geben Nexgard, das ist glaub ich magenschonender. Bei Durchfall würde ich nichts geben, wenn er stabil ist, dann natürlich schon. Habt ihr die Eos nach der Enwturmung nochmal bestimmen lassen?
Ich bin immer Freund von einem Kotprofil und gezielt Darm aufbauen, aber da scheiden sich die Geister. Es gibt ein Dysbiose Profil(ca 100€) bei Laboklin oder ein Darmfloracheck(40€, könntest du Elastase gleich mitchecken lassen für 35€) bei enterosan, da werden aber unterschiedliche Sachen untersucht, kannst du dir mal anschauen.
-
Laut Tierarzt war nichts auffällig, allerdings wurde leider nur ein Schilddrüsenwert genommen. Man hatte vergessen, den zweiten anzuhaken
Angeblich zeigte der eine aber, dass alles okay sei.
Letzte Blutuntersuchung, da auch Morbus Addison vermutet wurde:
https://abload.de/image.php?img=…0913-1hqjwf.jpg
Blutwerte aus März:
https://abload.de/image.php?img=20210913_1454137cjb2.jpg
https://abload.de/image.php?img=20210913_145429sakp5.jpg
Macht es Sinn, die weitere Untersuchung - also erstmal Ultraschall - beim gleichen Tierarzt vornehmen zu lassen? Ist eine ehemalige Tierklinik und ich würde dann gerne auch den innenliegenden Hoden schallen lassen.
Oder besser gleich einen Spezialisten suchen?
Im ersten Link taucht B12 auf, das musst du denk ich nicht direkt nochmal messen lassen.
Bei der Schilddrüse wären eigentlich 8 Werte sinnvoll, wenn man umfassend untersuchen möchte.
Eos sind ja auch erhöht, wurde in letzter Zeit entwurmt?
-
Wir hatten sehr ähnliche Probleme. Bei und war das BB zur Bauchspeicheldrüse auch unauffällig, aber der Elastase Wert im Kot war so niedrig, dass er nicht mehr messbar war. Das könnte man noch relativ günstig testen lassen, bevor man Richtung IBD forscht.
Die Ausschlussdiät wie du sie gemacht hast macht kein Sinn. Würde erstmal nur gekochtes Pferdefleisch(maximal noch eine Gemüsesorte)geben, wenn er das verträgt, dann erst kommen andere Komponenten hinzu. Bzw wenn sich keine Besserung einstellt, wird eine andere Fleischquelle probiert.
-
Bei Naturavetal und Fleischeslust sind keine Mineralstoffe oder Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe deklariert soweit ich das sehen kann. Somit ist es nicht bedarfsdeckend.
Wenn Naturavetal wirklich nicht bedarfsdeckend sein soll und als unzureichendes Hundefutter verschrieen wird, dann frage ich mich, wie meine derzeit alten Hunde, Rüde im 16. Lebensjahr, Hündin im 15. Lebensjahr, so alt werden konnten und wie das vor 14 Tagen angefertigte Geriatrieprofil noch so gute Blutwerte ergab.
Sie wurden Zeit ihres Lebens mit Naturavetal ernährt.
Straßenhunde fressen auch kein bedarfsdeckendes Futter und werden teilweise trotzdem gesund alt. Ist es deswegen empfehlenswert? Nein.
Und nochmal ein Mangel sieht man nicht unbedingt im Blut.
Hier auch nochmal ein Artikel einer Fachtierärztin, dass Zusätze nötig sind und Blutentnahme nicht immer sinnvoll.
https://www.futtermedicus.de/rationsberechnung-ja
Ist v.a. aufs Barfen ohne Zusätze bezogen, aber ich denke die Message wird deutlich.
-
Alles klar. Es ist Kritik an der Marke.
Das ist natürlich krass, wenn ein deklariertes Alleinfutter das Tier nicht gesund ernährt.
Ich würde als Käufer die Firma anschreiben und fragen, was sie zu den Infos sagt.
Das kommt ja schon in die Richtung der Betriebsschädigung.
Was sagt denn Hannes zu Frolic oder Chappi, Belkando, Rinti?
Ich habe diesen Artikel gelesen und die Reaktion des Herstellers verfolgt https://www.dr.ueke.de/anbri-konzept-trifft-realitaet
und öfter schonmal mit Reico oder ähnlichen Vertrieblern geredet und probiert sachlich zu erklären, dass man sowas rechnerisch ermitteln kann. Aber da trifft man auf kein Verständnis. Selbst Stiftung Warentest deckt sowas auf, aber da gibt es immer nur das große Geschrei, dass ein billiges Supermarktfutter Testsieger ist und ohne zu schauen was untersucht wurde.
Bettina hat zu den folgenden Futtersorten meines Wissens kein Artikel veröffentlicht. Wenn dich ihre genaue Meinung interessiert, kann man sie eigentlich immer bei Facebook anschreiben oder einen Kommentar unter ihren Blog schreiben. Allgemein vertritt sie aber die Meinung, dass der Hund das Futter vertragen sollte, es bedarfsdeckend sein soll und man nicht Unmengen Fleisch füttern muss, sondern nach Proteinbedarf und eine Kohlenhydratquelle als Energielieferant und man nicht irgendwelche Kräuterchen, Kieselerde o.ä. Mode/Wunderzusätze braucht.
-
Kreon, Augentropfen, Hunter Halsband, Putenfleisch
-
Bei Naturavetal und Fleischeslust sind keine Mineralstoffe oder Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe deklariert soweit ich das sehen kann. Somit ist es nicht bedarfsdeckend.
Es gibt das Nassfutter als Alleinfutter und dann gibt es Dosenfleisch, als Ergänzungsfutter, steht immer bei. Muss deklariert sein.
Ich meine eigentlich, dass auf dem Futter teilweise Alleinfuttermittel drauf steht obwohl es keins ist. Dass Ergänzungsfutter nicht bedarfsdeckend sein muss weiß ich.
-
wenn Du damit meinst, dass keine künstlichen Vitamine u. Mineralstoffe enthalten sind, hast Du natürlich recht.
Naturavetal setzt auf natürliche Vit. u. Mineralstoffe.Beispiel:
- Lammfleisch und -Innereien 66% (Muskelfleisch 52%, Herz 17%, Lunge 15%, Schlund 8%, Leber 8%)
- Zucchini 12%
- Kürbis 8%
- Lammfleischbrühe 8%
- Apfel 2%
- Hanfsamenöl 1%
- Hagebutte 1%
- Brennnessel 1%
- Algenkalk 1%.
Ich füttere das Futter seit Jahren u. beide Hündinnen haben keine Mangelerscheinungen. Gebe ab u. zu ein hochwertiges Öl dazu.
Außerdem ist es fraglich, ob künstliche Zusätze so toll sind u. von den Firmen hinzugegeben werden müssen, damit sie ihr Futter als Alleinfutter bezeichnen dürfen.Das reicht leider nicht, sowas kann man nachrechnen, siehe Link:
https://www.dr.ueke.de/naturavetal
Das Problem ist, dass man Mangelerscheinungen nicht unbedingt im Blut sieht und man die Folgen nicht gleich erkennt oder nicht in den Zusammenhang bringt.
Was ist das Problem bei künstlichen Zusatzstoffen?
-
Maximal 1 Teelöffel? Wie kommst du auf sowas?
Zum ausprobieren, ob es vertragen wird
Also ich weiß nicht wie drauf kommst, dass Haferflocken nicht super verträglich sind und es hat sich angehört wie als sollte man dauerhaft maximal 1 TL füttern. Aber dann habe ich dich wohl falsch verstanden.