Beiträge von Dobby.2019

    Soll das jetzt der zukünftige (bedarfsdeckende) Plan sein oder der Plan für die Ausschlussdiät?

    Ah okay, ist ja komisch dass Liebesgut, das nicht auf der Website hat.

    Aber ja defu halte ich nicht für bedarfsdeckend. Unterstütze deine Meinung da (:

    Doch, hier!

    Zutaten

    70% Bio-Rind (Muskelfleisch, Herz, Leber, Lunge, Rindfleischbrühe), 10% Bio-Zucchini, 9% Bio-Sellerie, 8% Bio-Reisflocken, 1% Bio-Chiasamen, 1% Bio-Sonnenblumenöl,1% Bio-Eierschale. Gehalt an Zusatzstoffen pro kg: Vit. A: 1.000 i.E., Vit. D3: 100 i.E., Vit. E: 15 mg, Kupfer 1,5 mg, Eisen 22 mg, Mangan 1,5 mg, Zink 25 mg, Selen 0,07 mg.

    Das ist es, oder?

    Allerdings kein Jod...

    Ja genau. Wo hast du das jetzt gefunden?

    Und stimmt, ich sehe keine Jodquelle.

    Ich meine dort wird was ergänzt, was kann ich nicht sagen, damit kenne ich mich nicht genügend aus.

    https://www.liebesgut-tiernahrung.de/bio-hundefutte…fel-und-gemuese

    Der Preis ist recht egal, aber Regional sollte die Herkunft des Fleisches schon sein, damit fällt Mr. Fred wahrscheinlich raus.

    Die anderen Sorten schaue ich mir mal an, Danke!

    Ja, meine Hündin verträgt auch vieles nicht...

    Ich sehe nichts, eine Ergänzung würde so aussehen (Beispiel:Leyen Hundefutter)


    52% Bio-Huhn (Muskelfleisch, Herzen, Mägen), 18% Bio-Süßkartoffeln, 6% Bio-Birnen, 3% Bio-Weizenkleie, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Leinöl, Bio-Eierschalenpulver, Lebertran, Lachsöl, Meersalz, Bio-Seealgen.

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg: 2000 IE Vitamin A, 2,6mg Vitamin B1, 4 mg Vitamin B2, 2,4 mg Vitamin B6, 26,4 mcg Vitamin B12, 200 IE Vitamin D3, 20 mg Vitamin E, 0,4 mg Jod, 2,7 mg Kupfer, 21 mg Zink.


    Gerne!

    Sehe ich das richtig, dass da nichts ergänzt wird? Das sieht für mich nicht bedarfsdeckend und nach viel Fleisch aus.

    Wie "nichts ergänzt"?

    Momentan füttern wir es noch(?) nicht.

    Allerdings gäbe es hier dazu Obst, Gemüse, Ab und zu ein Eigelb, mal Ein Tropfen Leinöl, ...

    Hättest du eine NaFu Empfehlung (Dackel/5 Jahre)?

    Ich meine Zusatzstoffe wie Vitamin E, Kupfer, Zink, o.ä. Ohne kann es den Bedarfswerten nicht entsprechen.

    Ich finde Mr Fred/pommy box und Leyen Hundefutter gut, ist aber schon sehr teuer.

    Evtl noch zooplus Bio und rosies Farm, aber würde da mehr Kohlenhydrate ganz gut finden.

    Im Endeffekt ist es am wichtigsten dass der Hund es verträgt und gerne frisst.

    Ich haue hier einmal eine Empfehlung für Naturavetal raus.

    Seit der Futterumstellung auf das "Welpen Menü mit Lamm" ist der Output endlich wie man sich ihn vorstellt, Matschhaufen gehören der Vergangenheit an.

    Wermutstropfen: Der Spaß geht ordentlich ans Portemonnaie :(

    https://www.naturavetal.de/shop/de/canis-…menue-lamm-800g

    Natura vetal halte ich für nicht bedarfsdeckend.

    https://www.dr.ueke.de/naturavetal#h4

    Mineralstoffe und wasserlösliche Vitamine müssen überhaupt nicht deklariert werden. Die meisten tun's auch einfach nicht.

    Deswegen am besten beim Hersteller im Zweifel nachfragen oder Analysenwerte erfragen