Schnee
sooo viel Schnee.
Bestimmt 30 Zentimeter und es hört einfach nicht auf
Schnee
sooo viel Schnee.
Bestimmt 30 Zentimeter und es hört einfach nicht auf
Es gibt halt sensible, feinfühlige Hunde...
Miep hat neulich sein Mittag nicht gefressen weil ich ihm die Portion Nassfutter nicht klein genug gemacht habe. Was ein großes 300gr Stück.
Stand er ganz bedröppelt vor dem Napf und miepte.
Und ja, gesundheitlich ist er fit. Ist halt ein kleines Blümchen.
Das der Hund nach Ablenkung sich schnell wieder Fokussiert. Also am liebsten, dass er sich gar nicht ablenken lässt, aber ich glaube, bei Lebewesen gibt es keine 100%
Neutral bis freundlich Menschen gegenüber ohne in extreme zu kippen. Also weder Oma Erna angreifen, wenn er sie im Wald gefunden hat, noch vor freude an ihr hochspringen und alle Knochen brechen.
Geeignete Rassen...In der Fläche find ich Retriever ziemlich toll, robust, freundlich. Auch das Auftreten nach außen hin.
Dann hab ich Malis/Herder (+ Mixe) erlebt die einen unglaublichen Willen hatten zu finden. Als Opfer kann man sich da aber leicht bedroht fühlen, vor allem wenn man sonst keine Ahnung von Hunden hat.
Bei den Weimaranern, dich ich erleben durfte war relativ häufig die Aussage, dass sie sich durchaus von Wild ablenken lassen und dann lieber da ihren Interessen nachgehen.
Dass das Tierschutzviech neuerdings Schiebetüren öffnet, ist schon ungünstig. Dass es diese neue Fähigkeit nutzt, um mir mein Käsebrötchen von der Küchenarbeitsplatte zu klauen, geht mir richtig aufn Sack.
Das ist die berühmte Dankbarkeit von Hunden aus dem Tierheim.
Ihr wisst aber schon das hier von einen British Staffordshire Terrier die Rede ist ist Kombi mit Bullmastiff?
Ist das nicht das gleiche wie der Staffordshire Bullterrier?
Edit: halt aus GB
Und nicht aus Amerika
Meine Berichte sind nur von einer Staffel und sollen nichts allgemeingültiges sein.
Es läuft anderswo bestimmt nicht gleich ab.
Und, egal wo im Wald ich mich verkrochen hatte, ich wurde immer gefunden.
Rein subjektiv war das finden durch Terrier (-mix), Collie und Retriever angenehmer wie Mali und Weimaraner. Vor allem liegend war so ein bellender Mali auf 180 sehr beeindruckend. Immer mit Abstand, ich wurde nie berührt und bei der Futterbelohnung waren sie total niedlich und lieb.
Aber bis der Hundeführer da war, hat man plötzlich Verständnis für die Opfer entwickelt, die da die Beine in die Hand genommen haben.
Alles anzeigenals ich mir mit Kröti damals eine Staffel angeguckt habe, liefen die Weimaraner auch erst nach den anderen, weil dann das Wild weg war.
Und mir wurde erzählt, dass ich immer entscheiden kann ob mein Hund wirklich suchen geht oder ich sie rausnehme wenn mir das Gelände zu unsicher ist, ihr nicht liegt oder sonstige Gründe.
Auch wenn ich mir als Hundeführer nicht sicher war, da klar zu kommen.
War bei der kleinen Gruppe hier im Ort so und die paar mal als wir mit der Hauptgruppe trainiert haben.
Ja das stiimmt schon und es ist auch sinnvoll, wenn der HF das letzte Wort hat. Dient ja zum Schutz des eigenen Hundes und auch der zu findenden Person.
Wenn der Hund aber im Wald nicht einsatzfähig ist weil Rehe, Hirsche, Dachse, Füchse. Auf offenem Gelände auch nicht weil Kanickel, Rehkitze oder eine Wildschweinrotte. Bei Bahnhöfen, Industrieanlagen ect. auch nicht weil Ratten, Katzen usw.. Was bleibt dann? Der Aufzug im Einkaufszentrum, die Dorfbäckerei oder der Turnsaal im Kindergarten (überspitzt gesagt).
Wild war da auch ein Grund nicht zu suchen, wurde von den Jagdhunde Haltern auch so angegeben und genutzt. Auch beim Training.
In der Stadt war ich nie dabei, nur im Wald.
als ich mir mit Kröti damals eine Staffel angeguckt habe, liefen die Weimaraner auch erst nach den anderen, weil dann das Wild weg war.
Und mir wurde erzählt, dass ich immer entscheiden kann ob mein Hund wirklich suchen geht oder ich sie rausnehme wenn mir das Gelände zu unsicher ist, ihr nicht liegt oder sonstige Gründe.
Auch wenn ich mir als Hundeführer nicht sicher war, da klar zu kommen.
War bei der kleinen Gruppe hier im Ort so und die paar mal als wir mit der Hauptgruppe trainiert haben.
Newton ist dann 11 oder?
Der andere 7.
Wäre mir zu spät in der Hinsicht, dass der Neue dann in dem perfekten Alter zum arbeiten ist, wenn Newton vllt gerade in das Alter kommt, wo er als Seniro mit 13/14 viel Aufmerksamkeit braucht, vllt nicht mehr so gut alleine bleibt usw.
Fände ich, für mich(!), ein ziemlich anstrengender Spagat.
Rütter scheint eher das Gesicht des Senders zu sein, er taucht weder im Produktionsteam noch in der Geschäftsführung auf.