Beiträge von Zauber_Kröti

    Ich weiß, es war schon öfter Thema, aber ich muss es noch mal hoch holen weil die Suchfunktion mich nicht mag.

    Trockenfutter.

    Eine Freundin hat eine noch recht junge Katze, die kein Nassfutter anrührt. Sie hat verschiedene Marken, Konsistenzen und Darreichungsformen probiert und Katzi frisst es nicht.

    Sie trinkt Gartenwasser und aus dem Trinkbrunnen, Blutwerte sind top, Katzi ist fit, agil und super drauf.

    Jetzt sucht sie ein passendes Trofu.

    Tipps?

    Ja sie weiß das es nicht gut ist, und der Kater bekommt nur Nass.

    Zwischen aufstehen und der ersten Morgenrunde liegen hier max 10 minuten.

    ins Bad, das nötigste erledigen, in die Klamotten und raus.

    Sowas überflüssiges wie Haare kämmen und Zähne putzen kommt danach.

    Manchmal hat Kröti länger geschlafen, dann war ich soweit fertig. Aber meist war sie dann auch auf und wollte raus.

    Miep hat ne Zeitschaltuhr. Sobald ein Fuß aus dem Bett ist, ist es ein Wettlauf gegen die Zeit und wenn die Zeit abgelaufen ist, läuft das Miep aus :ugly:

    Spoiler anzeigen

    Frischhaltefolie und ein Haargummi.

    Man muss es sich ja nicht kompliziert machen :pfeif:


    Hier in Thüringen wird das nutzen des Notdienstes ja sehr durch diese furchtbare Hotline erschwert.

    Ohne ist es aber schwer, halbwegs schnell den nächsten zuständigen TA zu finden.

    Schreckt natürlich einerseits ab, aber wenn man wirklich einen Notfall hat dann möchte man den Vogel am anderen Ende am liebsten....

    Gibt es das eigentlich noch in anderen Bundesländern?

    Ich vermute mal, ich bin zu weit weg? :pfeif:

    Ich würde es jetzt so interpretieren, dass da einfach nur ein Knochensplittermosaik, mehr oder weniger zusammen gewachsen, ist.

    Also schon Knochen, auch mehr oder weniger stabil aber halt nicht klar als Elle und Speiche erkennbar.

    Edit:

    Ich weiß nicjt, ob das so bei einem Hund funktionieren würde, ich hab es mal als Röntgenbild eines Menschen gesehen.

    So komm ich darauf.

    angefangen bei tierärztlichen Untersuchungen bis zu den Unterbringungsmöglichkeiten.

    Dann sagt man aber den intressenten, als seriöser Verein, das es nicht zu 100% abgeklärt ist, noch behandelt werden muss oder wenigstens beim eigenen TA Vorgestellt werden sollte für eine vollständige Diagnose.

    Und nicht.

    Wurde bei uns behandelt, ist nicht schlimm, geh zur Physio.