Beiträge von Zauber_Kröti

    Die Chance, dass es automatisch mehr wird, wenn man einen Hund hat sind definitiv groß.

    Die Chance, dass man in seinen alten Trott zurück fällt, sobald der Hund nicht mehr neu und spannend ist, ist noch deutlich größer sagt die Erfahrung.

    Und meine Erfahrung sagt das Gegenteil.

    Stubenhocker/ Lauffaule wurden aktiver und haben sich gezielt Hunde gesucht mit denen sie Kontakten zu anderen Hunderhaltern gefunden haben.

    Die Chance, dass es automatisch mehr wird, wenn man einen Hund hat sind definitiv groß.

    Wetter schön, also hier und da noch ein paar Meter dran gehängt. Ein guter Tag gesundheitlich, man kann noch 100 Meter weiter bummeln. Jemand nettes zum schwatzen getroffen, dann schlendert man die Straße halt noch bis zum Ende.

    So baut sich die Kondition langsam auf.

    Dann kommen langsam die Gassi Kontakte mit denen man mitläuft.

    Die genannten Zeiten sind doch die Basis und da kommt dann Zeit und Strecke drauf.

    Zwischendurch kann man den Hund unterwegs durch suchspiele beschäftigen und flitzen lassen.

    Da meine Venus fliegenfalle und die Mimose überraschend überlebt haben (dafür hab ich nen Ficus und einen Kaktus beerdigt...Ich vermute, die Aloe Vera Pflanze folgt bald) stellt sich die Frage...

    Wie überwintern die am besten?

    Aktuell stehen sie am Wohnzimmerfenster, aber da gibt's jetzt Nachts kühle Luft bis irgendwann eiskalt und dann Tagsüber warme Heizung von unten.

    Reicht denen auch eher weniger Licht?

    Die Venusfliegenfalle benötigt eine Winterruhe von um die 5 grad und dabei möglichst hell. Normalerweise gehören die raus in ein Moorbeet, dort können die gut in Eis und Schnee eingepackt überwintern.

    Ich hab ein echtes Moor, aber ob sie sich da wohlfühlz :ka:

    vllt zieht sie erstmal ins Schlafzimmer...Da ist es zumindest Kühler wie im Wohnzimmer.

    Aber auch etwas dunkler.

    In dem Zitat geht es darum, dass man immer bereit sein muss, egal was ist, 2 stunden Gassi zu gehen.

    Da sage ich, nein, muss man nicht.

    Wenns mir nicht gut geht muss ich mich nicht ne Stunde durch die Gegend schleppen. So ein Spaziergang macht doch keinem wirklich Spaß.

    Ich zwinge mich nach einem extra langen Büro Tag auch nicht noch ewig Gassi. Oder Stress mich auf Arbeit, dass der Hund noch unbedingt lange raus muss. Dann gibt's halt Sparprogramm.

    Dafür gibt's an nem anderen Tag mehr Action und extra Hundezeit.

    muss man so fit sein, täglich, auch bei Kopfweh, Regen, Unlust, mind 2x pro Tag 1h Spazieren zu gehen, nicht rumstehen

    Echt?

    keinen meiner Hunde/Pflegis hat es gestört, wenn mal ein paar Tage nur raus zum lösen war.

    Gerade erst letzte Woche, weil ich mir das Bein verletzt habe.

    Ne runde um den Block und kurz Garten. Weil ich nicht weiter gekommen bin. Zwischendurch zuhause etwas Beschäftigung für den Geist.

    Es gibt sogar Tage, da hab ich keinen Bock auf Gassi und wir gammeln dekorativ rum. :pfeif:

    Oder wir verbringen den ganzen Tag im Büro.

    erstmal mit nem Stock aus sicherer Distanz anstupsen.

    Wenn er nicht mehr zuckt hin und helfen, zuckt er lebt er.

    Dann reicht warten auf den Rettungsdienst.

    Hab ich so in nem erste Hilfe Kurs gelernt. :headbash:

    Ich hab am Schlüssel ein kleines Mäppchen...wirklich klein, passt in jede Hosentasche, mit Einmalhandschuhen und einer Maske die beim beatmen etwas Schutz gibt.

    Helfen würd ich immer (hab ja nicht umsonst Rettungsassi gelernt), aber ich hab auch schon erlebt, dass Menschen sich verletzt stellen um Schaden anzurichten. Davor wurden wir in der Ausbildung auch gewarnt.

    Passiert hier im Thüringer Wald tatsächlich öfter als man glaubt. Einer hat das als "Flirt" Methode. Er ist fest überzeugt, so seine große Liebe zu finden.

    ...

    Naja, sowas kommt dabei raus, wenn der Stammbaum ein Kreis ist. |)

    Da meine Venus fliegenfalle und die Mimose überraschend überlebt haben (dafür hab ich nen Ficus und einen Kaktus beerdigt...Ich vermute, die Aloe Vera Pflanze folgt bald) stellt sich die Frage...

    Wie überwintern die am besten?

    Aktuell stehen sie am Wohnzimmerfenster, aber da gibt's jetzt Nachts kühle Luft bis irgendwann eiskalt und dann Tagsüber warme Heizung von unten.

    Reicht denen auch eher weniger Licht?

    Ich würde da auch ans Herz denken und da weiter schauen. Und den Rücken.

    Vllt "klemmt" da irgendwas, sie hat Spondylosen, o.ä., dadurch schmerzen. Dann würde sie sich öfter umlegen, durch den Schmerz in der Bewegung schneller hecheln...

    Kröti hatte auffällige Atmung wenn der Blutdruck durch die Decke ging.

    Mich hat der Mini Dämon durchaus motiviert raus zu gehen jnd mich zu bewegen. In der Zeit ohne Hund war ich glaube nur 3 oder 4 mal grundlos draußen. War echt übel. Auch fast alle sozialen Kontakte, die irgendwie auf Hunden aufgebaut waren sind verschwunden. Durch den Mini Dämon sprech ich jetzt tatsächlich wieder mit mehr wie 2 Menschen in der Woche.

    Allerdings war ich mir Kröti viel draußen laufen und hatte den Hund als Hobby. Wusste also was ich will und worauf ich mich einlassen.

    Ich hab 3 übergewichtige Freundinen, aber mit kleinen Hunden. Und ja, sie gehen dadurch mehr raus, treffen sich mit anderen Kleinhundehaltern und nehmen definitiv mehr am Leben teil. Dafür sorgen auch die Hunde, eine hat endlich anschluss unter den Nachbarn gefunden weil ihr Hund einfach jeden Menschen anflirtet. Jetzt sitzt sie abends mit vor dem Haus und nicht mehr allein in der Wohnung.

    2 sagen selbst, optisch nicht ihre Rasse aber passend zu ihrem Leben. Das ist für mich (!) der Wichtigste Punkt.

    Und die drei Hunde sind durchaus zufrieden nur mal ne Runde um den Block, auch für längere Zeit, dafür wird zuhause getrickst und gespielt.

    Und dann motivieren wir uns gegenseitig doch ne große Runde zu drehen.

    Sind halt kleine Begleithunde, die bekommt man auch schneller mal versorgt, irgendwo betreut und kann sie auch eher mitnehmen wie einen großen Hund.

    Training brauchen sie alle.

    Und gerade in Berlin findet man sicher passende Gassi Partner die eine ähnliche Kondition haben.