Beiträge von Zauber_Kröti

    So "clownnig" find ich die meistens Frenchies gar nicht.

    In der ersten Jahren albern, aber das hat man ja bei den meisten Rassen und dann sind sie wie viele andere Rassen auch.

    (Abgesehen vom Verhalten, was auf ihrer Atemnot oder anderen typischen Krankheiten beruht)

    Ich hab jetzt auch lauter Musik an, sorry an alle Nachbarn.

    Aber das geknalle hat sich hier plötzlich so gesteigert, dass der Film nicht mehr ausgereicht hat.

    (Ballerfilme machen erstaunlich viel Spaß)

    Gerade der Nachbar, der sich überall brüstet, extra nach Polen zu fahren hat da Zeug dabei, dass mich Krater in der Straße morgen früh nicht wundern würden.

    Gott, wie gern würde ich ihm die Dinger dahin schieben wo nie die Sonne scheint. :skeptisch2:

    Sukuna liegt im Schlafzimmer, möchte keine Nähe und hat das Empörungs-Ohr weit oben.

    von Handschuhen hat meine Tä all die Jahre nie was gesagt :ugly:

    Bei uns ist es relativ entspannt. Der Mini Dämon ist nicht sonderlich glücklich, aber döst.

    Gegen 11/halb 12 wird es ne Runde Eierlikör geben und Mitternacht 2-4 Leckmatten.

    Einen guten Rutsch euch allen :winken:

    Da würd ich jetzt mal den Unterschied darin sehen, dass Medikamente von einem Arzt verschrieben werden, der das studiert hat und div Dinge zu beachten hat um den geliebten Wuff nicht ins grab zu bringen.

    Natürlich bezahlt man auch für das Wissen.

    Ob die Apple Watch nun zum PC passt oder nicjt bringt vermutlich niemanden um.

    Zitat

    Ein Beispiel: kostet ein Medikament im Einkauf 30,00 € netto, so liegt der vorgeschriebene Verkaufspreis bei 40,78 € netto. Bleiben 10,78 € beim Tierarzt.. .davon muss allerdings noch der Versand für das Medikament abgezogen werden… bleiben rund 30% Gewinnspanne. Zum Vergleich: der Einzelhandel erzielt beispielsweise mit Kleidung eine Gewinnspanne zwischen 100 und 120%.

    https://www.tierarzt-raguhn.net/gebuehrenordnung-fuer-tieraerzte/

    Das wäre dann mal ne aktuellere Quelle ;)

    „Was in ein paar Minuten erledigt ist „

    Der TA hat ein paar Jahre studiert, eine Praxis übernommen, zahlt Personal…. Und dann kommst du mit einem Hund der sich noch nicht einmal vernünftig untersuchen lässt, er muss quasi ferndiagnostisch und hellsehend agieren, aber bitte ordentlich dafür haften und das bitte für kein Geld…. Wow

    Sag mal was ist denn bitteschön los mit dir??? Was willst du denn bitte anderes machen als des Loch anzuschauen, ihn abzutasten und dann ein Anbiotikum zu verordnen???? Ich weiss nicht, aber des dauert jetzt keine halbe Stunde.

    + Desinfektion vom Tisch

    +Gebrauchtes Zeug (Handschuhe)

    + Nachbearbeitung/parallel Aktenpflege (Snoopy war da, Gebissen, Welches Antibiotikum)

    + Miete

    + TMFA die auch Lohn möchte

    + eigner Lohn

    + vermutlich noch So einiges Mehr, was ich vergessen habe

    + Gefahrenzulage vllt sogar noch, weil die Chance gebissen zu werden hätte sein können