Beiträge von Zauber_Kröti

    Weil ich eh gerade mit dem Zoll wegen Einfuhrbestimmungen telefoniert habe, kann ich jetzt sagen

    Es ist erlaubt im europäischen Ausland Medikamente für den eigenen Bedarf (!!!!) zu kaufen und mitzubringen.

    Auch Medikamente die hier verschreibungspflichtig sind.

    Nur alles was unter das Betäubungsmittel Gesetzt fällt nicht ohne schriftliches Atest vom TA, bzw Amtstierarzt.

    Meine Chefin war in einer ähnlichen Situation.

    Sie hat die Katz dann gehen lassen.

    Wir mussten sie 2 mal am Tag fangen, festhalten und Medikamente einflößen.

    Das war nicht nur gewaltiger Stress und wurde von Tag zu Tag schwieriger, die Katze wurde auch unsauber, hat sich misstrauisch versteckt, sobald man sie angeguckt hat und lag auch nicht mehr dekorativ in der Gegend rum. Immer auf hab acht stellung.

    In Absprache mit dem TA hat sie alle Medikamente abgesetzt und die Katze hatte noch ein paar wirklich schöne, stressfreie Tage. Sie kam wieder kuscheln, hat sich frei bewegt und wieder in der Sonne gebadet. Mitten auf dem Küchentisch.

    Dann ging sie ein letztes Mal freiwillig in die Transportbox.

    Sicher hätte man sie mit Medis noch ein halbes Jahr oder länger leben lassen können.

    Ich kenne einige Hundehalter, die damit prahlen, das die Elterntiere irgendwelche Titel haben :ka:

    Ein Großteil davon haben halt kleine Begleithunde.

    Weil das zitieren gerade nicht will

    "Warum sollte man solche Hunde besser verkauft bekommen?"

    Weil es nach was klingt und man es so klingen lässt, als wären die Welpen etwas besonders besonderes.

    Wie seltene Fellfarben.

    Da gibts bestimmt Menschen, die darauf anspringen.

    Wonach geht man aber bei den typischen, kleinen Begleithunden?

    Die haben nur das, oder? Vllt ein paar wenige Ausnahmen im Sport.

    Wonach sucht ein Malteser Züchter oder Mops Züchter?

    Da bekommt man die Welpen doch besser verkauft, wenn Vater Champignon von Bottrop ist oder?

    Wir waren heut im Zoo und Co und Sukuna war soooo mega toll.

    Kein gezerre, an mir orientiert, hat sich hingesetzt wenn ich was in Ruhe anschauen wollte. Bei den Schleppleinen hat es richtig lang gedauert, da hat sie sich dann einfach hingelegt..

    Den ersten pöbelnden Hund hat sie zwar angespannt angeschaut, konnte sich aber auf leise Ansprache sofort zu mir orientieren, und den nächsten Hund hat sie dann schon ignoriert.

    Nur als ein paar Menschen im Nebengang laut und viele Quietsch-Spielzeuge ausprobiert haben, hat sie die Fassung verloren, gequietscht und wurde sehr unruhig.

    Auch an der Kasse, hinter uns ein kläffender Spitz und sie saß cool neben mir während ich bezahlt habe.

    Für das 3. Mal einfach richtig gut, ich bin so stolz auf sie.

    Sie durfte sich dann auch ein Spielzeug aussuchen.

    22 kg wiegt sie jetzt, ist aber immer noch ein dünner Hering.